Audi 80 B3 aus Rentnerhand mit Scheckheft

  • Hallo,


    ich habe heute ein Angebot bekommen.
    Und zwar handelt es sich um einen Audi 80 BJ 89 mit Gkat und somit grüner Plakette (das Auto müsste ne Mono-Jetronic haben, also n PM Motor (?), weil der Verkäufer meinte am Telefon das das Auto n Vergaser hat, aber dann wäre es ja nicht E2(?))
    Es handelt sich um ne 1800ccm 90ps variante


    Das Auto hat 104.000km runter und wurde Scheckheftgepflegt.. das ganze soll mit frisch TÜV 1100 kosten. ist das okay?
    Sind nur Sommerreifen dabei.


    Die Frage die sich mir stellt ist kaufen? und was meint ihr kostet das Ding an Steuern? weil mit G-Kat sollte es Ja E2 sein und somit rund 130? kosten oder lieg ich da falsch?


    Danke für eure Hilfe


    im anhang noch n verschommenes bild vom motor.. is das n PM motor?


  • Moin,
    die Motoren in unseren 80ern sind für gewöhnlich keine Freiläufer.
    Reisst, oder springt der Riemen im Leerlauf über, kann das der Motor mit Glück schadlos überstehen, aber passiert das bei erhöhter Geschwindigkeit auf der AB zum Beispiel, ist es unwarscheinlich, dass das gut ausgeht.


    Wenn er 2003 zuletzt gewechselt wurde, sollte er also beim Kauf mal neu gemacht werden, zur Sicherheit. 6 Jahre oder 90tkm ist ja m.w.n. der Wechselintervall....


    mfg Andi

  • der MKB steht im Kofferraum auf der linken Seite oder im Heft auf dem Aufkleber.
    Weil nicht nur der PM hatte einen runden Luftfilter.
    E2 ist nicht Euro2!!! Euro 2 hat der nur mit einem Kaltlaufregler oder einem zusätzlichen Minikat.
    Mit nur dem GKat ist es E2 also Euro 1 somit ca das doppelte an Steuern. Müßte dann erst noch ein KLR oder Minikat verbaut werden.


    Mein PM hat 260tkm und läuft auch top, der PM ist recht zuverlässig.
    Aber bei so wenige Laufleistung würde ich vorsichtig sein, kann noch einiges an Folgekosten geben.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • [...]
    Aber bei so wenige Laufleistung würde ich vorsichtig sein, kann noch einiges an Folgekosten geben.

    Könnte man das nicht bei vielen Kilometern genauso schreiben?!

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Könnte man das nicht bei vielen Kilometern genauso schreiben?!


    Im Bezug auf Folgekosten: Lieber einen Motor mit "höherer" Laufleistung und neuen Verschleißteilen, als einen wenig gelaufenen wo Zahnriemenwechsel, Ölwechsel etc. vor einigen Jahren gemacht wurde.

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Richtig, hier ist aber eher das Stichwort : Standschäden,


    den Preis ist er eigentlich nicht Wert, je nach Zustand, könnte man darüber allerdings wegsehen.....ist definitiv ein PM-Motor mit Zentraleinspritzung, alles andere wurde schon gesagt.. Riemen ist definitiv fällig, da führt kein Weg dran vorbei.....

  • hallo, danke für die hilfe, werde das auto kaufn...


    soweit meine infos richtig sind, beträgt die steuer (da e1) über 250 euro..


    jetz könnte ich mir einen klr oder nen minikat einbauen..


    was rechnet sich mehr? zahl man mit minikat oder mit klr nur ca 130? oder oder zahlt man mit minikat drinne weniger oder was von beidem ist besser

  • zahlst nach meinen wissen bei beiden gleich viel steuern, ich würde nenn KLR nehmen


    aber ich frag mich warum das auto stand schäden haben sollte? auch wenn es wenig gelaufen ist kann es doch trotzdem regelmäßig gefahren sein wenn auch nicht viel oder nicht oft

  • Trotzdem. Ein Zahnriemen, der vor 6 Jahren gewechselt wurde, gehört gemacht...

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • genau deshalb, wenn der Motor kurzsträke fährt rostet der irgendwann ein, du kommst ja ohne Training den Eifeltrum auch nicht hoch :D


    KLR, MiniKat, egal, hauptsache Euro2....ich bin eher fan vom Minikat weil man nicht alzuviel falschmachen kann und er einfacher zu montieren ist.... abunzu kommst auf D3, dann sparst nochmal 20cent/100ccm

  • Is klar, aber darum gehts jetzt nicht ;)

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • ich würd mich trotzdem noch nicht auf den PM festlegen.
    Ok viele verwechseln eine Zentraleinspritzung mit einem Vergaser, jedoch habt ihr schonmal in Motorraum von Edward the Great geschaut, sieht auch nicht so viel anders aus, ist aber ein Vergaser.
    Man müßte mehr von der Beifahrerseite sehen.
    100% Gewissheit würde es geben wenn der Verkäufer mal in Kofferraum sieht, wenns Reservarad an der Seite steht, ists der Aufkleber direkt dahinter. Weil das Serviceheft fehlt öfters mal, bzw bei manchen sind die Aufkleber nicht mehr richtig lesbar.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"


  • naja die sache ist aber das das auto 100% original is, also nnix nachtröglich gemacht, außer was im scheckheft steht..



    und die 90ps vergaserversion hatte keinen G-Kat, jedoch die PM version schon.. also dürfte es ja logischerweise ein PMer sein...


    könnt ihr mir sagen wo ich n preiswerten klr oder minikat herbekommen?


    weil die minikats bei ebay geht alle nich für 1,8er pm maschiene..


    jedoch der klr kostet nur 90?




    hier die nummern ausm fzg brief: 0588 und 386055...
    das müsste doch n PM sein oder?

  • Wo steht das Auto denn? Bj? Sonstige "Ausstattung"?




    Wichtig: Erst sicherstellen das es sich auch wirklich um einen PM handelt, am einfachsten wenn du einen Blick links in den Kofferraum wirfst, da stehen auf einem Aufkleber die MKB, GKB u sonstige Ausstattungen (was ja schon gesagt wurde).




    Ich finde der PM ist als Alltags & Winterauto der genügsamste Motor aus der 80er.Audireihe und die perfekte Wahl wenn man sich damit anfreunden kann "nur" 90PS zu haben und die Rückbank nicht umlegen zu können. (Voraussetzung grüne Plakette nötig! Wenns auch ne Rote sein darf wäre ev. ein TD vorzuziehen)


    Vorteil: Ein solider Motor (400-500kkm kein Problem), günstig im Verschleiss (T89 kaum Rost, hinten noch wartungsarme Bremstrommeln, etc.), Verbrauch geht runter bis auf 6.5L/100km wenn man sich anstrengt. Fahre meinen mit 7.2 im Durchschnitt (alle Tankrechnungen seit einem Jahr bei Spritmonitor), hab aber auch viel Stadt und ab und zu mal Anhänger (=> + 2-3l/100km).






    Wenn das Auto top gepflegt ist (innen & außen), Garagenwagen, 8fach-bereift und ein paar kleine Extras bietet wie Schiebedach od. höhenverstellbarer Fahrersitz oder sowas fänd ich den Preis fair und günstig. Aber wirklich nur bei sehr gutem Zustand! Echte Extras wie el. Fensterheber, Sitzheizung etc. findet man eh nur sehr sehr selten und wenn gewünscht kann man die auch gut nachrüsten. Steuer & Versicherung sind auch sehr günstig.




    Stell sicher das es ein PM ist, handel ihn auf 1000 Euro runter, bau nen KLR (od. Minikat) ein und leg dir 500 Euro auf die Seite für Sachen die kommen wenn du ihn öfters fährst. Ich würde Zahnriemen un Co erstmal aufschieben. Erstma halbes Jahr fahrne und gucken ob er dir zusagt, wenn ja kannste ihn für ein paar Jahre herrichten (Zahnriemen, Motoröl, Getriebeöl, etc) wenn nicht verkaufste ihn im Herbst, kriegste bestimmt n guten Preis.






    Ich hab meinen vor 1 1/2 Jahren gekauft und 1500Euros gezahlt, was imho ein fairer Preis war. Sehr guter Zustand, stand gleich um die Ecke, Verschleissachen frisch gemacht, Skisack, Schiebedach, höh. Sitz, KLR, grau metallic, frisch Tüv & 150.000km -> GRundwert Auto ca. 1200 Euro. Dabei waren aber noch 4mal fast neue Michelin Alpin fürn Winter (halbes Jahr alt) und eine abnehmbare Händerkupplung war vor nem Jahren dran gekommen die bisher nur einen kleinen Gartenabfallanhänger gezogen hat. Dazu lief der Wagen vorher schon regelmässg wieder längere Strecken. Somit hab ich ihn dann relativ guten Gewissens für 1,5 mitgenommen. Zumal ich mir vorher schon ne Menge angeschaut hatte und der vom Zustand weit besser war als alles was ich bisher gesehen hatte.


    Hab jetzt in 1 1/2 Jahren und 30.000km lediglich Radlager & Bremszylinder hinten getauscht und das Gaspedal ist mal abgebrochen weil ich hängen geblieben bin. Jetzt im Winter gabs noch ne neue Batterie und das wars bisher. Für einen Neuerwerb imho erstaunlich wenig. Mal gucken was der Tüv jetzt zu ihm sagt.






    Der Preis steht und fällt aber mit dem Zustand! Richtig schöne 80er sind sehr selten, da sind 1000 Euro ein guter Preis. Wenn er aber vorne an den Kotflügel schon Rost angesetzt hat und womöglich schon vom Vorbesitzer mit m Pinsel lackiert wurde (so einen hatte ich auch angeschaut, samt abgefahreren Reifen, versch. Felgen, etc.) -> Preis halbiert sich. Btw. sind die Preise imho noch etwas gefallen seit Dummfugprämie. Meiner ist heute wohl noch ca. 1.300 Wert.




    Man sieht ich bin mit meinem sehr zufrieden und mag den PM, aber er ist halt wirklich keine Rakete, für ein Alltagsauto aber sicher ausreichend motorisiert.

  • Wenn ein 80er Rostet handelt es sich um einen Unfallschaden, ich hatte bisher noch keinen Orignalen der nur ansatzweiße gerostet hat....


    Der aufschub vom Wechsel des Zahnriemens ist defintiv keine gute Idee, wenn er dir um die Ohren fliegt, warn das teure 1000?, restwert sind dann vll. 200? :D


    Zusagen wird er denke ich schon, schließlich ist ein T89 mit 90 ps alles andere als untermotorisiert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!