Moin,
hab grad völlig überrascht für 15? eine U-Pumpe in ebay geschossen xD
Werde die dann mal einbauen. Wie ist denn die Nummer der Dichtung, damit ich die auch am Montag direkt bestellen kann?
mfg Andi
Moin,
hab grad völlig überrascht für 15? eine U-Pumpe in ebay geschossen xD
Werde die dann mal einbauen. Wie ist denn die Nummer der Dichtung, damit ich die auch am Montag direkt bestellen kann?
mfg Andi
Nummer der Dichtung weiß ich jetzt nicht auswendig. Aber es ist im AKTE als Runddichtring bezeichnet, der allerdings oval ist und in die Unterdruckpumpe etwas hineingedrückt wird, damit der hält.
Hier die Teilenummern:
Runddichtring: 075 145 117 A
weiter steht da: bei Bedarf mitverwenden
Dichtung: 075 145 117 C
Es ist aber im AKTE nicht ersichtlich was genau was ist.
MfG Steffen
Moin,
danke. Dann werde ich mal beides ordern, und dann die Pumpe aus Ebay einbauen.
Vielleicht ist es ja dann wieder eine Zeit lang weg
mfg Andi
@ Andi89
Wenn der dir bei offenem Öldeckel net ausgeht, was er sollte, zieht er dir höchstwahrscheinlich Falschluft irgendwo im Ansaugtrakt! Geh doch mal mit ner Dose Bremsenreiniger sämtliche Verschlauchungen und Dichtungen ab und beobachte ob er in irgendeiner Weise darauf reagiert!
Mensch der muss ja dann laufen wie Sack Muscheln!
Hab mir gerade ne dose bremsenreiniger geschnappt un bin mal alles abgegangen.... aber nichts!
ja er läuft wirklich nicht sehr rund... und ihm fehlt was an leistung weil er sollte ja eigentlich ganz schon vorwärts gehen!
aber selbst gegen nen 3 zylinder hab ich bis in den 3. gang keine chancen da er nich vom fleck kommt!
zu den bremsen! wenn ich auf das bremspedal drücke hört man im innenraum ein zischen! genauso wie ich drücke kommt auch das zischen!
ich denke damit wirds wohl was zu tuhn ham! langsam glaub ich echt ich hab ma da ne mülltüte gekauft!
wenn ichs mir leisten könnte würd ich ihn ja ma zu audi stellen un sagen die sollem mal alles von oben bis unten ausseinander nehmen und checken was alles im eimer is, aber von dem geld wär dann wahrscheinlich nen rs2 drin!
und dieses klackern, es wird immer lauter und langsam unerträglich! ich kann aber mittlerweile gutgläubig sagen das es die U-pumpe is!
grüße aus dem badischen!
Moin,
danke. Dann werde ich mal beides ordern, und dann die Pumpe aus Ebay einbauen.
Vielleicht ist es ja dann wieder eine Zeit lang weg
mfg Andi
Du brauchst nur den Runddichtring. Das andere weiß ich auch nicht, was es ist... Hab´s bei mir nie gebraucht...
Moin,
bin jetzt endlich dazu gekommen, die neue Pumpe einzubauen. Die Dichtung mit dem A am Ende hat gereicht, scheint soweit alles Dicht zu sein.
Klackern ist bis jetzt weg, bin aber noch nicht wirklich gefahren, habe ihn nur mal im Stand warm laufen lassen.
Morgen fahre ich eine längere Strecke, dann kann ich ja berichten, ob es wieder gekommen ist.
Glaube aber nicht, bin da recht optimistisch, dass es die Pumpe war.
mfg Andi
Na also, wer sagt´s denn...
Habe ja auch nie behauptet, dass es nicht daran liegt
Freut mich aber, dass das Problem mit einer 15? günstigen Ersatz-Pumpe und gerade mal 10 Minuten Aufwand gelöst werden konnte^^
mfg Andi
Ja, Arbeit ist das wirklich keine, das Ding zu wechseln. Kannst dir ja auch gleich nen neuen Stößel holen wenn dir danach ist. Kostet knapp 20 ? beim
Och, jetzt ist die drin, dicht, und wohl auch leise...
Solange sich da geräuschmässig nichts mehr tut, bleibt das erstmal so
Gibt noch genug andere Sachen, die noch anstehen, wofür ich Geld brauche..
Ausserdem: Never touch a running system
Aber danke nochmal an alle für die Beiträge, ohne das Forum wäre ich damit garantiert in die Werkstatt gefahren, und hätte dann bestimmt den Neupreis latzen können....
mfg Andi
Hehe, war auch nur so ein Gedanke *lol* Hab mir damals auch gleich den neuen Stößel reingemacht. Aber wenn jetzt Ruhe ist, dann lass es lieber so.
Für was ist nochmal ein Forum da? Genau, um zu helfen und geholfen zu werden.
Hehe, joa okay, aber andererseits hiess es auch oft, dass das wechseln des Stössels keine besserung gebracht hat, woraus ich mal schliesse, dass dieser zumindest recht selten an den geräuschen schuld ist....?
Wenn mein Motor eine grössere Laufleistung hätte, dann hätte ich das bestimmt gemacht, aber bei gerade mal 101tkm denke ich nicht, dass der schon verschlissen ist, wenn der sonst auch teils 200-300tkm hält...
mfg Andi
Und was klackert dann wenn nicht der Stößel?
Moin,
natürlich klackert der Stössel. Dieser ist allerdings nicht der Grund, sondern entweder eine schwergängige (weil mit Oel vollgelaufene) Pumpe, oder eine ausgelutschte Feder, den den Stössel auf die Nocke drückt.
Baut man jetzt eine Neue Pumpe ein, so ist diese nicht so schwergängig / die Feder ist noch kräftig genug, um den Stössel dauerhaft in Kontakt zu halten mit der Nocke.
Und solange man nicht 20000km mit klappernder Pume/Stössel rumgefahren ist, ist der auch noch nicht kaputt, und kann somit eigentlich drin bleiben...
Also ich bin jetzt rund 100km gefahren, und das Klackern kam nicht wieder
mfg Andi
hi, also ich hab seit wenigen tagen auch das Problem, dass die Karre Klackert wie n Lanz Tracktor^^
hab beobachtet, dass es nur is, wenn er kalt ist, und im stand erst weggeht wenn er ne zeit warm gelaufen ist, und wenn ich ihn warm trete, kann aber dafür sorgen dass es aufhört, wenn ich ihn nur mit Halbgas bis 2500 U drehe und so sachte fahre wies geht. Ist das auch die U-Pumpe oder etwas anderes?
Gruß Andi
Klingt nach Hydros...
das heißt ich soll einfach mal alle 10 austauschen oder wie läuft das? Muss da nicht noch was eingestellt werden nach dem tauschen?
Wo kommts denn her?
Von unten, von oben?
Stößel aus der Pumpe mal rausnehmen, und dann schauen. Was sagt der Öldruck? Öl is genug drin?
Öl hat er genug, und hab auch erst Ölwechsel gemacht. Öldruck ist wenn er kalt ist irgendwo bei 4,5 und wenn er warm is bei 1,5 - 2
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!