
Audi Modelle Beleuchtet
-
-
Sau cool!
-
Achso Maßstab ist 1:87
-
-
Oha, und die Autos sind für meine TT Anlage
-
Oha, und die Autos sind für meine TT Anlage
dann sind se aber zu groß, 1:87 ist HO
-
ja das weiß ich ja, aber 1:120 findste keine Vernünftigen Modelle und ist zum beleuchten zu klein
, also schummel ich bei den Modellen halt
-
das Problem hatte ich mit TT auch.
Weil das meiste derzeit HO ist. Hab noch einiges in TT vorzeigt "vererbt" bekommen. Mein Onkel hat mir aus Platzmangel seine ganze Sammlung überlassen.
Da ich aber in HO in Gange war ich die TT Spur weiter hinten verbaut, fällt kaum aufVorn einige Gleise in HO und ganz hinten 2 Gleise für TT.
Von 2 älteren großen Platten mußte ich mich aber auch schweren Herzens trennen, weil ich für die keinen Platz mehr hatte, standen recht lang in der Garage.
Sieht gut aus, hättest aber auch kleine Glühlämpchen nehmen können, sieht realistischer aus, die hab ich genommen.
Das sieht bei manchen echt ulkig aus, die Glühlampe ist dünner als die Drähte die von ihr Weggehen. -
Da hast du wohl recht, also was sowas angeht ist TT nicht so ausgestattet aber egal.
Zu deinen Glühbirnen, was für welche meinst du da genau?
Ich habe Handydioden benutzt, wüßte jetzt nichts was noch kleiner wäre -
TT? WTF?
Sonst ganz nice. Dann musste aber noch die Scheiben tönen, damit man die Widerstände nicht sieht
-
ja die Größe TT im Maßstab 1:120
Ich glaub da wird heut auch nicht mehr viel für gebaut. Ab und zu hab ich auf Messen noch Hersteller gesehen die nur TT führen.
Die gab es vor allem damals in der DDR, da frag ich mich wie mein Onkel dazu gekommen ist. Auch davor, mit RB - Reichsbahn. Zum teil auch noch in Osteuropäischen Ländern. Da hab ich 4 Doppelstockwagons, kann nicht wirklich lesen was da drauf stehtExtremer sind ja Z
Die Lok mit einer Pinzette einsetzen.
Also ich finde H0 ist schon eine gute Größe.
Es gab ja auch verschiedene Gleisbreiten je nach Land. Ich glaub H0e hat die gleiche Breite wie eine TT Schiene. Daher kann man wenn man welche braucht günstiger die Schmallspur H0 nehmen, anstelle die selteneren TT
Hab ich teils gemacht, weil bei manchen Weichen die Mechanik schon recht am Ende war.Die Glühlampen müßte es noch auch bei Conradmodellbau geben, hab damals immer die Kataloge gehabt für RC Modellbau und den für Modelleisebahnen.
-
QPhysXRothaus
Ja also soviel gibts nicht mehr wobei man eigentlich alles bekommt was man braucht ist aber bei manchen Sachen nicht alles Maßstabsgetreu.Und Ho ist mir Persönlich zu groß, wollte erst auf N umsteigen aber das hab ich mir ganz schnell wieder überlegt.
Eisenbahn ist schon ne Feine Sache nur leider fast teurer wie unsere Audis.
Naja mal sehen wie die Autos sich auf der Platte machen, wenn sie drauf stehen wo sie hingehören schick ich nochmal ein Bild
-
ok, und ich schaue mal ob ich Bilder von meiner alten Platte finde, die hab ich irgendwo noch...
HO geht doch wohl noch, bei Spur1 hätte ich es verstanden, wobei die würden gut zu den Carrera Rennbahnen in 1:32 passen
-
Sehen echt cool aus, gute Arbeit
-
ok, und ich schaue mal ob ich Bilder von meiner alten Platte finde, die hab ich irgendwo noch...
HO geht doch wohl noch, bei Spur1 hätte ich es verstanden, wobei die würden gut zu den Carrera Rennbahnen in 1:32 passen
Also mein Vater und ich sind grade im Aufbau, kann dir ja mal nen paar Bilder schicken oder hier hochladen (wobei das eigentlich nicks mit dem thema zu tun hat)
.
HO geht noch ist richtig, nur kommt es dabei auch auf die größe der Platte an die einem zur verfügung steht und da ich seit Kindesalter mit TT baue ist das halt hängen geblieben.
HOTT
-
Also mein Vater und ich sind grade im Aufbau, kann dir ja mal nen paar Bilder schicken oder hier hochladen (wobei das eigentlich nicks mit dem thema zu tun hat)
.
HO geht noch ist richtig, nur kommt es dabei auch auf die größe der Platte an die einem zur verfügung steht und da ich seit Kindesalter mit TT baue ist das halt hängen geblieben.
HOTT
ist doch Offtopic, also Topic Modellbau und da kommen sogar auch Audis vor
Grad eben mal ein Bild gemacht vom neusten, in HO -
Ganz vergessen den Thread zu verfolgen
.
Naja dann weißte ja was du jetzt bei dem neuen Modell machen kannst. Ich erwarte dann Bilder
-
die 3 paar Zusatzscheinwerfer beleuchten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!