Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Klar das Fahrwerk im Coupé ist top und auch nicht hart. Suche fürn B4 trotzdem was günstigeres :P
    Der TDI soll ja auch keine Rennmaschine oder Kurvenjäger werden, sondern lediglich der Optik wegen tiefer.
    Man hört auch das die TA seeeehr tieeeef gehn :P

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • :chinese:


    Soll jetzt kein Angriff werden :D aber außer Bosch-Grün kenn ich wirklich keine schlechteren Sportfahrwerke als TA Technix :whistling: Da kannste dir auch Eisenstangen zwischenrein spaxen, federts genauso gut :D von er Langlebigkeit mal ganz abgesehen...


    Man muss aber natürlich auch immer den Einsatzzweck sehen.... Fährst du deine Kuh im Alltag, ASR? :huh:

  • tieferleungsfedern für den B4 findet man den satz für knapp 100-150 steine bei eblöd rum,mit suchen auch kw,H&R,eibach & co,lowtech geht auch noch


    man liegt dann bei ca. 30-40mm rum,das is ok für nen B4,sieht pfleglich aus & kurven kratzen kann man auch damit ganz ordentlich :)


    die als gut & günstig gerühmten bilstein B4 dämpfer bekommt man für gut 250,-€ im netz,damit hat man dann nen komplettfahrwerk für knapp 400,-€


    ich selber hab jetzt ne eibach/bilstein B4 kombi drin,das geht schon ganz jut & würde jetzt aber wohl eher H&R federn mit sachs dämpfern probieren


    das weitec ultra GT im B4 kenn ich auch,würde ich wohl nicht kaufen,gefällt mir weder vom fahren,noch von der optik her


    erstaunlich,weil in meinem typ89 finde ichs in 60/60 nahezu perfekt :rolleyes:

  • Jop das ist meine Winter/Alltagshure :chinese:


    Go hard or go home, ne? :D :airborne:



    Echt? Also ich hab das Ultra GT in 60/40 in meiner B4 ABT Limo gefahren - war absolut ok und optisch hats eig auch gepasst - vllt nicht so perfekt austariert wie bei nem Gewinde, aber so - joa, läuft :)

  • gibt es keine vernünftigen fahrwerke (altagstauglich ) für den avant quattro ? das originale muss jezt raus 19jahre alt und hinten hat er einen hängearsch ! was könnt ihr mir empfehlen? Koni /Bilstein Dämpfer aber welche federn? audi hat AHK


    mfg

  • verrückt,was denn nun ,quattro oder nicht quattro ?


    ansonsten sind fahrwerke für den quattro schon nicht billig,sieht man ja am beispiel vorher,da is der sprung von den kosten zum gewindefahrwerk auch nicht mehr soooo weit ?!


    he asr,falls es mal hoffentlich irgendwie irgendwann mal passen sollte,lad ich dich mal auf ne runde mit meinem 90er ein


    das weitec da fährt sich komplett anders,im vergleich zu meinem B4 mit den 30mm federn & B4 dämpfern noch richtig kommod


    optisch finde ich den B3 in richtig tief sowieso schöner als den B4 oder qp/cabrio,durch die kleinen räderchen sieht das ganze viel stimmiger aus,richtig satter tiefgang fällt fast nur auf,wenn die kiste neben anderen autos steht :thumbup:


  • hm tja leider gibt es funtech nicht mehr
    von dennen habe ich mein fahrwerk mit dampfern und feder damals 250eus 60/40
    ist aber fast platt auf der erde.
    dadurch ich aber noch die orginal bereifunge habe ist er nicht zu hart und nicht zu weich

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • ich hab ja schon geschrieben als was mein KW 60/40 jetzt verkauft wird, und das is schon sehr tief :D ich glaub nämlich das ich an der VA gute 8cm runter bin..wenn ich es nich vergesse, dann mess ich gleich mal nach.treffe mich mit nem kollegen der exakt das gleich modell fährt (nur 94er MJ aber sonst alles gleich, bis hin zur ausstattung :phat: ) und dann kann ich seinen mal messen als referenz wert 8o und es fährt sich schon geil :D hab heute wieder den ganzen tag im auto verbracht (danke, über 2 stunden stau :cursing: ) und meinem nacken geht es immernoch gut :D

  • das keonnte ich auch mal machen das messen ^^ ich denke auch das der rund rum tifer ist als an gegeben ^^

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • das weis ich doch nicht wer des zeugs gebaut hat ^^
    das steht doch nirgens ^^
    nur weitech war damals teurer daher
    und meine sind nu schon 10 jahre in der boliden

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Also ich mische mich hier nu auch mal ein...


    Wenn man was richtig vernünftiges haben möchte muss wirklich tiefer in die Tasche greifen..


    Ich fahre in meiner quattro Limo nen eigens angefertigtes Fahrwerk der Firma ABT..


    Koni Dämpfer mit Abt Federn, seit 2003 verbaut und immer noch göttlich zu fahren.. nicht zu hart, selbst mit 225/45 16 und trotzdem unglaublich stabil in den kurven..


    Also wenn man was richtig gutes will, einfach mal bei solchen Firmen anfragen ob die sowas anfertigen, sonst reichen auch Seriendämpfer mit 30/40 mm Federn.. Aber auch da würde ich lieber etwas teurere Federn verbauen damit man sie nich nach 2-3 Jahren rausschmeißen muss weil sie gebrochen sind...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!