Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Hallo erst ma alles gute im neuen Jahr!
    Ich wollte bei meinen Audi 80 B4 Baujahr 1993 2.0 90 ps!
    Ein sportfahrwerk ein bauen so 40/40 , das ich im winter noch vorwärts komme.
    Und wollte ma fragen welche marke ihr mir Entfellen könntet.
    Oder welche erfahrungen ihr scho gemacht habt , weil mein orginal Fahrwerk ist scho ziemlich durch!


    wer schön wenn ihr mir helfen könntet


    danke

  • Ich hab mich jetzt mal erkundigt wegen meines Fahrwerkwunsches! Es gibt nicht mal Gewindefahrwerke von den renomierten Herstellern die weiter als 80mm gehn. Habe bei Supersport federn gefunden die bis 100mm gehn, jedoch müsste man sich dann dmäpfer kürzen lassen. Hätte mich für die Bilstein entschieden, dort kostet es aber eniges und dann noch kürzen...unter 100mm finde ich schaut es einfach nicht gut aus. Und 100mm ist noch mehr als fahrbar bei deutschen Straßenverhältnissen. Aber ich denke für den Anfang wirds ein Supersport fahrwerk 60/40, bevor mir meine Dämpfer noch den Stinkefinger zeigen....

  • des is jetzt aber net dei ernst oder?
    du willst net wirklich dei fahrwerk um mehr als 100mm tiefer legen????


    Ich fand mein weitec 60/40 vorne schon fast zu tief.
    Hab mein Gewinde jetzt an der oberen Grenze und des taugt fürn winter genau top.
    Und wenn ich im Sommer mei 17ner drauf mach, wer ich warscheinlich net arg viel tiefer gehen.


    Mein weitec war mir viel viel viel zu hart, des gewinde was ich jetzt drin hab ist in der oberen einstellung genau richtig.
    Weiter unten bin ichs noch nicht gefahren.


    Mehr als 80mm halt ich wirklich für extrem übertrieben und auf gar keinen fall alltagstauglich!

  • ich stoss bei derzeitigen strassenverhältnissen mehr als oft an grenzen meines 60/60 fahrwerks im t89,im verschneiten chemnitz is ohne voriges ablaufen & ggfs schaufeln nur noch befahren von hauptstrassen möglich & bei jedem zweiten parken is fraglich,ob auto bei abfahrt noch da steht oder net doch abgeschleppt wurde 8|


    ich find ne 60er tieferlegung is schon ausreichend,für mich persönlich steht dem qp,cabrio & dem B4 durch die grösseren räder auch eher ne 40er oder so


    je nach anbieter gehts mit mancher auch schon recht weit runter,z.b. bei solch sachen wie supersports,FK & co ^^

  • Guten Abend und ein Frohes neues Jahr!



    Also ich kann auch noch wohl einen Beitrag zu diesem Thread dazugeben... und zwar zum Thema Supersport Fahrwerk (40/40).



    Mein Rat: Lasst die Finger davon. Mein Fahrwerk (Dämpfer) an der Vorderachse ist nun nach einem halben Jahr platt. :cursing: Ich werde mir nun wohl ein KW oder ähnliches zulegen. 8o



    Fazit: Besser ein bisschen mehr ausgeben. Dann hat man da auch was von ;)



    Grüße, Georg

  • Ich hab mich jetzt mal erkundigt wegen meines Fahrwerkwunsches! Es gibt nicht mal Gewindefahrwerke von den renomierten Herstellern die weiter als 80mm gehn. Habe bei Supersport federn gefunden die bis 100mm gehn, jedoch müsste man sich dann dmäpfer kürzen lassen. Hätte mich für die Bilstein entschieden, dort kostet es aber eniges und dann noch kürzen...unter 100mm finde ich schaut es einfach nicht gut aus. Und 100mm ist noch mehr als fahrbar bei deutschen Straßenverhältnissen. Aber ich denke für den Anfang wirds ein Supersport fahrwerk 60/40, bevor mir meine Dämpfer noch den Stinkefinger zeigen....


    du darfst hier nicht nach anderen Autos gehen. Manche Audi und VW Modelle kann man durchaus 100mm runterbringen (gehen beim Caddy nicht sogar 120mm mit Tüv-segen?). Aber stell mal den 80er neben solche, dann siehst du dass die ganz andere Verhältnisse haben was den Bodenabstand angeht.
    Desweiteren darf man eine bestimmte Mindesthöhe der Lichtaustrittkante der Scheinwerfer nicht unterschreiten (sind 50cm), dies ist bei manchen eher der Fall als dass das Auto am Boden aufsetzt.
    Mit Kennzeichen gab es da auch mal was, 20cm Unterkante vom Boden als Minimum, aber da weiß ich nichts sicheres dazu.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Vielleicht weil die Fahrwerke nicht immer ganz das bringen, was angegeben ist.


    100mm oder 90mm finde ich NICHT FAHRBAR. Da kann man auch gleich die Dämpfer rausbauen und sie stahlrohre reinsetzten. Ich fahr zur arbeit fast immer mit einem Golf 4 der ein FK Gewinnde drinne hat, ca. 80mm tiefer mit 17 Zoll. Ganz ehrlich, man sitzt im Auto und wackelt die ganze zeit nur durch die gegen. Man merkt, dass das Auto nur noch springt und manchmal keine richtig haftung mehr hat.

  • Der letzte Satz von dir ist genau das von mir gewollte Fahrfeeling. Ich steh total auf diese Schaukelpartie :) Ich will jeden kleinsten Stein spühren :D Ne spaß bei seite...Bei mir ist es momentan sogar so das ich mit dem normalen Fahrwerk von der Limo meine ich krieg jedes Schlagloch in den Nacken. Wenn ich in dem BMW meines Kumpels fahre, der gekürzte M-Federn drinn hat und Bilstein, da mein ich gerade das ich in einer Rennsemmel fahre. Und genau das is so geil...Wenn ich Komfort will, dann bleib ich bei dem Serienfahrwerk. Und zur Tieferlegung, es gibt hier im Forum jemanden der sein Cabrio auf RS2 umgebaut hat und der hat seinen 100 Tiefer. Oder sogar mehr. Ich muss mal in meinen Privaten Nachrichten nachschauen, da hat er mir das geschrieben. Und jemand hier im Thread sagte mir auch das er vorne auf 80mm sei und hinten auf 70mm und es noch bestens fahrbar ist. Wie gesagt es wird jetzt eh erstmal ein 60/40 von Supersport. Werde dann gleich alle Tragenden gelenke mit wechseln. Spurstangen, Stabbis etc. Aber auf jedenfall werde ich mich beim Tüv erkundigen wie Tief ich kann. Der soll das abmessen und wenn er seinen segen bis 100 mm gibt, dann probier ichs mit einem richtigen Gewinde das ich mir dann so anfertigen lass das ich so weit runter komm. Möchte meinen B4 eh irgendwann leer machen und nen Rolli rein. Das soll mein Spaßmobil sein weil ich mit dem gedanken spiele mit als Alltagsauto einen schönen S kombi zu holen. Oder S - Line reicht schon. Vorausgesetzt ich krieg die Anstellung dieses jahr damit auch die Kohle dauzu passt. Da man ja bis zu 3 Autos mit einem NUmmernschild fahren darf jetzt, werd ich halt dann schaun das ich das so ausnutze :) Ist das wetter OK, kommt die kleine Rennsemmel auf den Asphalt. Lassen es die Verhältnisse nicht zu, oder man befördert mal etwas oder will einfach nur nett Cruisen, dann kommt der Kombi raus :) Ich hoffe meine Vorstellungen gehen so in erfüllung. Is mein Neujahrsvorsatz xD

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!