Ja, das sagst du und ich.
Aber mich würde es nicht wundern wenn das so mancher im "normalen" Scheini hat.

Standblinker?
-
-
War grad bei der Dekra wo wir auch unsere LKW Tüven lassen.
Der kommt wieder raus und sagt du kannst fahren. Da die Nebelscheinwerfer gelb sind und das verboen ist. Deswegen stempelt er mir die Mängelkartenet ab. Hab da dann nen lauten gemacht und bin da rausgeflogen
-
Hab da dann nen lauten gemacht und bin da rausgeflogen
Immerhin
Ich frag mich manchmal, ob die wenigstens merken wie sie sich zum Teil aufführen. Korinthenkackerei hoch drei teilweise.
Und ich frag mich, was den deine NSWs interessieren wenn die Mängelkarte aufs Standlciht ausgestellt ist? Deutsches Bürokratengesocks... -
Da hat sich mal wieder einer wichtig machen wollen.
Hättest dir einfach nen Schraubenzieher geben lassen und die NSW rausgebaut, geht doch fix.
Zumindest hätte er dann nix mehr sagen können.Auch wenns einen ankotzt aber Steit bringt eigentlich nie etwas, die müssen dir schliesslich nicht helfen. Was solls, fährst du eben zu nem anderen Verein.
-
-
Zumal gelbe Nebelscheinwerfer in D zulässig sind... so lange sie ein entsprechendes Prüfzeichen haben... und den Neblern sieht man ja wohl an, dass die nicht laminiert sind...
§ 52 Zusätzliche Scheinwerfer und Leuchten.
(1) Außer mit den in § 50 vorgeschriebenen Scheinwerfern zur Beleuchtung der Fahrbahn dürfen mehrspurige Kraftfahrzeuge mit 2 Nebelscheinwerfern für weißes oder hellgelbes Licht ausgerüstet sein
Quelle: stvzo.de
-
Hab ihm sogar die gelben Nebler auf den Tisch gelegt, aber nein.
Bin dann nach Solingen zur Dekra. Er konnte die Mängelkarte auch net lesen aber fing auchw egen den gelben Neblern an. Fing an weil da Sikaflex drum rum ist, und die gelbe Farbe innen net mehr ganz so hällt. War er auch am Meckern.
Ende vom Lied, Mängelkarte ist abgestempelt und gut ist.
-
Deutscher Tüv wie er leibt und lebt....
mein Vater fährt mit meinem Auto vor...Topauto nichts dran auszusetzen, ist ja auch eig nix dran
ich fahr mit meinem Auto vor...muss mir wegen jedem Mist was anhören, keine Auspuffpaste benutzt beim zusammen setzen von ESD und VSD..blablabla irgendwas hat der immer zum meckern, ich geh dann schon immer weit weg vom Auto, damit ich nicht alles mit anhören muss weil der sonst irgendwann nochmal eine fangen würdeIn diesem Sinne freu dich über die abgestempelte Karte
-
Hab am Wochenende auch ne Mängelkarte kassiert wegen meinen "dauer
leuchtendenglimmenden" Blinkern... 75€ 3 Punkte und meine Abt-Alus mit 7J15ET37 und Standard 195/65R15 wurden ebenfalls beanstandet. Die sind nicht eingetragenmuss ich jetzt per Einzelabnahme eintragen.
Die Mängelkarte stempelt auch die Polizei für umsonst wurde mir von den Beamten gesagt. -
Das finde ich weitaus schlimmer als ein Oranges-Standlicht vorne, bzw US-Standlicht. Aber nun gut die Gerechtigkeit in unserem Land ist ja schon lange Schnee von Gestern !
Was hatn das mit Gerechtigkeit zu tun? Schonmal die STVZO §51 gelesen?
Zitat§51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten
(1) Kraftfahrzeuge [...] müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit zwei Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, bei denen der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt sein darf. [...] Das Licht der Begrenzungsleuchten muss weiß sein
Ist doch unmissverständlich, oder?
-
Das hört sich ja fast so an als wenn die Schlümpfe jetzt ne Anweisung bekommen haben gegen diese gelben Lampen vorzugehen.
In letzter Zeit sieht man aber auch wirklich jeden zweiten mit sowas rumfahren, wobei ich diese dauerleuchtenden Blinker echt nicht gut finde. Im Dunkeln kann mans ja noch gut erkennen ob er blinkt oder nicht aber wenn im Sommer mal richtig die Sonne scheint dann kann man bei manchen nichtmehr sehen ob der jetzt blinkt oder nicht.
-
Naja... neu is die Regelung jetz wirklich nicht, die Farbe des Lichts ist seit Inkrafttreten der STVZO 1938 unverändert geblieben...
-
-
Hallo,
1. Was sind genau US-Standlichter?
2. Ich wurde gestern gegen ca. 23 Uhr nachts angehalten. Ich dachte dann, fuck... jetzt gehts an die SMD Standlichter oder die LED Kennzeichenbeleuchtung ran... ich bekam schon Panik.
Es waren eine Polizistin und ein Polizist. Beide waren noch recht jung, ich schätzte sie auf ca. 27-35. Die Polizistin hat meine Papiere ganz normal untersucht.
Währenddessen ging der Polizist um meinen Wagen und blieb hinten stehen. . Ich betete schon, bitte nicht stressen, bitte nicht stressen jetzt...
Doch dann... Ich sollte rauskommen und zu ihm hinten ran. Mir lief es eiskalt den Rücken hinunterEr hat zu mir gesagt, Ihre Kennzeichenbeleuchtung sieht aber sehr schick aus. Ich dachte schon, er nimmt mich auf den Arm. Was dann kam, das hätte ich nie erwartet haha:D
Ich dann: Ja, ich finde sie auch schick.
Er dann: Wo haben SIe diese denn her? Ich habe einen 2006er Audi A6 Avant und meine Kennzeichenbeleuchtung ist schlecht und sehr gelb. Ich möchte auch so ein tolles weiß. Könnten Sie mir da helfen? hahah:D
Ich dann nach 10 sekunden: Ja klaro. Sie schauen im Internet, was ihr Audi für Lampen in der Kennzeichenbeleuchtung hat und suchen dann auf eBay nach LED/SMD Lampen mit der Lampenfassung ihrer Kennzeichenbeleuchtung. Dann müssen Sie diese nur noch wechseln und es sieht dann wunderbar aus, wie bei mirDas werde ich nie vergessen und die Story ist wahr! Die haben in Faurndau/Göppingen bei Märklin mich abgefangen
Was mich am Ende gewundert hat, ihm sind meine tollen SMD Standlichter gar nicht aufgefallen
Aber gut, dass nichts passiert ist:D
-
ja es ist durchaus ein Trende geworden, hier fahren auch immer mehr herum, wahrscheinlich durch die Tagfahrlichtgeschichten zum Trend geworden.
Bei vielen BMWs gehn die Blinker auf Dauerbetrieb, wenn die Standlichtlampe nicht mehr geht im Scheinwerfer, bzw keine eingesetzt ist wie in den USA. Ob es beim Golf 5 auch so leicht geht, ob er auch so eine Schaltung hat bin ich mir nicht sicher, denke es weniger, aber von denen fahren hier auch viele so rum mit dauerleuchtenden Blinkern. Gut bei Renault ist das ein Feature ab Werk sobald es mal etwas feuchter wird
Aber ich wär auch dafür dass sie eher gegen die Blender bzw Einäugigen vorgehen. Bzw. Standlichtfahrer, gänzlich bei schlechter Sicht Lichtsparer vorgehen.
-
Ab Golf5 lässt sich das doch über die Software machen, wird einfach auf Skandinavien umgeschaltet und schon leuchten die Blinker.
Aber die Bullen gehen eben auch immer nur mit den Trends!
-
Die Dimmung kann man sogar in 5%-Schritten anpassen, da muss nichtmal das ganze Fahrzeug auf Skandinavien umcodiert werden
Aber BTT!
-
-
Ich habe am gleichen Tag ja noch eine beschwerde eMail an die Dekra geschickt.
Die Antwort kam heute aus Düsseldorf:
ZitatSehr geehrter Herr ....,
bezüglich Ihrer Anfrage möchten wir Ihnen, nach Rücksprache mit dem betreffenden Prüfingenieur, mitteilen, dass der von der Polizei in der Mängelkarte aufgeführte Mangel nicht eindeutig lesbar war und somit nicht entsprechend zugeordnet werden konnte. Die Tatsache, dass hellgelbe Nebelscheinwerfer zulässig sind, war dem Prüfer dabei sehr wohl bekannt.
Sollte Ihrerseits nach wie vor der Bedarf bestehen, die Mängel aus der Mängelkarte begutachten zu lassen, wenden Sie sich bitte an mich unter der unten angegebenen Festnetznummer.
Grundsätzlich empfehlen wir, ein Fahrzeug in einem vorschriftsmäßigen Zustand zu belassen, so dass es erst gar nicht zu einer Beanstandung durch die Polizei oder durch eine Überwachungsorganisation kommen kann.
Meine Antwort darauf:
ZitatSehr geehrte Herr ...,
schön das sie sich Zeit genommen haben, mir eine Antwort auf die eMail zu schicken.
Ich war vorher da und habe die Mängelkarte gezeigt und gefragt ob man mir das abstempeln könnte. Dann war ich mit meinem Audi dort, 10 Minuten später. Der Herr Prüfer sah die gelben Nebelscheinwerfer und sagte mir sofort hier haben sie die Mängelkarte wieder, und sie dürfen wieder fahren.
Wenn man sich etwas länger mit der Mängelkarte beschäftigt hätte, würde man erkennen das dort geschrieben steht: Blinker (gelb) Standlicht funktion, Schalter Fahrerraum.
Dies hatte also nix mit den Nebelscheinwerfern zu tun.Als ich dem Prüfer sagte, das es nix mit den gelben Neblern zu tun hat, sagte man mir nur ganz einfach. Nach vorne ist nur weißes Licht erlaubt sei und er keinen Audi mit gelben Nebelscheinwerfern kennen würde.
Und selbst wenn es orignale gelbe BMW, Trabi oder Nissan Nebelscheinwerfer sind mit entsprechenden Prüfzeichen und anbauvorschriften, wäre dies auch egal...
Ich habe sogar den Nebelscheinwerfer ausgebaut und die Hella Zeichen plus E Prüfzeichen gezeigt. Man sagte mir nur dann es sei verboten und ich solle doch bitte wieder fahren.Ich war dann bei der Dekra in Solingen(Meiner Heimat), der dortige Prüfer war sehr freundlich und hat sich dann die Zeit genommen und mir die Mängelkarte abgestempelt. Ohne Meckern, oder direkt nein zu sagen.
Man hätte mir ja auch sagen können, ich kann da nichts lesen. Man hätte mir es auch schriftlich geben können, damit ich auch was bei der Stadt Solingen, in der Hand gehabt hätte. Aber nein, man wurde ja dann ignoriert und hat gebeten die Dekra zu verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Florian ....
-
Hättest vieleicht schreiben sollen das du beim TÜV warst und dort höchst freundlich bedient wurdest!
Dann würden die sich sicher mehr ärgern!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!