Ist aber richtig, hab ich auch drinnen
Man siehts zwar nicht immer aber rundet das ganze schön ab UND erst damit hällt alles und nix klappert mehr !!

Zusatzinstrumente Nachrüsten
-
-
Gut, dass das mal erwähnt wurde
Habs auch soeben gekauftHab bei meinem Karren ja eh son Originalfetisch, da muss alles ordentlich sein
Würde es auch gleich in die Wiki einpflegen, aber wie in nem anderen Thread schon erwähnt kann ich mich da leider nicht einloggen.
-
Ja fänds auch gut wenn die Wiki mal bissl aufmerksam den neusten stand gebracht werden würde
-
Um die WIKI werde ich mich im laufe der kommenden Woche mal tiefer befassen
-
Ich war heute beim Freundlichen, der gute Öldruckgeber soll ~80€ Kosten, bischen viel für mein geschmack, der Temp. Geber ~16€ was in ordung geht. Allerdings hat er auch keine ahnung ob das dann wirklich passt für das was ich vor habe...
Ich hab mir das mal angeschaut, bei mir sieht das aus wie beim Audischrauber09, allerdings geht oben ein Schwarzes Kabel (aus dem angeschraubten stöpsel über dem Ölfilter) raus, und unten neben dem Ölfilter ist ein kleinerer runter stecker eingeschraubt von dem auch nur eine Leitung weg geht, ich bin jetzt etwas verwirrt was den Temp geber angeht, hab ich den jetzt schon drine oder brauch ich nochmal ein stecker mehr den ich irgendwo hinschrauben muss, kann den mal keiner ein gescheites Foto von einem PM mit Funktionierenden Nachgerüsteten ZI´s machen damit ich endlich weis was ich brauche und wo es hin soll, das wäre super!
eine genaue Teilenummer für den PM wäre auch mal nicht schlecht da die in der Wiki ja fürn 5 zylinder sind....
Zitatbei mir is komischerweise der druckgeber unten und der temp-geber oben.
http://www.audi-80-scene.de/fo…ad&postID=84622#post84622 -
Hi Andi,
guck mal hier in Post Nr. 18. Da ist ein vorher - nachher - Bild von meinem PM. In meine Doku hab ich das leider noch nicht eingefügt.
Teilenummern leg ich morgen noch nach. In meiner Garage fliegt noch irgendwo der Zettel rumm. -
Nun hab ich mal ne teilenummer, es gibt zwei Öldruckgeber, einmal 035 919 561 A (0-5 / 1,8 Bar) und einmal 035 919 561 (0-5 / 0,3 Bar) Der erstere sitzt am Motorblock hinten, da es heist man muss den unteren Tauschen (unterm Ölfilter) muss es also der mit 0,3 Bar sein ?
Öltemp.geber hat dann die nummer 094 919 563 B (0-180C 1 polig blau - Benziner)
Das sollte doch passen, ich hab nähmlich kein bock den falschen Druckgeber zu bestellen, der koste nähmlich 82€ (kosten beide jeweils 82€)
-
Danke für die Info mit der Zierleiste!
Im "so wirds gemacht" Buch sind die übrigens auch angegeben,
hatte mich interessiert weil die scheinbar nicht so bekannt sind
Hab heute meine ZI's eingebaut und Leitungen verlegt,
warte noch auf den Öltempsensor,
dann gibts nur 1 mal ne Sauerei beim Installieren der GeberWas mich wunderte, ich wollte die Beleuchtung an der Zuleitung des
Lämpchens im Ascher anklemmen (Lämpchen habe ich entfernt)
Leider brach dann die Spannung des ZI's zusammen beim Einschalten
der Beleuchtung..
Naja, jetzt liegt diese an der Beleuchtung der Regler, der MiKo und alles tut@Andi456:
Du musst den mit 0,3bar tauschen.
Aus der WikiZitatÖldruckgeber
Der Öldruckgeber wird für den alten Öldruckschalter eingeschraubt.
Dieser sitzt am Motorblock an der Fahrerseite. Unterhalb der
Unterdruckpumpe, fast neben dem Ölpeilstab oder am Ölfilterflansch
(1-Polig und blau - beim NG ist Dieser weiß)
Der obere Schalter (0,3 Bar) muss raus und dafür der neue Geber rein.Am Geber sind zwei Stecker dran. WK und G.
- An WK kommt der vorhandene Stecker für die Warnkontrollleuchte im KI.
- An G muss ein neues Kabel ran und zu den Zusatzinstrumenten.
-
Mein Schriftstück mit den Teilenummern ist leider unauffindbar, aber du hast sie ja bereits.
Ja, du musst den Geber der oben am Ölfilterflansch sitzt tauschen, mit dem bl/schw Kabel. Der ist ziemlich schmal im Gegensatz zu dem Geber den du für die ZIs brauchst.
Der Geber für die ZIs hat auch Aufnahmen für zwei Kabel. Das bl/schw vom KI und das (original) bl/w für die ZIs.
Man macht übrigens keine Sauerei beim Tauschen der Sensoren/Geber. Also der Motor muss natürlich aus sein.
Anbei mal noch ein Bild von der Sagenumwobenen Leiste
-
Alles eingebaut, funzt auch, aber: Ab 2500 um/min geht der Warnsummer + Ölkontrolllampe an, Geschwindigkeit ist egal, steck ich beide Käbel ab (einmal das vorhande das an WK gehört, und das neue fürs ZI an G) dann pipst das ding genauso wie vorher... Ölstand ist ok.
Temp. Sensor (094 919 563 B (0-180C 1 polig blau - Benziner) ist oben, Druckdose (035 919 561 (0-5 / 0,3 Bar) unten, jemand ne Idee?
-
Langsam hab ich die schnauze gestrichen voll hier, Druckgeber oben oder unten macht kein unterschied, das sc** KI gibt erst ruhe wenn das Kabel am Öldruckschalter dran ist (so wie es original war) am besten ich reis das teil ausm KI raus dann hats ruhe...
-
ich bin jetzt nun bald seit einem Jahr nichtmehr dazu gekommen meine zu verbauen, oder ist sogar schon länger her? Noch 3 Wochen durchhalten dann hab ich auch wieder sowas wie Freizeit
Wann hast du das letzte mal deinen Ölfilter getauscht? Der sieht nicht mehr so gesund aus auf den ersten Blick.
Ab 2500U/min ist doch der Drucksensor für 1,8Bar Zuständig um Alarm zu schalgen wenn der Druck nicht passt.
Wenns drunter leuchtet und piept ist das der 0,3Bar - und den tust doch für die ZIs ersetzen. -
So, bin jetzt wieder bei besserer laune.
Ich hab den Druckgeber mit 0,3 Bar (Farbe natur laut Infos zur Teilenummer) gekauft, in echt ist der aber eher ocker/braun, dann hab ich den Druckschalter in Farbe natur rausgedreht (der war bei mir unten neben dem Ölfilter eingeschraubt) und dafür den Druckgeber reingeschraubt (ich gehe davon aus, dass wenn ich den Druckgeber in natur brauche, den gegen den Schalter in natur tauschen muss) dann hab ich nochmal ein schalter oben am Ölfilterhalter in Farbe braun/schwarz, bei meinem SF Motor sind auch zwei drine, allerdings natur oben und schwarz/braun unten.
PM momentan wieder mit Schalter natur unten (anderer schalter in schwarz/braun oben) Druckgeber oben anstatt der Blindschraube:
-
Soweit ich weiss habe ich keine Öldruck sowie Öltemp.-Geber verbaut, allerdings schlägt die Nadel vom Zusatzinstrument beim Anmachen der Zündung komplett aus, Oltemp. bliebt unten. Kollege meinte, dass ich dann vllt. doch den Öldruckgeber verbaut hab, er allerdings nicht richtig funktionierrt oder sowas. Wodran könnte das liegen?
-
Der Öldruck schlägt ohne angeschlossenen Geber immer komplett aus.
-
Äh, du fragst dich, warum die Anzeigen nicht gehen, wenn du keine Geber verbaut hast??
Die Öldruckanzeige ist ein Vergleicher, sie misst den Widerstand zu Masse. So, da dein Kabel in der Luft hängt, haste unendlich Widerstand, daher Vollausschlag.
-
So, habe mir jetzte endlich mal letzte Woche Öldruckgeber und Temp.-Geber besorgt und habe morgen auch Zeit für den Einbau. Allerdings weiss ich immer noch nicht genau, wo die Blindschraube für den Öltemp.Geber sitzen soll. Bzw. weiss ich auch ehrlich gesagt nicht wo die Ölpumpe sitzt. Habe jetzt mal ein Bild gemacht, wo ich von denke, dass es die sein könnte. Werde die Bilder im Laufe des Tages mal hochladen (sobald ich das Kamera Kabel gefunden habe :D)
Habe die Schraube hinter dem Kühlergrill in der Nähe vom Zahnriemen gesehen bzw. fotografiert. Dort müsste ja auch irgendwo die Ölpumpe sitzen oder?! Links unten am Block!?
Danke schonmal für die Antworten...
!BILDER-UPDATE!
Einmal hier von vorne vom Kühergrill aus:
Und einmal hier von Oben:
Gruß,
Wave2 -
wenn du die haube aufmachst und mit der hand links vorn zwischen luftfilter und zahriemenabdeckung runtergreifst, dann hast ja unten die riemenscheibe.
ganz unten zwischen riemenscheibe und ölwann ist eine schraube, die nach unten weggeht (ca. 20mm). das ist die blindschraube. -
Richtig, die im Bild markierte Schraube ist nicht die Blindschraube, sondern ne Schraube von der Klimakompressorhalterung oder so.
Die Ölpumpe bildet so zu sagen einen Teil des Blockes ganz vorne direkt hinter der Kurbelwellenriemenscheibe. Dort ist die Blindschraube beifahrerseitig senkrecht von unten nach oben eingeschraubt. Hat auch nen etwas größeren Kopf als die von dir markierte Schraube wenn ich mich recht erinnere. Am besten siehst du die, wenn du die untere Motorraumabdeckung entfernst und von unten guckst. -
Hallo,
ich weiss ich hätte die Suche benutzen können, hab ich auch schon gemacht, hab auch viele Antworten und Fragen gelesen zu den ZI´s aber anscheind bin ich echt zu blöd um die Blindschraube für den Temperaturgeber zu finden. Ich bin hier schon fast am Durchdrehn. Irgendwo find ich auch nirgends Bilder zu der ganzen Sache. Ich war schon kurz davor den Unterbodenschutz abzunehmen um die Sache ma zu Suchen, hab ich aber dann gelassen, weil ich mich wieder geärgert hätte wenn ich se dann immer noch nicht gefunden hätte. Also kann mir mal bitte jemand genaustens erklären (am besten mit Bildern) wo diese SCHEISS(!!!!) Blindschraube sitzen soll?!
Fahre nen 90er NG.Vielen Dank!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!