Audi 80 Fächerkrümmer

  • Die gleiche Idee hatten schon viele, aber zu Ende gebracht haben es bisher nur ganz Wenige.
    Ich sehe das Ganze mit sehr gemischten Gefühlen, weil Vieles ja unsinnig ist.... :hmm:

    B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Naja vorallem einen ABK für viel Geld zu frisieren ist wenig zielführend...Es gibt im 80er durchaus Saugmotoren die für Motortuning empfänglich sind, aber der ABK...Beim PP war es einfach weil das ganze Zeug am Motor schon nicht der Hit ist jd billig...Der Vergaser lässt sich per Lambdatester abdüsen und das bißchen Mechanik hab ich im Zuge der Zylinderkopfdichtung gemacht...Das ergebnis is nicht der Mörderwahnsinn, aber das Motörchen kommt im Alltag jetzt besser zurecht, man muss sich halt fragen ob das 1,5l mehr Verbrauch wert war...Da es für mich nur das Winterauto ist get das aber klar...Das is jetzt mal ungefragt meine Erfahrung zum fisieren der 8v Motoren...

  • Ich weiß ja nicht, was du mit dem Auto machen möchtest, Alltagstauglichkeit wird er jedenfalls nicht mehr sein. 276er Nockenwelle = Stangas ade
    Einstellbarer Benzindruckregler haben in Deutschland keine Straßenzulassung.
    Und das Loch im Luftfilterkasten finden die meisten TÜVer auch nicht besonders.

  • Alles in allem muss man das so bauen das keiner was merk...Kopfbearbeiten und eine klitzekleine Nockenwelle merkt keiner, aber bei 276 grad wird es schon sportlich und einen Fächerkrümmer kann man halt auch nicht unsichtbar reden...

  • Ja ist mir auch alles klar
    Ich war letztens beim tüver, der hat den benzindruckregler garnicht gesehen weil es keiner mit So einer bescheuerten Messuhr oben drauf ist sondern so wie ein originaler nur mit einer kleinen Gewindestange hinten raus und einer gegenmutter.
    Eingestellt hab ich das ganze dann mit einem Manometer das ich oben zwischen die zulaufleitung geklemmt habe
    Und den luftgilterkasten hab ich dann noch mit einem Ansaugstutzen versehen und alles schwarz angesprayt hat er auch nicht gesehen
    Das er den fächerkrümmer sehen würde ist mir schon klar
    Aber je nochmal zur ausgangsfrage
    Also wenn ihr meint das der originalkrümmer im Gegensatz zum fächerkrümmer keinen großen unterschied bewirkt das werde ich diesen erstmal drinnen lassen

  • Salzgork hat hier recht, recht und nochmal recht.


    Ob man nun besondere Ventilferdern braucht oder nicht, ich meine, man braucht sie nicht, das ist eine andere Sache. Nocke ein medium-Dings nehmen.
    Ob man einen Benzindruckregler braucht... na du wirst das schon passend einstellen!



    Fächer würde ich nur unter 2 Voraussetzungen vorschlagen:
    1. billiges China-Fabrikat erhältlich
    2. Schweißskills und Equipment vorhanden
    Dann könnte man sich den Spaß erlauben. Aber ein 800€ Ding, das eigetnlich nix bringt ausser Bastelspaß (und dann sicher nicht so recht passt), Finger weg - wird dir keine Freude machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!