mhmmm mithras verklagen, muss tch mir merken wenns ned passt ...
Naja die Tüvler bei uns sind richtige Idioten, mit dene kannste nich reden.
Deshalb will ichs ja wissen bevor ichs kauf....
lg
mhmmm mithras verklagen, muss tch mir merken wenns ned passt ...
Naja die Tüvler bei uns sind richtige Idioten, mit dene kannste nich reden.
Deshalb will ichs ja wissen bevor ichs kauf....
lg
Dann geh doch herrgottundeins zum Reifenhändler und bezahl 5? mehr, statt irgendwoher so nen abgelutschten Satz zu ziehn, um hinterher festzustellen, dass du das doppelte Investierst, wie andere, die sich auf bewährtes Verlassen... wenn du verstehst...
@ thomasl:
Naja aber wenns mir Spurplatten gmacht wird, ist mein bedenken mit der Koti-kante noch größer.
Die besagte Felge gibbet auch mit ET 25, wenn das besser sein sollt.
@ mithras:
Die Reifen wären nagelneu, und vom Händler. Nur der weiß halt auch nich wies mit nem FW in der Verbindung ausschaut....
bei ner 7J-felge sollte selbst mit 235ern bei der ET noch luft nach aussen sein,glaub,dass es da innen eher eng wird,mit spurplatten schiebste dir das problem halt nur nach aussen
würde auf 225er gehen & die spur um 10mm pro achse verbreitern,so sollte es auf jeden fall passen
achwoher... die Serienfelgen ham doch auch ET38, oder? Meinste die 2mm machens aus?
achwoher... die Serienfelgen ham doch auch ET38, oder? Meinste die 2mm machens aus?
mit 235ern ?!
225er auf 7J16 ET37 waren wohl auch beim B4 erlaubt,dürfte auch in dem fall mit den7J17 ET40 & ner dezenten spurverbreiterung problemlos passen & sieht auch net allzu verboten aus
ok thx
die Kombi mit 235er können an der VA Probleme bereiten wenn man stark einlenkt.
Durch Tüv kannst schon kommen, nur in engen Kurven kann sich dann der Reifen melden
225 reicht normal vollkommen aus, und man läßt sich noch mehr Freiraum.
Würde wenn im Gutachten stehn.
Ich glaub mit der Reifengröße wirst du ganz zu Frieden sein. 225er reichen auch.
Wenn wir schon beim Thema sind.
Ich kenn mich, was Reifen angeht, recht wenig aus.
Also zu meinem Problem, hoffe ihr könnt mir schnell helfen, will morgen die Felgen holen wenn möglich.
Lt. Fahrzeugschein sind folgende Maße zulässig:
195/65R15 91H bis 205/60R15 90H
Habe nun Alufelgen mit folgender Bezeichnung:
6 1/2 x15 205/50R15
Jedoch habe ich hier eine ET von 42.
Laut meinem Handbuch darf ich aber nur 37 haben?!
Bin total verwirrt.
Habe einen B4 Baujahr 1993.
Er hat noch was von ner KBA gesagt. die Nummer ist 45748
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Stehe ratlos da
KBA ist die nummer von Gutachten.
Wenn es Sonderfelgen sind, also keine Orginalen, musst du eh zum TÜV
Und das wird was kosten ? =(
entweder 15? oder 56?
des geht ja noch.
und n neue schein braucht man dann net. wo wird des dann festgehalte`?
ich glaub,das die felgen von der ET reichen müssten,der B4 hatte zwar ne niedrigere,aber damit haben sie sich wohl einfach nur mehr spurbreite verschafft ?!
die reifen passen absolut nicht,denn sie sind viel kleiner,am besten hälst beide nebeneinander & da siehste schon den unterschied
durch den kleineren abrollumfang drehen sich die räder schneller,womit die tachoanzeige verfälscht wird,in toleranzen liegen 7% + abweichung,du bist schon grob übern daumen gepeilt 1-2% drüber raus
da die felgen nicht original sind,gibts bestimmt nen passendes gutachten dazu & darin siehste,ob sie auf dein fahrzeug zugelassen sind ,was für reifen du damit fahren darfst & ob du das ganze eintragen lassen musst
Naja bei der ET ist auch nicht endlos Spielraum. Also so weit weg ist das Federbein an der Hinterachse auch nicht. Aber da tuns zur Not ein paar Spurplatten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!