Rückleuchten lackieren

  • lasieren ;(
    hör auf mit dem scheiß. kauf dir originale.Treser schwaz ,S2 Rot
    des kommt dich auf jeden billiger als so was "angemaltes"
    wenn die streifen Brüder dich einmal richtig F***** bist min 75 eur los und eventuell 1-3 punkte (Leuchtmittel Manipulation erlöschen der Betriebserlaubnis.....) und wenn de noch probezeit hast oje....kannst es verdoppeln. :grumble:

    ja das stimmt.ich durfte es schonmal miterleben.habe die auch schwarz lasiert weil ich die treser super fand nur hatte ich nie welche gefunden darum die günstige variante :pleasantry: .dann hab ich sie lasiert und irgendwann mal ist die rennleitung hinter mir gewesen und fuhr mir ein paar km nach :pillepalle:


    da wusste ich gleich da stimmt was nicht.und schon sind ein paar 100 euro weg.also lässt die finger von den lasierlacken.

  • Genau...werd bei mir so kleine Streifen wie bei den Ori roten reinschleifen das denn auch wieder orange durchkommt und früher oder später werd ich mir was ordentliches zulegen
    Hab damit auch nicht gerechnet das garnichts oranges mehr durchkommt

  • jez wirds aber ziemlich offtopic hier oO

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • ich bin da jetz nich wirklich schlau draus geworden.
    also nochmal konkret:


    wenn ich mir im internet für ein paar euro das spray für schwarze lasur kaufe und aufsprühe, gibts dann i-welche probleme? handhabung? hält das? wird das gleichmäßig? und was meinen die cops und der tüv dazu?

  • ich bin da jetz nich wirklich schlau draus geworden.
    also nochmal konkret:


    wenn ich mir im internet für ein paar euro das spray für schwarze lasur kaufe und aufsprühe, gibts dann i-welche probleme? ... und was meinen die cops und der tüv dazu?

    Naja es ist in Deutschland strikt und einfach verboten die dinger zu lasieren da die ABE erlischt.
    Eine Tüvabnahme ist hierbei ausgeschlossen.


    wenn du es trozdem machst:
    vom Tüv wirste so keine plakette bekommen wenns dem prüfer auffällt und die cops stellen dir im besten fall ne mängelkarte + mündliche verwarnung aus und wenns dumm läuft legen se dir die karre an ort und stelle still mit anzeige und dicken busgeld...


    such lieber nach shcwarzen treser rückleuchten und bis du welche gefunden hast fahr mit den unveränderten origianlen rum.

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

    Einmal editiert, zuletzt von cou_pé ()

  • 92erB4: Mein Vorschlag für dich wäre:
    Du überlegst dir noch einmal genau, ob du wirklich schwarze Rückleuchten haben möchtest. Falls ja, besorge dir entweder ein zweites paar Rückleuchten und lackiere eins davon (Das zweite wirst du brauchen wenn du von der Polizei einen Mängelschein bekommst, da du dann Rückleuchten mit gültiger ABE vorführen musst) ODER du kaufst dir (wie cou_pé schon sagte) gleich schwarze originale, die aber deutlich teurer sind.

  • Zitat

    Falls ja, besorge dir entweder ein zweites paar Rückleuchten und lackiere eins davon ...

    Naja, wozu Geld beim Fenster rauswerfen für den ollen Lack. Wenn dann gleich gescheite Treser (kosten halt 150-290 Euro je nach Zustand), aber dann hast halt keine Probleme mit TÜV und Polizei. Und in meinen Augen sehen die originalen Treser auch noch besser aus als der lasierte (pardon) Sch****dreck.

  • Ich habe meine rot foliert (Coupé hat orange/rote Blinkerecken).
    Ist ebenso verboten wie lasieren. Der Vorteil hier ist aber der, dass ich die Folie vor den Augen der Sheriffs entfernen kann, wenns auffällt ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Hi,


    also ich hab mal bei einem Nissan Sunny die Blinker mit oranger Spezialfarbe von Folia Tec
    nachlackiert weil die total ausgeblichen waren und so nicht durch den Tüv gekommen bin.
    Der Prüfer hat nix bemerkt und ich bekam Tüv. Also in dem Fall finde ich es ok die
    Rückleuchten zu lasieren.
    Wenn man die aber schwarz lasiert dann finde ich das schon echt kriminell, da die Leucht-
    wirkung nachlässt (hab ich schon paar mal in echt gesehen). Da muss dann nur einer hinten
    drauf fahren und du kannst dann bei Gericht antanzen.... Naja, so beknackte Ideen hatte
    ich auch als ich noch jung war (Federn abflexen etc. :doofy: :crazy: :dead: ).

  • Man muß auch bedenken daß beim Tönen mit dem Spray die Leuchtwirkung deutlich abnimmt, die Rückleuchten deshalb (davon daß es nicht zulässig ist ganz abgesehen) in der Dunkelheit ein optisch nicht schönes Licht abgeben, wogegen die originalen Hella/Treser-Rückleuchten ein wirklich hübsches Licht haben (meiner Meinung nach edler als das der originalen Rückleuchten).


    Dazu kommt noch daß man wenn die selbst getönten Rückleuchten bei Tag gut aussehen sollen zu dem Tönungsspray noch Klarlack braucht und man auch mit dem Lack umgehen können muß damit es gleichmäßig und glatt aufgetragen wird.



    Ich hatte bei meinem 1. Auto (Audi 80 Typ89) vor 18-19 Jahren (mein Gott bin ich alt geworden) auch die Rückleuchten mit dem Folia-Tec-Spray geschwärzt. Das Ergebnis war aus der Nähe bzw. bei Nacht so bescheiden daß ich nach ein paar Wochen zunächst in die zum Entfernen erhältliche Killer-Lotion (nein, das Tönungsspray geht nicht ohne Rückstände bzw. Auswaschung der Rückleuchten ab) investierte und etwas später dann in die damals neu für etwa 800DM erhältlichen original Hella-Rückleuchten mit der durchgehenden Mittelblende, eigentlich eine Investition in die Zukunft wenn man bedenkt daß diese Rückleuchten heute nach 15-20 Jahren Gebrauch immer noch 150-300 Euro bringen wenn sie gepflegt sind.



    Meiner Meinung nach sieht man die Unterschiede zwischen gut und sauber durchgeführten "Tuning" und "verbastelten/gepimpten" Fahrzeugen und während die einen schick aussehen sind viele anderen lächerlich, manchmal ist weniger einfach besser, und dann lieber ein sauberes gepflegtes Fahrzeug mit originalen Rückleuchten bis das Geld für schwarze Treser oder Hella-Leuchten reicht als etwas mit Gewalt umzubauen, egal wie das Ergebnis ist.

  • Eben, solang wie Probezeit halt dich an alle möglichen Sachen, nur nen blöder Luftfilter kann dich den Lappen kosten, ich hab in meiner Probezeit die Füße still gehalten, und extrem darauf geachtet das an meinen Autos alles eingetragen und korrekt ist...


    Ich mach das zwar jetzt immernoch so, nur bei Dingen wo es z.b. keinen Ausweg gibt, wie damals bei meinem MR2 geh ich das Risiko ein, aber oft ungerne...


    Ich habe damals beim MR2 meine Rückleuchten Foliert, zumindestens die Blinker in rot, da es für den Wagen einfach keine gab, vorteil vom Folieren, es nimmt sogut wie kaum die Leuchtkraft, der Blinker blinkt dennoch Gelb, die Rennleitung sieht es sogut wie ganich, es sah aus wie original, da auch die Schriften auf den Rückleuchten ganz normal durchkam, und wenn du wirklich mal an die Rennleitung kommst und die bemerken es, gibts ne Mängelkarte, du ziehst die Folie ab, und deine Rückleuchten sind heil, und du hast den Ärger hinter dir...


    Aber wenn es wie bei Audi geht, das man sich noch Rote/Schwarze/Weiße Rückleuchten kaufen kann, dann tu lieber das, auch wenn es die teurere Variante ist, aber man geht ner Menge Stress aus dem Weg... :)


    Ansonsten kann ich nur zum Folieren raten

  • Hi,


    also ich hab mal bei einem Nissan Sunny die Blinker mit oranger Spezialfarbe von Folia Tec
    nachlackiert weil die total ausgeblichen waren und so nicht durch den Tüv gekommen bin.
    Der Prüfer hat nix bemerkt und ich bekam Tüv. Also in dem Fall finde ich es ok die
    Rückleuchten zu lasieren.


    In dem Fall kann man auch einfach Klarlack nehmen, dann sehen die auch wieder aus wie neu!
    Bei meinem ehem. Nissan wars genauso. ;)

  • Naja meine Meinung kennt ihr. Lieber gleich ordentliche Treser als irgendnen Unsinn, den man eventuell mit dem Führerschein oder einer dicken Geldstrafe bezahlen darf. Wer die 2 Mark 50 für die Treser nicht hat solls halt sein lassen. Aber ist ja nicht mein Führerschein und mein Geld das für nichts und wieder nichts drauf geht. Schickes Auto zu haben kostet halt ein paar Euro. Ich bau auch nicht meine mechanischen Fensterheber raus, nur weil ich irgendwo nen Elektromotor im Dachboden liegen habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!