um das ganze original zu halten, muss man nur ein normales arbeitsrelais nehmen und die spule mit dem standlicht verbinden und den arbeitskreisseitig ein kabel zum wischwasserschalter am lenkstock und auf der anderen seite weiter zur swra-pumpe führen.

Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten
-
-
Jup, läuft alles über den einen Wiwa Schalter. Müsste ma gucken, warum das Dings bei mir nicht mehr funktioniert...
-
-
Laut Akte scheinen dort Unterschiede zu bestehen. Unter MJ 94 findet man folgendes
Düsenträger mit Spritzdüse 09/91 - 07/94
Links: 8A0 807 155 A
Rechts: 8A0 807 156 ADüsenträger mit Spritzdüse 02/93 - 07/94 (Modellangabe: Competition, S2)
Links: 895 807 155
Rechts: 895 807 156 -
@ Tobner nein sind andere
-
verdammte axt -.-
kann man die irgendwie anpassen?! weil ich hab die ja nu rumliegen...
-
Sind diese kleinen runden original von Audi? Finde leider kein Bild, hifftl wisst ihr was ich meine!
-
ich glaub der rs2 hatte orig. solche kleinen runden.
-
Ja genau die!
Gibts die noch bei Audi? Oder universelle in diesem Stil?
-
Jau, die Düsen gibts noch bei Audi. Kosten RS2 untypisch auch nicht die Welt.
Düsenträger mit Spritzdüse
8A0955101 GRU ~ 13,69€ pro Stk. (2 werden natürlich benötigt! :D)
-
und wie sieht das nun mit den höckern aus?!
-
-
ja und ein anderen Tank.
-
Das wird wieder kosten oder noch alles bei Audi verfügbar?
-
Mit dem Tank sollte mich wundern. In der Akte finde bei den späteren BJ keinen anderen Tank mehr. Nur bei den ersten B4's wurden da scheinbar noch verschiedene verbaut
Bezüglich der Hörnchen...
Die die in deiner Fahrzeug Doku zu sehen sind, sind mMn. nicht wirklich anders. Kannst sie ja mal im groben mit meinen vergleichen. Notfalls einfach mal dran halten. Dann siehst du ja wo du ggf. was ändern musst / kannst. Oder ob es überhaupt nicht passt
-
-
Also soweit ich weiß, ist eigentlich immer wenn die SRA verbaut ist auch ein größerer Wassertank verbaut.
Grüße -
Dann würde ich so ein Hörnchen einfach mal dran halten. Dann siehst du ja ob es sich lohnt das anzupassen
Bei den Tanks bin ich auch der Meinung das es 2 verschiedene gab. Aber ich finde immer nur einen. Ich würde ja nen Bild einstellen. Aber dann gibts wieder Face melting von der Obrigkeit -
Bei den Tanks bin ich auch der Meinung das es 2 verschiedene gab. Aber ich finde immer nur einen. Ich würde ja nen Bild einstellen. Aber dann gibts wieder Face melting von der Obrigkeit
Stimmt ich dir vollkommen zu, es gibt definitiv 2Tanks:P Sind sogar in der Betriebsanleitung bei den Füllmengen vermerkt
-
Das wird wieder kosten oder noch alles bei Audi verfügbar?Müsste im groben alles sein! Die Nr. der RS2 Düsen steht ja oben
1J0 955 964 F - Schlauch: 10mm Durchmesser & 3mm Wandstärke
3B7 955 681 - Pumpe für SWRA
431 955 465 A - Dichtung (für Pumpe)
113 955 975 B - T-Stück (1 Stk.)
N 100 980 01 - Schelle (18,5x7x0,60) (6 Stk.)
811 955 187 - Stauventil (2 Stk.)Beim Schlauch kannst du auch in den Baumarkt gehen & einfach Gartenschlauch kaufen. Der tuts auch
Die Pumpe gibts für ein paar €uro bei eBay. Und die Schellen bekommt man bestimmt auch für kleines Geld im Baumarkt
Ansteuern kannst du den ganzen Spaß wie du lustig bist. Wenn du es einfach willst, lässt du es mit über die andere Pumpe laufen. Ich für meinen teil werde mir nen Taster ins Auto legen. So geht der Schmarrn nicht permanent mit an. Bzw wenns Licht an istZitat von »mirofret«
Bei den Tanks bin ich auch der Meinung das es 2 verschiedene gab. Aber ich finde immer nur einen. Ich würde ja nen Bild einstellen. Aber dann gibts wieder Face melting von der Obrigkeit
Stimmt ich dir vollkommen zu, es gibt definitiv 2Tanks Sind sogar in der Betriebsanleitung bei den Füllmengen vermerktKann ich spätestens was zu sagen, wenn ich den Spaß an meinem Nachrüste
Wobei Tobi ja bereits den großen Tank haben sollte
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!