Ungültiger Verbandskasten!

  • §35h der Stvzo:


    " (3) In anderen als den in Absatz 1 genannten Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 6 km/h mit Ausnahme von Krankenfahrstühlen, Krafträdern, Zug- oder Arbeitsmaschinen in land- oder forstwirtschaftlichen Betrieben sowie anderen Zug- oder Arbeitsmaschinen, wenn sie einachsig sind, ist Erste-Hilfe-Material mitzuführen, das nach Art, Menge und Beschaffenheit mindestens dem Normblatt DIN 13164, Ausgabe Januar 1998 entspricht. Das Erste- Hilfe-Material ist in einem Behältnis verpackt zu halten, das so beschaffen sein muß, daß es den Inhalt vor Staub und Feuchtigkeit sowie vor Kraft- und Schmierstoffen ausreichend schützt.


    (4) Abweichend von Absatz 1 und 3 darf auch anderes Erste-Hilfe-Material mitgeführt werden, das bei gleicher Art, Menge und Beschaffenheit mindestens denselben Zweck zur Erste-Hilfe-Leistung erfüllt."



    D.h., er muß sich in einem geschlossenen Behältniss befinden!

  • vollständig ist richtig, Ablauf Datum ist völlig wurscht es gibt dafür keine offizielle Regelung und auch kein Busgeld !
    hatte den Fall auch schon (Käfer mit roter nr abgeholt und da war ein werksseitiges "Verbandskissen "von 59 drin und die konnten nix machen !)
    mein Kumpel ist Bulle von dem weiß ich das. :D

    Audi Coupé B3
    Bj 9/1991 4Gang Automatik
    2.3 L 133ps NG
    Pantero met.
    Cennille (Cremefarbig)fein Velours,
    Nussbaum Vertäfelung,EL. Spiegel,
    EFH,ZV, ABS, Abnehmbare AHK, Procon ten,
    Weiße Blinker, S2 Rückleuchten in Rot
    Roter dekor satz ab werk ,Fk 75-50,
    Original ABT Felgen in 7/5x17
    n`Classic Line eben ohne Klima und Leder bestellt Leider! :wacko:

  • Die Verbandtaschen sind auch nich in Folie eingeschweißt.
    Wichtig is, dass die Sterilen Bestandteile einzeln eingeschweißt und bis zum MHD Haltbar sind =)
    Und wenn du das Zeug alles in ne Werkzeugkiste steckst, Hauptsache Vollständig laut Blatt soundso


    greetz


    Edit: Es heißt Verbandkasten (ohne S)... heißt ja auch nich Schamslippe oder Schubskarre. :pleasantry:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Kann man da nicht sagen das man das Verwarngeld später zahlt oder so? Das würde ich nämlich immer machen, nie bar bezahlen!


    Kann das teil aber wirklich abgelaufen sein? Ich kenne es nämlich auch so das es nicht abgelaufen sein darf, sonst kommt man ja auch nicht durchn TÜV.

  • Ablaufdatum ist völliger Schwachsinn ! wenn ihr mal genauer schaut haben nicht alle verbandkästen ein Datum (bzw des zeug darin)
    Er muss nur vollständig sein.
    ich habe im leben bei noch keinen tüv den Kasten offen müssen zwecks datum checken !!!!



    Austzg aus wikipedia:
    Kraftfahrzeuge [Bearbeiten]


    Die Pflicht zum Mitführen eines Verbandkastens im Fahrzeug ist in
    § 35 h Straßenverkehrszulassungsordnung geregelt, hier wird der Begriff
    ?Erste-Hilfe-Material? genannt. Der Inhalt des Kfz-Verbandkastens ist
    im Normblatt Erste-Hilfe-Material - Verbandkasten B DIN 13164 festgelegt. Diese Norm besagt nichts über das Verfallsdatum, was lediglich aus dem Medizinproduktegesetz resultiert. Daher sind Verwarngelder wegen abgelaufener Verbandkästen rechtlich strittig.


    Das Nichtmitführen des Erste-Hilfe-Materials hat ggfs. ein Verwarnungsgeld i.H.V. 5 bis 25 ? zur Folge (Regelsätze).
    und hier der link:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Verbandkasten#Kraftfahrzeuge

    Audi Coupé B3
    Bj 9/1991 4Gang Automatik
    2.3 L 133ps NG
    Pantero met.
    Cennille (Cremefarbig)fein Velours,
    Nussbaum Vertäfelung,EL. Spiegel,
    EFH,ZV, ABS, Abnehmbare AHK, Procon ten,
    Weiße Blinker, S2 Rückleuchten in Rot
    Roter dekor satz ab werk ,Fk 75-50,
    Original ABT Felgen in 7/5x17
    n`Classic Line eben ohne Klima und Leder bestellt Leider! :wacko:

  • Cooles Video 8o

    Audi Coupé B3
    Bj 9/1991 4Gang Automatik
    2.3 L 133ps NG
    Pantero met.
    Cennille (Cremefarbig)fein Velours,
    Nussbaum Vertäfelung,EL. Spiegel,
    EFH,ZV, ABS, Abnehmbare AHK, Procon ten,
    Weiße Blinker, S2 Rückleuchten in Rot
    Roter dekor satz ab werk ,Fk 75-50,
    Original ABT Felgen in 7/5x17
    n`Classic Line eben ohne Klima und Leder bestellt Leider! :wacko:

  • Absolute Frechheit was dir da passiert ist! Natürlich darf der Verbandkasten geöffnet sein. Wäre er eingeschweißt, wäre das im Notfall doch nur hinderlich!


    Hast du noch die Quittung? Da stehen Grund, Dienststelle und Name des Polizisten drauf! Geh damit zu dieser Dienststelle, beschwere dich und sage, dass du dich doch sehr gewundert hast und nochmal erkundigt hast. Sowas kann doch echt nicht wahr sein...


    Bei unseren drei Autos ist nur bei dem derzeit ältesten Fahrzeug ein Verbandkasten drin in dem nichts abgelaufen ist. Den TÜV hats bei uns noch nie interessiert und bei meiner letzten Kontrolle wurde ich nur entgeistert gefragt "Was haben Sie denn da in Ihrem Kofferraum?". Gemeint war der Tank... den Teppich hatte ich zu dem Zeitpunkt herausgenommen :D

  • Naja ich hab michderweil anderstweitig schlau gemacht. Dank meiner Rechtschutzversicherung, werde ich mit dem Zahlungsbeleg morgen einen Anwalt konsultieren. Wenn der ganze K(r)ampf mehr kostet, also 10 ? (was er auch100 pro tut) is mir das wurscht.


    ICH WILL MEIN RECHT!!! :cursing:


    Ich danke euch übrigens, für die zahlreichen, TOP Antworten....

  • Es wäre auch schwachsinnig, wenn man einmal Erste Hilfe leisten muss, die Folie, die um den Kasten von Werk aus dran ist, ab macht und vllt eine Mullbinde rausholt und danach soll man einen komplett neuen kaufen weil er schonmal geöffnet wurde?
    Dann würde es kein einzelnes Material zum nachkaufen geben ;)
    Das Ablaufdatum auf dem Kasten zählt auch nicht, sondern nur das des Inhalts. Sterile Teile, wie z.b. die aluminiumbedampften Mullbinden haben ein bestimmtes Ablaufdatum.



    Aber so ist es nun einmal, ich wurde grad eben auf dem heimweg auch kontrolliert.


    Er hat gemeint ich soll den Motor abstellen, ist ums Auto gelaufen und hat mich gefragt, ob mein Abblendlich immer so dunkel sei.
    Gut ich hab dann recht verdutzt geschaut, die Frage hat mich doch irgendwie verwundert, der B3 hat jetzt kein superhelles Licht, von Werk aus ganz normal, bei mir ja normal hell wegen den Relais kaum Spannungsabfall,
    aber dann kams mir und ich hab den Zündschlüssel leicht gedreht, voila, vom Standlicht zum Abblendlicht :D :D :D
    Wär noch gewesen wegen nicht ausreichender Fahrbeleuchtung ne Strafe zu bekommen.


    Sind eben auch nur Menschen und machen genauso Fehler ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!