Hallo đ
Hat jemand schon mal den Heckspoiler demontiert......bzw diesen getauscht? Meiner ist wohl komplett im Eimer. Oder ist es nötig eine komplette Heckklappe zu besorgen und die dann zu lackieren?
Schönen GruĂ
Harry
Hallo đ
Hat jemand schon mal den Heckspoiler demontiert......bzw diesen getauscht? Meiner ist wohl komplett im Eimer. Oder ist es nötig eine komplette Heckklappe zu besorgen und die dann zu lackieren?
Schönen GruĂ
Harry
Gab es beim B2 verschiedene?
Eigentlich sind die von unten geschraubt, also du mĂŒsstest die Verschraubung bei göffneter Klappe sehen.
Hm, die meisten sind aus PUR Schaum, die Gewinde innen sind meist verrostet und die Schrauben reiĂen ab. Ich habe auch schon "feste" Spoiler gesehen, ob die original waren, kann ich nicht sagen. Sahen aber 1:1 so aus wie die Schaum-Dinger, nur eben fest.
Ich persönlich fĂ€nde es Ă€uĂerst hilfreich, wenn man im Beitrag dazu schreibt, um welches Fahrzeug es denn geht! Dann mĂŒsste man auch nicht die Glaskugel in die Hand nehmen!
Dass im Thema "Coupe" geschrieben wurde, macht es nicht einfacher, da es davon auch unterschiedliche Modelle gab.
Allerdings lĂ€sst sich aus der Fragestellung vermuten, dass es um ein Typ-89-Coupe geht. Die "Frittentheke" ist zusammen mit der Heckklappe ein Bauteil und lĂ€Ăt sich nicht demontieren.
Ich persönlich fĂ€nde es Ă€uĂerst hilfreich, wenn man im Beitrag dazu schreibt, um welches Fahrzeug es denn geht!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Sorry.....bei Coupe dachte ich da es im Forum von oben nach unten als "B4, Cabrio,Coupe" gegliedert ist an das Typ 89 Coupe.
Also.....es handelt sich um ein Typ 89 Coupe.
Leider hatte ich mir schon gedacht das der Spoiler mit der Heckklappe sozusagen verschweiĂt ist.
Hat denn jemand schon mal eine gröĂere BeschĂ€digung an so einem Spoiler repariert?
So sieht das leider aus
und das Bild noch dazu
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!