80 B3 KI-Licht, Radio, Motor- und Kofferaumleuchten gehen nicht

  • Moin Moin!

    Ich habe ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe.

    Bei meinem B3 1.8S 1988 gehen seit dem Versuch ein Radio einzubauen die KI-leuchten und weiteres nicht mehr, Sicherung wurde geprüft und dort kommt Strom an! Haben beim Stecker fürs Radio 15 mit 30 überbrückt und dann ging alles. Vielleicht Kabel rausgezogen? Wenn ja, wo könnte es sein?


    Ich würde mich sehr sehr über etwas Hilfe freuen :)

    MfG Manny

  • Am Besten alle Sicherungen prüfen, da kann man sich auch mal vertun. Ich hatte bei nicht funktionierender Innenraum und KI-Beleuchtung sogar den Lichtschalter zerlegt weil die Sicherung vermeindlich in Ordnung war. Schließlich stellte ich fest dass ich die falsche kontrolliert hatte. KI und Innenraumbeleuchtung müsste die Nr 14 = 10A sein wenn ich nicht irre.


    Vielleicht Kabel rausgezogen? Wenn ja, wo könnte es sein?

    Wenn dann unten am Sicherungskasten oder am Zusatzrelaisträger. Viel mehr gibt es ja nicht.


    Ich überlege gerade... ob das alles was du beschreibst über den Lichtschalter geht aber ich denke fast ja.
    Dann wäre ein defekter Lichtschalter natürlich auch möglich. Wenn du keine andere Ursache ausmachen kannst, könntest du das prüfen.

  • Das liegt in den meisten Fällen an einem Kabelbruch im Heckklappenkabelbaum.

    Mach mal im Kofferraum links die Verkleidung weg, dort geht der Kabelbaum zum linken Rücklicht und weiter zur Heckklappe und zum rechten Rücklicht.


    Dort sollte ein Stecker sein, den am besten mal abziehen, dann sollte hinten nichts mehr leuchten und wenn die Sicherung drin bleibt hast du den Fehler schonmal eingegrenzt.

    In dem Fall würde ich den Kabelbaum zur Heckklappe durchmessen, meistens hat man dort einen Kabelbruch und daraus folgend einen Kurzschluss.

  • Bei mir ist die Sicherung tatsächlich 3 Mal hintereinander kaputt gegangen und das nachdem ich den Kabelbaum in der Kofferraumklappe schon erneuert hatte. Die 4. Sicherung hat dann gehalten. Ich habe parallel dazu auch den kompletten Innenraum auf LED umgerüstet und dadurch die Stromaufnahme reduziert. Ist besser für die Sicherung.

    Falls du im Kofferraum nichts findest, kannst du dir die Handschuhfachbeleuchtung auch mal ansehen. Die Kabelschuhe die dort auf dem Lampenträger gesteckt sind, sind nicht ideal isoliert. Wenn dort schonmal jemand gefummelt hat und ein Stecker nicht aufgesteckt ist, kann es auch zum Kurzschluss kommen.

  • Zitat

    Jetzt brennt die immer wieder durch, weiß jemand Ursachen?

    Grund ist sicher, dass zu viel Strom fließt.

    Die Frage wäre, warum.

    Versuche doch mal den Strom des Stromkreises der durchbrennt zu messen.

    Also Mulitmeter auf Strommessung (Multimeter sollte mindestens 10 A in dem Messbereich können).

    Sicherung in dem Messaufbau vom Multimeter wäre hier PFLICHT!


    Kurzschluss bedeutet ja, eine niederohmige Verbindung von + und -.

    Aber ggf. ist der Stromkreis auch nur durch Bastelei der letzten 30 Jahre "versaut".

    Da werden Verbraucher dazu geklemmt, bis halt die Sicherung auslöst.

    Da findet man immer wieder haarsträubende Konstruktionen, nach dem Motto, "genauso macht man es nicht".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!