Kabelbaum Radio Wahnsinn

  • Servus miteinander,


    hab mir vor kurzem wieder einen B3 zugelegt.


    1.6 TD đŸ€­


    Leider ist mit bereits auf der RĂŒckfahrt aufgefallen, dass der Radio nicht angeht. Nun hab ich ihn ausgebaut und siehe da, kein Wunder, der absolute Supergau! Seht selbst auf den Bildern..


    Der Vorbesitzer hat mir jedoch ein Video geschickt, dass der Radio bereits lief.


    Meine Frage ist nun, gibt es einen komplett neuen Kabelbaum fĂŒr den B3 zu kaufen oder einen Stromplan?


    Vielen Dank vorab!

  • Nun besorge dir bitte einen euen iso Adapter

    https://amzn.eu/d/0ePnzJq

    Oder falls du eine passende crimpzange hast

    https://amzn.eu/d/0ePnzJq


    Zu den Kabeln

    Die beiden grĂŒnen die am braunen Stecker sind, sind sind die beiden vorderen Lautsprecher. Ist klar beide auf den mittleren Polen des braunen Stecker. PolaritĂ€t beachten, sonst schwirrt die Stimme defuse im Raum.

    Ich weiß nicht ob bei dir ls Leitungen fĂŒr hinten liegen, der braune Stecker scheint aus einem B4 zu stammen mit Aktivsystem fĂŒr hinten in den TĂŒren. Obst dev beim b3 auch die Farben hat weiß ich nicht.

    Das blauweise Kabel ist meist bei Original Radio auf der 3. Leiste oder auch im schwarzen das ist gala/Geschwindigkeit.

    Das weiße je nachdem auch ist aber meist im schwarzen und ist das geschaltete fĂŒr den AntennenverstĂ€rker/Aktivlautsprecher

    Rot/blau ist dauer plus, braun minus.


    Was bei dir zu fehlen scheint ist das Kabel was frei Rum hÀngt orange oder so das ist wenn ich mich nicht ganz verguckt habe dauer plus. Ich sehe auch das du kein Audi Radio has sondern ein. BP aus dem zub.

    Daher kann hier Dauerplus und ZĂŒndung plus vertauscht sein.

    杄生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Warum denn nicht, solange es die richtige Klemme (15) an der ZĂŒndspule ist?

    Mir wĂ€re allerdings der Aufwand, da ein Kabel hinzuziehen, viel zu groß. Da gibt es deutlich kĂŒrzere und einfachere Wege.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker fĂŒr Kenner

  • Warum denn nicht, solange es die richtige Klemme (15) an der ZĂŒndspule ist?

    Mir wĂ€re allerdings der Aufwand, da ein Kabel hinzuziehen, viel zu groß. Da gibt es deutlich kĂŒrzere und einfachere Wege.

    Jo. Ich glaube klemme 15 findest unterm Armaturenbrett einfacher


    Zudem gehört das (wenn man es jetzt ganz richtig machen will) an klemme 86s vom ZĂŒndschloss. Damit das Radio weiterdudelt bis der SchlĂŒssel abgezogen ist. So ist das normalerweise gelöst

  • So ist das normalerweise gelöst

    Bei den hier behandeltem AUDI 80 und seinen Derivaten erst ab MJ 1996.

    Vorher hatten alle Radios ab Werk nur Dauerplus und den Warnsummer.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker fĂŒr Kenner

  • Alle 80er, oder bestimmte Ausstattung? Mein Radio wird ĂŒber Klemme 86c betrieben.

    Außerdem Modelljahr 1996? Da lief doch nur noch das Cabrio weiter

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "FĂŒr Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld ĂŒbrig"

  • Mein Radio wird ĂŒber Klemme 86c betrieben.

    Originalradio oder Zubehör? Bei einem Zubehörradio hat das vermutlich einer der Vorbesitzer umgerĂŒstet.

    Mein 80er AVANT MJ 1995 mit originalem GAMMA hat noch keinen Anschluss an 86c.


    Außerdem Modelljahr 1996? Da lief doch nur noch das Cabrio weiter

    Sowohl (zumindest) der AVANT als auch das Coupe wurden noch als MJ 1996 gebaut. Das Coupe ab 07-1995, beim Avant mĂŒsste ich erst nachschauen, wann da der Modelljahrwechsel war.



    Modelljahr nicht mit "Baujahr" verwechseln.

    ;)

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker fĂŒr Kenner

  • Wieder was gelernt.. Hatte kein Radio beim Kauf, aber Verkabelung war schon da. Wahrscheinlich im Laufe der Autolebens nachgerĂŒstet.

    Den Unterschied zwischen Modelljahr und Baujahr kannte ich schon, habe selbst einen BJ88 aber MJ 89.

    Stimmt Avant und Coupe wurden lÀnger gebaut als die Limo

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "FĂŒr Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld ĂŒbrig"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!