Hallo liebe Audi 80 community. Ich bin neu hier weil ich eine Frage zu meinem neu angeschafften Audi 80 B3 1.8er Vergaser aus 1987 habe.
Und zwar, beim Kauf hat das Gebläse nicht richtig funktioniert also einen Vorwiderstand bestellt, eingebaut und siehe da Gebläse läuft einwandfrei in allen Stufen.
Nun habe ich aber das Problem, dass trotz voller Leistung des Gebläses nicht wirklich Luft aus den Lüftungsdüsen rauskommt.
Ansaugung des Gebläses ist auch frei einen Pollenfilter hat er nicht.
Also habe ich mich ein bisschen eingelesen hier im Forum und auch einen Thread aus 2021 gefunden in dem jemand ein ähnliches Problem beschrieben hat jedoch ist es nicht zu einer Lösung gekommen.
Hatte jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem? Wenn ja, wie hat er es behoben? Meine Vermutung ist, das dadurch, dass bei mir von den Luftklappen, der Schaumstoff teils vollständig abgelöst ist und hinter meinen Lüftungsdüsen liegt, wie ich durch das ausgebaute Heizungsgebläse ertasten konnte, die Luft nicht mehr richtig verteilt wird und überall ein bisschen ausströmt und deshalb keine Luft mehr an den eingestellten Düsen ankommt?
Bevor ich jetzt mir die Arbeit mache und den kompletten Zeitungskasten ausbaue, um diese Klappen neu zu bekleben, dachte ich mir, frage ich erst mal hier nach, ob jemand vielleicht schon ein ähnliches Problem hatte und dieses eventuell behoben hat.
Vielen Dank schon mal vorab!