Guten Morgen,
Ich hätte ein paar Ventile mit unschöner Verkrustung zum reinigen und zum Vorgehen ein paar Fragen.
Zunächst würde ich mich für geeignete Mittel zum reinigen interessieren was mich gleich zur zweiten Frage führt.
Was kann man machen und was nicht?
Ich stöberte schon ein wenig und fand dabei z.B. sowas:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Auch gibt es Leute die mit Schleifpapier das komplette Ventil blank machen.
Ich bin da etwas irritiert weil ich nicht weiß ob das tatsächlich legitim oder Pfusch vom feinsten ist.
Ich weiß dass viele Ventile speziell beschichtet, oberflächenbehandelt oder gar gefüllt sind aber nicht inwiefern dies auf "unsere Fahrzeuge" (Audi 80, 90, 100) zutrifft und worauf man so achten sollte.
Die Ventile unserer Motoren haben auf der Oberseite eine schwarze Beschichtung von der ich annehme dass sie ihre bewandtnis haben wird und weshalb ich es bisher vermied dort mit scharfen Schleifmitteln oder Säuren heranzugehen.
Bei dem Video oben war ich erschrocken weil die Dame mit ihrem Reinigungsbad die Beschichtung aufgelöst hat und ich dachte so "Oh Gott die hat das Ventil zerstört".
Bitte erleuchtet mich.