Traurige Sache

  • Tach Leute!
    Ich war heute bei meinem Onkel der ein kleines Autohaus besitzt sprich VW u. Audi. Und da ja die Abwrackprämie immer noch fleißig am gange ist kommen da auch noch einige Autos zum Verschrotten rein. Gestern hat mich einer der Jungs angerufen und gesagt das da ein Audi 80 reingekommen sei. Ich heute morgen hin und was seh ich da ein zwar Normaler Audi 80 von aussen und innen Steckt ein schöner 5 Zylinder NG Motor der man gerade 102.000km runter hat, der nun zum Verschrotten gebracht werden soll. Der Wagen wurde von einer alten Frau gefahren und sieht halt Alterstümlich normal aus und auch gepflegt also mal ehrlich echt schade sowas das ist echt traurig. Aber was könnte ich an Teilen evtl. noch ausbauen die brauchbar währen als Ersatzteile für mein ABT.....euer Rat und Meinung ist jetzt gefragt.


    Viele grüße der Mille


    --------------Hinzugefügt Audi 80 Scene-------------



    Da es kein TechnikThema ist und mit Sicherheit wieder zu einer unötigen Diskussion über 14 Jahre alte und ältere Autos führt, habe ich das in die Talkbox verschoben!


    Sam
    Moderator

    Audi 80 B4 Bj. 1993, Motor ABT umgebaut für Clubsport und Straßenzulassung auf ca. 113PS und ca. 178nm, Gewichtsersparniss Programm, alles raus was keine Miete zahlt :P dafür meines Wissens den ersten Audi 80 B4 Käfig in Deutschland nach DMSB Reglement! Bei fragen stehe ich sehr gern zur verfügung!

    2 Mal editiert, zuletzt von Sam ()

  • Ich sag nur die meisten Leute haben einen Knall!!!! für ein paar lohnt sich das, wenn die Fahrzeuge echt total am Arsch sind, aber solche schmuckstücke. nenene :cursing:

    ich hab grad keine ahnung was du für schmerzen hast,je besser die abwrackopfer umso besser die teile,die übrig bleiben !
    was willst an ner karre,die voll am sack is noch rausholen ? ;)


    ansonsten sehts doch als natürliche auslese,wie soll sonst mal aus nem audi t89 oder gar nem B4 nen klassiker werden :thumbup:

  • Rette Ihn doch wenn du den 80iger bekommst. ich denke nicht das der von der Abwrackprämie ist und mit ein bisschen Glück ist er auch von vor der Entsorgungssnachweis
    Ära...also kannst du ihn bekommen. Die Frage ist nur lohnt es sich den aufzubauen ? Zum schlachten währe er gut, weil vollständig mit allen Zierleisten und sogar die Radkappen sind drann,sowas ist selten und gesucht = sehr teuer, also lohnt es sich,aber das weiss auch ein schlauer Schrotti... :phat: ;(

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Zitat

    Na ja ist ja OK mit den Teilen, aber nach und nach werden die 80er von den Strassen verschwinden. Und dann haben wir nix mehr von!


    was heist die verschwinden nach und nach, wenn ich durch die stadt gehe, laufen mir jedesmal 5 Audis über den weg ( B3 ) also wenn die halt gerade da sind...


    aber da kannst nix machen, bei uns schmeisen die auch Autos weg die viel zu schade sind ( gerademal 9 jahre alt, kein krazer keine beule, und wie schon gesagt, Motor gerade erst eingefahren...) da könnt man an die decke gehen

  • Also bei uns in Niederbayern glaub ich ist das nicht so! wahr letze Woche bei Drei verschiedenen Schrotthändlern um vieleicht an ein paar Teile zu kommen
    aber leider hatte ich Pech nur 2 Stück B3 und 1ein Total Schaden B4 Aber wirklich Total :( :( :( Das sind die Einzigen von der Abwrackprämie

  • Tach Leute!
    Ich war heute bei meinem Onkel der ein kleines Autohaus besitzt sprich VW u. Audi. Und da ja die Abwrackprämie immer noch fleißig am gange ist kommen da auch noch einige Autos zum Verschrotten rein. Gestern hat mich einer der Jungs angerufen und gesagt das da ein Audi 80 reingekommen sei. Ich heute morgen hin und was seh ich da ein zwar Normaler Audi 80 von aussen und innen Steckt ein schöner 5 Zylinder NG Motor der man gerade 102.000km runter hat, der nun zum Verschrotten gebracht werden soll. Der Wagen wurde von einer alten Frau gefahren und sieht halt Alterstümlich normal aus und auch gepflegt also mal ehrlich echt schade sowas das ist echt traurig. Aber was könnte ich an Teilen evtl. noch ausbauen die brauchbar währen als Ersatzteile für mein ABT.....euer Rat und Meinung ist jetzt gefragt.


    Also wenn du einen ABT hast würde ich direkt mal Motor, Bremsanlage, Steuergerät, KI und Auspuff übernehmen! ;)

  • ja also folgendes das der wagen für die abwrackprämie ist, ist sichere sache ich kann ihn leider schonmal nicht kaufen der muss ja verschrottet werden. So nun habe ich tagelang überlegt da jetzt bei meinem jetzigen auch noch die kupplung hin ist ob ich den motor umbauen könnte. Naja nun würde ich ihn niemals eingetragen bekommen da ich auf D3 mit Kaltlaufregler momentan laufe. Habe beim Tüv nachgefragt die sagten mal das ich kein Motor einbauen darf wo die Abgasnorm schlechter ist als der momentan bzw. der Werkstand Motor war/ist somit würde ich nur Probleme damit bekommen sprich Eintragungen jenseits von 1000? und der gesamte Umbau würde leider etwas mit Teilen Dichtungen und erneuerungen um die 2000? Kosten. Nun kommt noch dazu das ich mir nächstes Jahr festgeplant habe ein neuen Audi zu holen und den 80iger nur noch für Treffen und Wochenendfahrten fertig zu machen, das es sich doch nicht lohnt. Fazit: in mein Jetzigen kommt ne neue Kupplung rein wenn er erstmal in einem Jahr steht wird dort einiges Neu gemacht und gebastelt. Ich werde aus den NG ein paar kleinigkeiten wohl heraus holen. Nebenbei würde die Lichtmaschine passen an meinem ABT. Ja und da fällt mir doch noch was ein bei uns hier oben sind die 80iger wirklich schon sehr selten geworden und ein NG ist in meinen Augen hier schon Goldwert, wenn ich hier auf Treffen bin stehen in letzter Zeit nur noch ca. 3 Audi 80´s mit meinem also es nimmt leider auch stark ab.


    grüße Mille

    Audi 80 B4 Bj. 1993, Motor ABT umgebaut für Clubsport und Straßenzulassung auf ca. 113PS und ca. 178nm, Gewichtsersparniss Programm, alles raus was keine Miete zahlt :P dafür meines Wissens den ersten Audi 80 B4 Käfig in Deutschland nach DMSB Reglement! Bei fragen stehe ich sehr gern zur verfügung!

  • Also bei uns in Niederbayern glaub ich ist das nicht so!

    TäuschDich da mal nicht!
    Bei meinem Skoda Autohaus standen 3 zum Abwracken da habe ich so schnell wie es ging noch ein paar Teile ausgebaut.
    Die fährt der Schrotti aber garnicht zu sich sondern direkt nach Regensburg in die Presse. :nono:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!