Kaufberatung Coupe 2.3 Quattro

  • Schweiz ist eher deswegen interessant, weil die Schweizer HU (MFK) ziemlich genau prüft. Deswegen ist ein sehr guter techn. Zustand zu erwarten, wenn das Fzg. direkt reimportiert wird. Auf die Aussage, daß die Klimaanlage nur wegen des fehlenden Sensors nicht funktioniert, würde ich mich übrigens nicht verlassen.

  • Was ich auf die ersten Blicke erkennen kann:

    - Die Fotos im Inserat zeigen ein vollständiges Auto mit originalem Radio

    - Zusatzausstattung ist das Nardi Lenkrad

    - das Auto hat einen Zusatzwasserkühler, weil eine Klimaanlage ab Werk verbaut ist

    - es fehlen Angaben zum Verbleib des Wartungsheft

    - die benannten Roststellen sind nicht ersichtlich, Bilder können nachgefordert werden

    - keine genauen Angaben zum beseitigten Frontschaden

    - Kennzeichen aus Wolfsburg, Inserat aus 55450 Langenlonsheim Bilder könnten also älter sein

    - es fehlen Bilder die das Auto von unten zeigen (Hebebühne)

    - auf dem Bild mit KI ist die Zündung an, bei den Bild mit den Zusatzinstrumenten ist die Zündung aus


    Exportmodelle haben geringe Abweichungen für nicht erforderliche Ausstattungen wie Leuchtenweitenregulierung der Frontscheinwerfer

    Lass Dir den Aufkleber mit den Ausstattungscodes zeigen, dann kannst Du ggf mit anderen Coupe gleichen MJ vergleichen


    Ein kritischer Blick auf Kraftstoff bzw. Bremsleitungen, den Unterboden und auf die Aggregateträger an beiden Achsen ist trotz neuem TüV wichtig.


    Annoncen sind immer gut für einen ersten Eindruck vom Zustand , geben aber meistens keinen detaillierten Überblick

    Schweizer Importe können eine gute Werkstatthistorie haben, gibt es Nachweise?

    Aktueller TÜV und H-Zulassung sprechen für das Angebot

    Preisvorstellung? Das muss individuell bewertet werden, ich halte es für ein nicht überzogenes Angebot da es ein Quattro ist.


    Viel Erfolg bei der Besichtigung

  • Das Angebot ist seit Mitte März online und hat alleine bei Kleinanzeigen über 2.000 Aufrufe. Offensichtlich entspricht die Preisvorstellung nicht dem technischen und/oder optischen Zustand, wenn eines der beliebtesten Audi-Modelle (Coupe + NG + quattro) nach "so langer" Zeit immer noch nicht verkauft ist. Zumal das eigentliche Angebot von mobile kommt.


    Dass die Bilder nicht aktuell sind, darauf wurde bereits hingewiesen. Die Kennzeichen sind noch ohne H und die TÜV-Plakette HU 2023. Wie das Fahrzeug in dem Zustand (Lack lt. Verkäufer in schlechtem Zustand, dazu Roststellen und "gammelige" Türleisten unten) eine H-Abnahme bekommen hat, weiß ich nicht.

    Ein neuer Leistensatz kostet (sofern gerade nicht als Neufertigung bei Tradition zu bekommen) gerne mal 800 EUR.

    Reifen sind auch bereits 6 oder 7 Jahre alt.

    Ersatzteilversorgung allgemein langsam schwierig. Kraftstoffdruckregler für den NG neu nicht mehr zu bekommen. Hauptscheinwerfer neu ebenfalls nicht mehr. Gebrauchte in mehr oder weniger gutem Zustand sollen um die 350 EUR pro Stück kosten. Die Liste läßt sich beliebig fortsetzen.


    Der genannte Unfallschaden - muss man sehen. In dem Zusammenhang: Warum muss man einen Stabilisator neu machen? Ein massives "Rundeisen" von 24 bis 26 mm Durchmesser (je nach Modell)!

    Dazu der "neue" Tacho. Und offensichtlich ist der Verkäufer nicht der Erstbesitzer seit dem Reimport aus der Schweiz.


    Ohne Besichtigung aber weitestgehend "lesen im Kaffeesatz". Aber ein "Schnäppchen" ist es n.m.p.M. sicher nicht.

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Viel Erfolg, bei dem Preis wäre ich raus. Die Frage ist nur ob ein vergleichbares 2.3E Coupé mit Frontantrieb wirklich viel günstiger gehandelt bzw inseriert wird, von daher wäre dieser quattro für diesen Preis schon wieder fast interessant....


    Werden schon teils für die normale B4 Limo als 2.3E mit Frontantrieb (mit sehr wenig km) bis zu 15.000,- probiert..... Naja dieses Inserat steht mittlerweile allerdings schon Jahre drin.


    Beim Coupé und Cabrio wäre ich sowieso nicht mehr wirklich auf der Suche, sind die Preise für die 2.3E Limos schon oft nicht mehr wirklich vertretbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!