Automatikantenne Einbau

  • Hallo zusammen.


    Hab nen kleines Problem was den Anschluß einer neuen gebrauchten Automatikantenne angeht.

    Nachdem ich die alte Antenne ausgebaut hatte,wollte ich die Neue anschließen.


    Jetzt zum Problem:

    das rote und das grüne Kabel wo die alte Antenne dranhing enden in dem roten

    Stecker der praktisch nur lose rumhängt.

    Ich kann mir einfach nicht erklären wo die alte Antenne ihren Strom wegbekommen hat.


    Ich habe unten mal ein paar Bilder angehängt wie das im Moment aussieht.

    Kann man die Stromführung eigentlich auch unter der Sitzbank noch sehen was die Kabelführung und Anschlüsse angeht?

    Wenns nicht klappt muss ich halt 150 Ocken

    investieren für den Einbau.


    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Ich weiß nicht, ob das dir nun was hilft.

    Soeit ich mich erinnere, notfalls verbessern, braucht die Automatik Antenne 3 Schlüsse


    -Masse

    -12 Volt dauer bei Zündung an

    -12 V vom Radio - Fahre aus - keine 12 V fahre ein.


    Ich hoffe das stimmt.


    Wie das Schaltungstechnich bei deinem Cab realisiert ist, keine Ahnung.

    Nebenbei: Foto 3, diese "Kabeldiebe" damit habe ich schlechte Erfahrung gemacht. Per Klammer schafft man sich Kontakt zum Leiter. Ich hatte schon nach längerem Einsatz Kontaktproblme und Kabelbrüche........

  • Das weiße Kabel mit dem roten Stecker im ersten Bild liefert das Einschaltsignal für den Antennen Motor.

    Voraussetzung ist, dass Du auch ein Radio hast wo dieses Schaltsignal,angeschlossen ist. Bspw Audi Gamma, Delta.

    Die 12V Versorgungsspannung findest du mit einem Multimeter, wenn das Meßgerät Spannung im Meßbereich 20V oder höher eingestellt ist.

  • Naja,die Antenne funktioniert.Hab sie aus meinem

    5 Zylinder Cabrio ausgebaut,weil's im Moment noch ne Baustelle ist.


    So,dank Vorbesitzer der die Strippen verlegt hatte,hat sich des 12 Volt blankgescheuert.

    Sie lief dauerhaft wohl bis zu dem Zeitpunkt an dem ich das Radio ausgebaut hatte,an die

    Strippe gekommen bin und sie dann wohl

    irgendwie kein Saft mehr geliefert hatte.

    Neues Kabel verlegt und die

    Kabeldiebe auch ersetzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!