2.3 NG Suche Teilenummern für Bremsschläuche Hinterachse (Scheibenbremse)

  • Guten Abend zusammen,


    habe heute die komplette Hinterachse ausgebaut (Mach die Buchsen, Bremse, Bremssattel, Leitungen und Schläuche, sowie einmal entrosten etc.) Was man im Winter halt so macht :D


    Weiß hier zufällig jemand die Teilenummern bzw. hat Empfehlungen für:


    - Bremsschlauch (zwischen Bremssattel und Halter)

    - Bremsschlauch (zwischen Hinterachse und Karosserie)

    - Bremsleitung (zwischen den beiden Bremsschläuchen, auf der Hinterachse verlegt)

    (Weiß nicht ob es die zu kaufen gibt, alternativ muss ich sie selber biegen und börteln)


    Baujahr: 11/1992


    Bevor ich die Teile irgendwo bestelle und die Hälfte wieder zurück schicken muss weil sie falsch sind (wäre nicht das erste mal) wollte ich euch davor fragen :)


    Vielen Dank im Voraus :saint:

  • ... hat Empfehlungen für:


    - Bremsschlauch (zwischen Bremssattel und Halter)

    - Bremsschlauch (zwischen Hinterachse und Karosserie)

    Meine Empfehlung:

    Nimm welche von ATE, die haben mittlerweile einen individuellen MAPP-Code, um die Echtheit zu prüfen. Offensichtlich gibt es da mittlerweile haufenweise Fälschungen, weil die sogar bei Teilen für unter 10 EUR diesen (für die Firmen nicht kostenfreien) Weg gehen.

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Guten Abend zusammen,


    vielen Dank für die Antworten. Also mit Amazon Prime hat man mittlerweile nichts mehr verpasst (habe es auch nicht mehr) :D Anderes Thema ^^


    Ich meinte das kurze Stück (starre Leitung) auf der Hinterachse. Die Leitungen an sich sahen tatsächlich nicht so schlecht aus aber die Verbindungen wollten nach 31 Jahren nicht so gerne aufgehen (Bremsleitungsschlüssel habe ich und gegen gehalten wurde auch). Nachdem ich die Achse jetzt schon draußen habe will ich das gleich so machen dass ich sie auf keinen Fall ein zweites mal ausbauen muss :D.


    Hab mir jetzt die 4 Bremsschläuche von Bosch bestellt und die Leitungen dazwischen werde ich von nem Bekannten biegen und bördeln lassen.


    Hinterachslager werden natürlich auch gemacht :)

  • Wir haben ne Standard Leitung genommen (war noch rumm gelegen). Kannte bis eben gar keine Kunfier Leitungen :D Musste erstmal nachlesen. Man lernt immer dazu :)


    Weiß du zufällig ob man die Schrauben für die Bremssättel noch kaufen kann bzw. was die für eine Steigung haben? Glaube das ist keine 1,5er Steigung oder? :/ Könnte mir vorstellen dass die Festigkeit auch eine Rolle spielt und will vermeiden dort irgendwelche billig Schrauben zu verbauen...


    Achslager sind mittlerweile getauscht (ging besser als erwartet), die alten sahen richtig übel aus... Gestern noch alles entrostet und heute 3 Durchgänge mit Rostumwandler. Morgen noch versiegeln und waxen dann hoffen dass die Teile alle passen die ich bestellt habe dann kann ich sie am Samstag wieder einbauen.

  • .... ob man die Schrauben für die Bremssättel noch kaufen kann bzw. was die für eine Steigung haben?

    Ich nehme an, dass es um die Schrauben für die Bremssattelhalter an der Hinterachse geht?

    Kann man, bei VW Classic Parts (N0199123). Zylinderschraube mit Innensechskantkopf; F >> 8C_SA081187

    M8 x 1,25 x 20


    Kurze Anmerkung zum Thema KuNiFer-Bremsleitungen, weil es dazu viele "Meinungen" gibt:

    Die müssen "eingetragen" werden! Ja, obwohl es dafür eine ABE gibt!

    (Ausnahme: Dieser Bremsleitungstyp war bereits ab Werk montiert.)


    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Hi Peter,


    ja genau, die habe ich gemeint. Super, vielen Dank!


    Das mit der Bremsleitung weiß ich jetzt auch, danke für die Erklärung.


    Achse ist wieder drin ^^ Jetzt fehlen nur noch die Schrauben und die Handbremsseile, das mach ich dann nächstes Wochenende noch.


    Wünsche einen schönen Abend.

  • Gern geschehen. ;)


    Wenn Du die Schrauben noch nicht bestellt hast: Heute noch ohne Mindestbestellwert und ohne Versandkosten möglich!

    Ab 100 EUR Mindestbestellwert gibt es sogar noch 15 % Rabatt. Passte bei mir gerade super, da sie endlich die rechte Wasserkastenabdeckung für mein 3er Golf Cabrio als Nachfertigung haben.


    Wenn man Teile für AUDI sucht, lohnt es sich immer, auch mal bei VW Classic reinzuschauen. Die haben/hatten immer wieder AUDI-Teile, die es bei AUDI-Tradition nicht gibt.

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Ich habe die Schrauben vor 10 Minuten bestellt, ärgerlich :D


    Aber brauchte eh noch die Handbremsseile und ein paar Wischerblätter für meinen Winterbock. (Hab ich jetzt bei Autodoc bestellt, kann ja warten) :D


    Ich habe tatsächlich die Halter für die Handbremsseile bei Audi Tradition gefunden (für 4 Euro das Stück). Hätte ich nicht damit gerechnet weil online ging gar nichts.


    VW Classic merke ich mir, das nächste Teil kommt bestimmt.

  • Sorry, aber die Rabattaktion habe ich auch erst vorhin gesehen, als ich spezielle Schrauben für meinen AVANT gesucht habe. Gibt's (wieder mal) nur bei VW.

    Und die Abdeckung, die schon seit über zwei Jahren suche, gab es jetzt plötzlich auch.

    ^^


    Ich habe tatsächlich die Halter für die Handbremsseile bei Audi Tradition gefunden (für 4 Euro das Stück).

    8A0711347A - kosteten im Januar 2020 noch 3,87 EUR.

    Ohne die OE-Teilenummern ist es schwierig, Teile zu finden, gerade bei AUDI Tradition.

    ;)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!