Audi 80 B4 Zündzeitpunkt Grundeinstellung Steuergerät

  • Moin zusammen, nachdem sich bei meinem Schätzchen (B4 Bj 91, 90PS ABT) der Zahnriemen verabschiedet hatte und nun gewechselt ist stehe ich nun davor die Zündung einzustellen (Zahnriemen war leider schon übergesprungen und somit musste alles neu auf OT gedreht werden). Eine Zündlichtpistole habe ich bereits da, nur keinen passenden Tester. Soweit ich mich richtig eingelesen habe muss ich das Steuergerät in Grundeinstellung bringen und dann abblitzen und Verteiler zurecht drehen. Hierbei tut sich auch meine Frage auf, auf die ich leider keine Antwort finden konnte - Ist das Zurücksetzen auf Grundeinstellung auch ohne Tester möglich? Ich habe etwas von L-Leitung an Masse gelesen, dann widerum, dass bei Baujahr 91 nur ein Sensor abgeklemmt werden muss und bin nun etwas verwirrt an welche Methode ich mich halten soll. Wie kann ich mir im Anschluss sicher sein, dass die Grundeinstellung jetzt aktiv ist ?

    Hoffe ihr könnt mir aushelfen :)

    Grüße Erik

  • Zitat

    Ist das Zurücksetzen auf Grundeinstellung auch ohne Tester möglich?

    Der Begriff zurücksetzen ist hier irreführend.

    Einleiten ist besser.

    Bei der Grundeinstellung werden verschiedene Regelungen außer Kraft gesetzt.

    Zzp einstellen ohne Grundeinstellung ist schwer möglich.


    Ohne Tester ist diese meines Wissens bei diesem Motor nicht möglich.

    Dauermasse auf die K-(?) Leitung ist bei anderen Motoren eine Lösung.

    Das ist aber halb wissen, man darf mich gern verbessern.

    Ich arbeite hier nach der Werks Reparaturanleitung, und bin damit gut gefahren.


    Ich nutze einen Tester von auto-intern.

    Shop
    In unserem Shop finden sie allerhand Werkzeuge die Ihnen Ihren Werkstattalltag erleichtern. Seit fast 20 Jahren unterstützen wir freie und…
    www.auto-intern.de


    Dies ist kein Provisionsgeschreibe, aber der funktioniert.

    Du kann gern deine Zeit mit dem billig Zeug aus der Bucht verschwenden, ich habe für so was keine Zeit....

    Wenn du ernsthaft vor hast, an deinem Fahrzeug professionell zu arbeiten, kommst du an einem Tester für meine Begriffe eh nicht vorbei. Da darf aber jeder glauben was er will...

  • Ok danke schonmal für die Antwort katze56633 . Ich hab noch ein China OBD 2 Teil und ein Kollege einen passenden Adapter, bevor ich mir einen Tester bei einer Werkstatt leihe werde ichs später damit wenigstens kurz mal versuchen. Wenn die Grundeinstellung drinne ist hört man das definitiv oder wodurch kann ich mir sicher sein, dass es geklappt hat ?

  • Noch eine Anmerkung:

    Insofern nun der Zzp sonst wo steht, ist ein Weiterfahren mit Risiko verbunden.

    Wenn man den Zahnriemen einstellt, ist der Zzp so, dass der Motor anspringt.

    Danach erfolgt die Einstellung.

    Verständlich?

    Wenn du unbedingt fahren willst/musst, kannst du due Schwungscheibe auf die Zündmarkierung statt OT stellen, und dann den Verteiler auf die Kerbe stellen.

    Verstanden?

    Ich behaupte mal, der Zzp ist so besser eingestellt.

    Trotzdem würde ich so nicht fahren...

  • Danke für die Info, da hatte ich zum Glück schon dran gedacht bzw. bin ich drauf gekommen nachdem er zuerst nicht ansprang :D Zündverteiler ist also ungefähr eingestellt, aber werde sowieso keinen meter so fahren, das tue ich dem armen Karren lieber nicht an, die paar Tage schaffe ich jetzt auch noch mit auto der Frau :wacko:

  • Zitat

    Wenn die Grundeinstellung drinne ist hört man das definitiv oder wodurch kann ich mir sicher sein, dass es geklappt hat ?

    Tja, das ist so eine Sache.

    Selbst bei VCDS gibt es meines Wissens keine Rückmeldung, dass die Grundeinstellung nun eingeleitet ist.

    Aber, die du schon schreibst, ich habe es immer gehört...

    Ich meine, Leerlauf, Klopfregelung und Anpassung vom Zzp sind abgeschaltet.

    Das ist aber Halbwissen!!!!

  • Hm,

    Ich weiß nicht,

    Du kannst ja des so machen wie ich bei meinem ABK

    Sollt beim ABT eigentlich auch gehen

    KW auf die 6grad vor OT stellen Zündung an

    Verteiler so drehen bis die einspriz und zuend Mimik klikert dann fest und gut ... Da bin ich mir für den ABT nicht sicher.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

  • Danke für die Antwort Kisugi Ai . So habe ich es aktuell auch eingestellt, also Kurbelwelle auf Zündzeitpunkt gedreht (Kerbe im Schaufenster Schwungrad, bzw kurz vor OT) und dann Verteiler auch auf die Kerbe gedreht. Allerdings läuft er so jetzt sehr unschön und deshalb will ich nochmal mit Zündpistole dran und es exakt einstellen :pleasantry: Hoffe der Karren läuft dann wieder schön. Wäre er so schon gut gelaufen hätte ich es wie du sagst wohl einfach so gelassen aber da er noch so unrund läuft muss ich nochmal ran.

  • Aktuell hapert es eben daran, dass ich um mit Zündlichtpistole einstellen zu können erst die Grundeinstellung rein machen muss. Vielleicht kann ich heute Abend endlich ein Update schreiben, habe später ein passendes Kabel für den Laptop, hoffentlich lässt sich das dann so über VCDS einstellen.

  • Die Grundeinstellung beim ABT geht nur über Diagnosegerät.


    Der ZZP lässt sich aber bei dem Motor auch ohne Grundeinstellung recht gut einstellen. Er zappelt dann halt nur etwas stärker hin und her, weil die Leerlaufstabilisierung ständig regelt. Leitet man die Grundeinstellung ein, ist der ZZP bei mir immer annähernd identisch gewesen.


    Das die Grundeinstellung aktiv ist merkt man daran, dass der ZZP auf der Schwungscheibe nicht mehr wandert und das Aktivkohlefilter-Ventil nicht mehr arbeitet (das getaktete Schalten ist beim Anfassen gut spürbar).


    LG Marvin

  • Bin grad irgendwie über den Beitrag hier gestolpert und bemerkt dass ich gar keine Rückmeldung mehr geschrieben hatte.

    Hab es am Ende einfach ohne Grundeinstellung mit Lichtpistole eingestellt, ging ganz gut so und bin zufrieden wie er so jetzt läuft. Ist mittlerweile auch schon 1500km her und noch alles top. Danke euch allen 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!