Unbekannte Bremse Audi 90

  • Laut AKTE muss der Wagen Anfang Juni 1987 zusammengeschraubt worden sein, für den 31.05. ist FIN 471049 verzeichnet, für den 31.06. FIN 487163.

    Hast völlig recht - ich bin in meiner "Akte" (ETOS 2003) in der Zeile verutscht.


    Der NG ist in meiner "Akte" aber erst im MJ 1988 (bis 31.08.1987 mit der Motornummer NG011659) gelistet.

    Der Typenatlas von Bongert führt den NG im Audi 90 auch erst ab Modelljahr 1988.


    UPS - war in der Liste für den Audi 90, nicht den 90 Quattro. Motornummer bis 30.04.1987 NG005317

    Dann stimmt Bongerts da (auch mal wieder) nicht bzw. nicht ganz.

    NG im 90 Quattro schon ab MJ 1987, im Fronttriebler erst ab MJ 1998.


    Mit den Kürzeln AEC AKU im Zusammenhang mit NG kann ich gerade nichts anfangen. Ich vermute GKB?


    Gefunden: 5-Gang-Schaltgetriebe AKU, aber was in **** Namen ist ein "HA" mit dem GKB AEC? Ein Halbautomat? Noch nie gehört, schon gar nicht gesehen.


    .... Nicklichkeiten, ....

    Finde ich gar nicht! Erweitert das Wissen aller, die daran interessiert sind, sogar (wieder mal) meins! ;)

    Vor allem dann, wenn dazu Quellen genannt werden.

    Und gut, wenn man gegenseitig auf sich aufpasst und Dinge korrigiert, die falsch widergegeben wurden.

    :thumbup:

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • Die sind nicht selten, das war Standard beim B3 von 86-91, bei denen Modellen bis 90 PS mit Vollscheibe vorne und Trommel hinten.

    Nur wenn du den 3A, AAD oder Sport Edition bestellt hast, gabs die G54 und Scheiben hinten. Fahrzeuge mit ABS hatten auch G54.

    Hast du evlt. einen ohne ABS und mit Trommelbremse hinten?

    Achso, alles klar. Das wusste ich so nicht.
    Nein, ich habe ABS, belüftete Scheiben vorne und Vollscheiben hinten. An meinem 90er gab es diese Kombination laut Teilekatalog wohl tatsächlich, wie ich inzwischen wiess.
    Danke trotzdem!

    Audi 90 B3 2.3E Quattro 1987: Einer von 9 8 in der Schweiz registrierten.

    Audi 80 B4 2.3E 1993:  2008 bis 2023, Totalschaden durch Unfall.

    Audi 90 B3 20V 1990: 2013 bis 2015, verkauft.

    Land Rover Discovery Sport 2018: Lastesel, Zugfahrzeug und Familienkutsche.

  • Hallo Christian,


    Danke für die abschließende Aufklärung. :thumbup:

    Manchmal steh ich auch auf dem Schlauch, vielleicht der Uhrzeit geschuldet.


    Natürlich haben die Ausgleichsgetriebe ("Differentiale") an der Hinterachse einen GKB - und sind in der Getriebekennbuchstaben-Überischt gelistet.

    :whistling:


    Die Frage nach der Bedeutung von "HA" hatte ich mir vor langer Zeit schon mal gestellt und auch selbst beantwortet, nachdem mir klar wurde, dass das nur bei den quattro's zu finden ist..

    Aber im Laufe der Zeit einfach wieder "ausgeblendet", da das Thema "Kauf eines quattro" wegen "Geiz" und noch mehr wegen der erbarmungswürdigen Zustände der besichtigten Fahrzeuge vermutlich endgültig durch ist.


    Schönes Wochenende

    Peter

    Die einen kennen mich, die anderen können mich ... :)

    DAS TRIO ist komplett!
    03-2020 Audi Coupe 2,8 V6 - EZ 03-1993
    07-2019 Audi 80 Avant 2,8 V6 - EZ 12-1994 - einer der letzten 30 24 21 17 16 14 in D
    08-2017 Audi Cabriolet 2,3 5E - EZ 02-1992 - der Classiker für Kenner

  • So, die neuen Bremshalter sind da. Es handelt sich um frisch verzinkte Originalteile.


    Leider ist die ganze Geschichte immer noch zu knapp. Ich habe zwar ca. 6mm Distanz gewonnen, trotzdem streift die Felge noch ganz leicht. Selbst wenn es gerade so passen würde, wäre mir bei so wenig Platz unwohl.


    Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Die „grosse“ Zweikolben-Bremse des 20V montieren. Die hat grössere Scheiben, somit ist der Halter weiter aussen, da ist mehr Platz. Das dürfte aber sehr teuer werden.


    Oder, Distanzscheiben von 3-5mm pro Seite fahren. Das ist noch weit innerhalb der 2% Toleranz und ist in der Schweiz eintragbar.


    Ich bespreche das morgen noch einmal mit dem Verkäufer der Felgen. Aber es wird wohl auf Distanzscheiben hinaus laufen.


    [Nachtrag] Das Thema ist für mich somit aber abgeschlossen. Dank euren Tipps weiss ich nun alles für mich relevante um die Bremsen meines 90ers. Danke nochmal!


    Audi 90 B3 2.3E Quattro 1987: Einer von 9 8 in der Schweiz registrierten.

    Audi 80 B4 2.3E 1993:  2008 bis 2023, Totalschaden durch Unfall.

    Audi 90 B3 20V 1990: 2013 bis 2015, verkauft.

    Land Rover Discovery Sport 2018: Lastesel, Zugfahrzeug und Familienkutsche.

    Einmal editiert, zuletzt von Christian_der2. ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!