Hallo in die Runde, ich habe ein b4 Cabrio 1,8 Baujahr 1998, das Fahrzeug war 11 Jahre abgemeldet. Möchte ihn jetzt wieder zulassen, mein Problem liegt darin das dass Abblendlicht nicht funktioniert.Birnen sind gewechselt und funktionieren, das Fernlicht und Standlicht funktioniert, Fernlicht nur die Lichthupe!Was kann ich tun bin mit meinem Latein am Ende ????
Abblendlicht
-
-
Ich hoffe niemanden zu Beleidigen.
Das man den Hebel nach vorne, also Richtung Motor drücken muss für Dauerfernlicht, ist bekannt?
Der kleine Hebel muss dabei nach oben stehen, damit das Abblendlicht an ist.. -
Ich gehe mal davon aus, dass du den Schalter auf der korrekten Position für das Abblendlicht hattest. Bei mir kam es anfangs auch ganz selten mal vor, dass das Abblendlicht nicht ging, es lag am Zündanlassschalter! Bei mir funktionierten dann auch Blinker etc. nicht mehr, Lichthupe ging trotzdem soweit ich mich erinnern kann, also wie bei dir ungefähr.
-
Das Abblendlicht müsste doch auch eim Relais haben oder? Vll nach 11 Jahren einfach fest geklebt. Ich würde Licht anschalten und einfach mal vorsichtig auf die Relais klopfen hat mein Blinker auch wieder zum Leben erweckt
-
Das Abblendlicht müsste doch auch eim Relais haben oder?
Sollte - hat es aber bei den Audi's (Typ 89 und B4) nicht. Deswegen "verbrennen" ja auch die Kontakte im Lenkstockschalter und an den Lampen kommen noch ca. 10 V an.Relais gibt es erst bei Nachrüstung des viel zitierten "Lichtupdate".
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!