Altern vom Kraftstoffschlauch

  • Hallo zusammen,


    ich würde mir eure Meinung anhören.
    An meinem ABK hab ich vor einigen Jahren einen der beiden Schläuchen im Motor für den Kraftstoff ersetzt, er leckte etwas.
    Ich hab damals beim Freundlichen gekauft, nicht umgemantelt bekommen. Jetzt ist auch der Rücklaufschlauch verdächtig, leckt nicht aber hat schwarze gummiartigen Austretungen unter der Stahl-Ummantelung.
    Ich hätte was im Netz gefunden, angeblich neu aber 30 Jahre alt...
    Was meint ihr, besser irgendwie das selber basteln aber bei neuem Schlauch oder das unbenutzte alte kaufen?

  • Ich hätte was im Netz gefunden, angeblich neu aber 30 Jahre alt...
    Was meint ihr, besser irgendwie das selber basteln aber bei neuem Schlauch oder das unbenutzte alte kaufen?






    Das musst Du selbst entscheiden, es gibt einTutorial dazu das schon automatisch unter dem Post steht ;) -fällst Du das noch nicht kennst-


    Mit Kunifer habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht


    https://www.audi-80-scene.de/f…age=Thread&threadID=14046

  • Der Kraftstoff ist nicht immer gleich.
    Auch die Mineralölindustrie hat Abfallstoffe aus dem Raffinerie Prozess , die ggf. Teuer entsorgt werden müssen.
    Es ist natürlich eine Absolute Verschwörungstheorie, dass solche Stoffe mit dem Kraftstoff entsorgt werden.
    Das Benzol war mal ein solcher Kandidat.
    D.h. du hast einen Schlauch, und der ist halt empfindlich gegen das Mittel, das heute im Kraftstoff ist und morgen schon nicht mehr.
    Ich würde den Schlauch kaufen, teste es einfach.
    Teilweise ist das 30 Jahre alt Zeug nicht schlecht.


    Unter der Metallumwandlung unserer Kraftstoffschläuche ist doch auch ein (normaler) Gummischlauch. Und, werden die gern undicht?
    Du hast doch gerade den Praxistest hinter dir, dass alles was heute gefertigt wird, nicht unbedingt auch gut ist.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!