
Audi Scene Live !
-
-
-
Hi,
ich kenn das Auto und auch den Fahrer, wenn auch nur flüchtig.
Das is nen stinkordinärer NG.
Der Fahrer wollte mir aufm Treffen erzählen sein seine NG Quattro Limo wäre nen limitiertes Sondermodellund von der gebauten Stückzahl mindestens genauso selten wie ne S2 Limo.
Ich finds halt traurig das sich die Redakteure jeden Bären aufbinden lassen ohne nachzufragen oder zu recherchieren.
Wobeis mir aber genau genommen eh am Arsch vorbeigeht, da von dem Heft ja eh nur noch Monsterface-Stoßstangen, LED Rülis, Megaspoiler und Bling-Bling Felgen gepriesen werden, und ich dafür seit Jahren keinen Knopf Geld übrig hab.Grüße,
Bobby
-
Ich blätter die inzwischen auch nur noch im Supermarkt kurz durch, mein Geld geb ich da nich mehr für her.
Und der "imsa"-looker ist im Verband mit der Aussage: "...wenn möglich original..." einfach nur peinlich -
So schlimm mittlerweile??
-
also jeder hat seinen eigenen geschmack. da der b4 und b3 (außer der 90) von grund auf stink langweilig wirken, bastelt halt jeder daran herum. ist doch hier in der scene auch net anders.
der b3 und b4 haben leider noch kein cult status^^so wie halt dem käufer des "imsa" klar verschaukelt wurde, glauben hier ja auch noch manche an den 25V kopf im gto
-
-
-
Finde die Audi Scene Live nach wie vor super. Haben wirklich schöne Autos drin. So GFK-Bomber doch eher selten und solche Ausrutscher kommen auch ned oft vor...
Den 200er find ich sau geil, aber meine erster Gedanke war der gleiche wie deiner
-
kann mir mal jemand verraten wie der in die Scheinwerfer die DElinsen reingebastelt hat??? (der 200 20V)
-
ka..aber du kannst den scheinwerfer an sich ja in seine einzelteiler zerlegen.
der "imsa" b4 hat, so laut dem besitzer, eine MTM-Zündsteuergerät-Optimierung. ich könnte mir vorstellen, das der NG wieder von ABT oder auch MTM damals in limitierter stückzahl oder später nach kundenauftrag umgebaut wurden. in den typ 81/85 gab es schon allein 3 tuner (mir nur bekannt - könnte ja mehr sein), die die audis bei bedarf auch vom werk aus den 10V optimierten. wie da wäre abt, nothelle und oettinger. 2,3er 10V mit 156PS oder 2,5Liter 167 PS waren also nicht gerade ungewöhnlich. in der B4 zeit, mischte doch dann auch schon mtm meines wissens nach herum. warum auch eigentlich nicht den NG auf 170PS prügeln?
weiterhin schreibt der besitzer, das die NG quattro limosine nur 189mal hergestellt wurden ist. wer weis denn von euch mehr? evt . auch export modell? er schreibt auch von nur 3 weißen limosinen...da wäre ja die eine "imsa", einer hier im forum hat noch eine und bei mobile stand letztens noch der andere für 3500? oder so...
-
Ich hab leider die ASL grad nicht da, aber vielleicht sinds Scheinwerfer eines Hongqui CA 7220, den gabs damals in ... puh glaub China und hat als basis den Audi 100
Sind es die Scheinwerfer?
-
Sind es die Scheinwerfer?
ne...er hat schon die originalen aber als fahrtlicht die de linse auf xenon umgerüstet. verwunderlich, da er keine scheinwerferreinigungsanlage hat aber durch den tüv kommt...sehr blöd seinen tüv prüfer in der zeitung so in den sack zu hauen^^
-
Wenn das mal der Prüfer lesen sollte.
-
-
-
tja..aber es geht ja wie immer im die schlüsselnummer. und wir wissen alle, das z.b. die 200er limo es zz noch genüge auf dem markt gibt (500+). aber der 20 zoll kai aus meinem albun hat eine von noch 17 existierende, da ein schweizer modell. aber mehr wie orange scheinwerferblenden mit standlicht vorn ist da wohl auch net anders^^
-
hab die ASL nun geholt.
Joa der B4 sieht normal aus. Die Frage ist ob er sich nicht vllt gar selbst den Bären bei seiner 6jährigen Suche aufgebunden hat, und so zu viel für eine eigentlich normale B4 Quattro Limo gezahlt hat
Die DEs mit Xenon sind mir auch aufgefallen beim 200er.
Und es ist egal ob der ne SwRA verbaut hat, eine automatische LWR, die Scheinwerfer sind nicht für Xenon Leuchtmittel gebaut worden. Somit nicht legal.
Sollte aber eigentlich bekannt sein schon aus den letzten Ausgaben, dass dort einiges drin ist was nicht legal ist und in absehbarer Zeit wohl auch nicht sein wird.
Dazu gehören LED-Scheinwerferumbauten mit den orig. Streugläsern. Xenon-Brenner. Schwarze Rückleuchten beim Cabrio als auch beim A8 D2, da lasiert. Dann teils stark maskierte sowie getönte Scheinwerfer, teils auch richtig lackiert.
KAT-Ersatzrohre & CO. Ist halt viel Show & Shine.Oberhammer war ja hier in der Gegend ein Peugeot 206 in silber mit silber lackierten Rülis (tippe auf Spraydose). Da hat man selbst das Bremslicht nicht durchgesehen... da war nichts mit Show & Shine.
Hm also es gibt Schweizer Modelle mit MKBs und anderen Teilen von denen Audi Deutschland selbst nichts weiß
Fahren ja genug Kunden hier rum, habs nicht einmal erlebt
Die schweizer Modelle sind aber dank keiner EU-Mitgliedschaft oft USA - Versionen. -
Ich hab leider die ASL grad nicht da, aber vielleicht sinds Scheinwerfer eines Hongqui CA 7220, den gabs damals in ... puh glaub China und hat als basis den Audi 100
Sind es die Scheinwerfer?
krass die klauen auch alles oder?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!