Guten Abend,
Vor einigen Wochen ist der Kilometerzähler meines Audi 90 B3 ausgefallen. Daraufhin habe ich unter anderm auch hier im Forum gestöbert und bin dann dem Verdacht gefolgt, dass ein kleines Zahnrad von Schrittmotor defekt sein wird.
Hatte ein VDO KI also promt ausgebaut. Nachm zerlegen wars dann wirklich das kleine E15 Zahnrad was 2 Zähne verloren hatte und ganz Gelb war. Neues bestellt und installiert. Dann lief der Kilometerzähler auch wieder, aber nicht lange. Nach ca 10km hat der dann einfach wieder aufgehört zu zählen. Da hab ich einfach mal ganz stumpf gegen das Glas des KIs geklopft und siehe da, er zählt wieder 8|. Seitdem muss ich so im Durchschnitt einmal pro Fahrt gegen das Glas des KIs klopfen, da sich der Kilometerzähler immer wieder aufhängt. Manchmal kann er ohne Probleme 200km zählen, ein andermal muss man alle 5km wieder gegen des Glas klopfen.
Jetzt natürlich die Frage: Woran kann das liegen??
Ich hatte das KI zwischendurch nochmal ausgebaut, zerlegt und geguckt, ob denn die Zahnräder alle richtig liegen und installiert sind. Dem scheint so.
Als Info hätte ich noch, das für mein Nachgerüstetes Radio Klemme 15 vom Blauen Stecker des KIs abgenommen wird. Vielleicht kommt dadurch ein Wackelkontakt??
Vielen Dank im Voraus für Antworten und Ideen.

Audi 90 B3 Kilometerzähler sporadisch defekt
-
-
Ich tippe mal auf kalte Lötstellen auf der Platine, wenn du mit nem feinen lötkolben gut umgehen kannst, alle einmal nachlöten, oder einen Fachmann machen lassen
-
Wie erwähnt kalte Lötstellen in der Platine ,oder Elko defekt.
Hier noch kleine Erklärung dazu
https://youtu.be/CbqhZDz82qU -
Am besten einen Rechteck Signalgenerator (gibt für irrrrsinnige Summen auf dem großen Land mit C beginnend) den Signaleingang des Tachos betreiben. Außerdem braucht man noch ein Netzteil, dann kann man auf dem Schreibtisch nach dem Fehler suchen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!