hey jungs seit dem ich meine kopfdichtung gemacht habe spring mein abk sehr schlecht an zündung ist nicht verstellt! was ich dabei sagen muss was mir komisch vorkommt 2 tage nach dem ich den wagen wieder angemeldet habe nach dem kopfdichtungs wechsel ist die wasserpumpe undicht geworden die war erst 1 jahr alt auf garantie eine neue geholt eingebaut und dann auf einmal geht der viskolüfter nicht mehr an nach dem wasserpumpen wechsel thermoschalter ist seit dem wasserpumpen wechsel im arsch 1 tag vorher ging noch alles! 3 tage nachdem ich die wasserpumpe gewechselt habe geht auf einmal die kraftstoffpumpe noch kaput neue kraftstoffpumpe besorgt jetzt läuft er und ich dachte das er wegen der kraftstoffpumpe so schlecht nach dem kopfdichtungs wechsel angesprungen ist aber pustekuchen er springt immer noch so scheiße an! den thermoschalter für den lüfter habe ich noch nicht gewechselt aber der kann ja eigentlich nix damit zutun haben oder! mfg

ABK springt kalt sehr schlecht an
-
-
Aber laufen tut er ganz normal, oder was? Sofern er dann mal anspringt?
-
ja er läuft dann ganz normal ohne irgend welche problem!
-
Hast vielleicht irgendwo was vergessen anzuklemmen? Unterdruckschlauch am Kraftstoffdruckregler z.b? Oder nen Stecker irgendwo evtl?
-
ist alles dran habe alle stecker geprüft! dann würde der aber auch im warmen zustand schlecht anspringen oder sehe ich das falsch?
-
Hm... ob der vielleicht nich den Kraftstoffdruck hält? Vor und Rücklauf sind an der Pumpe und am Kraftstoffverteiler aber richtig angeschlossen? Versuchs mal, stell den mal heiß ab, und mach nach ner Stunde mal vorsichtig den Kraftstoff-Vorlauf am Verteilerrohr ab, da sollte es doch deutlich rausspritzen. Wenn da nix kommt, d.h. wenn er Drucklos is, hast evtl en Problem mit den Kraftstoffleitungen oder der Druckregler is hinüber. Dann lässt er den Druck im Vorlauf nämlich über den Rücklauf entweichen, was dann zu Dampfblasen im noch warmen System führt, bis die dann wieder rausgefördert sind, dauerts ein bissl beim starten.
greetz
-
Kaltstartventil überprüft?
-
Kaltstartventil überprüft?
he habe ich noch nicht geprüft werde ich mal machen!
[quote='mithras',index.php?page=Thread&postID=51332#post51332]Hm... ob der vielleicht nich den Kraftstoffdruck hält? Vor und Rücklauf sind an der Pumpe und am Kraftstoffverteiler aber richtig angeschlossen? Versuchs mal, stell den mal heiß ab, und mach nach ner Stunde mal vorsichtig den Kraftstoff-Vorlauf am Verteilerrohr ab, da sollte es doch deutlich rausspritzen. Wenn da nix kommt, d.h. wenn er Drucklos is, hast evtl en Problem mit den Kraftstoffleitungen oder der Druckregler is hinüber. Dann lässt er den Druck im Vorlauf nämlich über den Rücklauf entweichen, was dann zu Dampfblasen im noch warmen System führt, bis die dann wieder rausgefördert sind, dauerts ein bissl beim starten.
hey also ich kann den auch 5-6 stunden stehen lassen dann springt der noch einiger massen normal an aber lasse ich den über die nacht stehen dann springt er richtig scheiße an heist ich muss ca 15sek. orgeln lassen und dann muss ich noch gas geben damit er überhaupt anspringt! mfg
-
-
mein abk springt kalt zwar gut an, aber er klopft so komisch , so 4-5 mal, dann läuft er normal. auch nur wenn der wagen kalt ist
Ich hab kA woran es liegen kann, zuwenig Öl?da kann ich nur wegen dem öl sagen wie wäre es mal wenn man guckt ob da zuwenig ist!?
-
da kann ich nur wegen dem öl sagen wie wäre es mal wenn man guckt ob da zuwenig ist!?
Guter Plan, auch schon lange passiert
Es sollte genug da sein laut messstab. aber die sache is, ich kann mir dies klopfen nicht erklären, ausser vll durch nen nicht ganz dichten ölfilm im zylinder. hab da aber eh nich soo die ahnung von.
-
Klopfen oder Klackern?
Gruß Ben.
-
schwer zu beschreiben, werd ma versuchen ein soundfile einzufangen. glaub eher klackern aber halt nur 2-3 umdrehungen und dann läuft der normal
lg
-
schwer zu beschreiben, werd ma versuchen ein soundfile einzufangen. glaub eher klackern aber halt nur 2-3 umdrehungen und dann läuft der normal
lg
schon mal an die stösel gedacht wenn es so nen klackern ist? mfg
-
War auch mein Verdacht aber wenn es nur kurz das ist, ist das ja ganz normal.....
-
Wahrscheinlich sind die Kabel am Stecker des Kaltstartventiles abgerissen.
War jedenfalls bei mir so
-
Wahrscheinlich sind die Kabel am Stecker des Kaltstartventiles abgerissen.
War jedenfalls bei mir so
hey also wo du das grade so sagst ich hatte einen stecker der ziemlich angesmort war ist ein 3 poliger stecker der unter der ansaug brücke sitzt! habe den zwar wieder drauf bekommen aber kp kümmer ich mich mal morgen drum!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!