wie baut man den tank beim b3 aus?

  • Hallo,


    wenn Du den Tank von der Typ89 Limousine meinst, dann mußt Du:


    - Metallring um die Gummidichtung welche den Kraftstoffeinfüllstutzen mit der Karosserie abdichtet entfernen und Gummidichtung nach innen (Richtung Kofferraum) drücken
    - elektrische Verbindung oben am Tank für den Kraftstoffvorratsgeber abziehen
    - die Schlauchanschlüsse am Fahrzeugunterboden lösen (Schlauchschellen), auslaufenden Kraftstoff auffangen oder vorher abpumpen (z.B. mit der Kraftstoffpumpe des Fahrzeuges)
    - je nach Ausführung des Tanks muß ein Anschluß des Schwerkraftventils (sitzt oben am Tank in einer Gummihalterung abgezogen werden
    - die 4 Schrauben links und rechts am Kraftstofftank entfernen
    - Kraftstoffbehälter vorsichtig aus dem Kofferraum entfernen (Ausbau erklärt sich eigentlich von selbst)


    - auf logische Sicherheitsmaßnahmen achten (gut belüfteter Arbeitsraum, Rauchverbot! usw...)

  • der tank war ja shcon seit 3 stunden ausgebaut wo ich da drin eine geraucht hab....
    des war ja nur noch der geruch.
    und es is nur wirklich gefährlich wenn offenes feuer da is beim roller schrauben damals sind mir öfters mal zigaretten im halb vollen tank gefallen und es ist nichts passiert da die zigarette die hitze garnet bringt was des benzin entzünden würde....


    aber egal wenn dann geh ja nur ich in die luft ich nehm ja keinen unfreiwilligen mit... :D

  • was sich beim Benzin als erstes entzündet, ist nicht das Benzin, sondern die Dämpfe von selbigem...


    aber eigentlich sollte man bei sowas schon Vorsicht walten lassen, wenn dir hinterher die Bude abfackelt, wars das nicht wert ;)

    Zitat

    Die Anzahl der Frage- und Ausrufezeichen ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Verfassers.

  • richtig Automatix,
    im gefüllten Benzintank eines Motorrades oder Rollers, kann man seine Zigarette löschen. [Gefahr! Nicht unbedingt Nachmachen, da gehört etwas Schnelligkeit dazu und möglichst viel Tankinhalt und wenig Gase um das Risko gering zu halten]


    Es ist danach eher gefährlich wenn sich die Gase im Raum verteilt haben, am besten noch in einem perfekten Verhältnis, dann braucht man nicht mehr all zu viel Aktivierungsenergie und dann :monster:


    Gut nach 3h sind sie eher verduftet ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!