servus,kann mir einer weiterhelfen?
die 2 schrauben links und die 2 schrauben rechts hab ich schon gefunden.
was muss ich dann machen????
danke schonmal im vorraus
gruß robert
servus,kann mir einer weiterhelfen?
die 2 schrauben links und die 2 schrauben rechts hab ich schon gefunden.
was muss ich dann machen????
danke schonmal im vorraus
gruß robert
Hallo,
wenn Du den Tank von der Typ89 Limousine meinst, dann mußt Du:
- Metallring um die Gummidichtung welche den Kraftstoffeinfüllstutzen mit der Karosserie abdichtet entfernen und Gummidichtung nach innen (Richtung Kofferraum) drücken
- elektrische Verbindung oben am Tank für den Kraftstoffvorratsgeber abziehen
- die Schlauchanschlüsse am Fahrzeugunterboden lösen (Schlauchschellen), auslaufenden Kraftstoff auffangen oder vorher abpumpen (z.B. mit der Kraftstoffpumpe des Fahrzeuges)
- je nach Ausführung des Tanks muß ein Anschluß des Schwerkraftventils (sitzt oben am Tank in einer Gummihalterung abgezogen werden
- die 4 Schrauben links und rechts am Kraftstofftank entfernen
- Kraftstoffbehälter vorsichtig aus dem Kofferraum entfernen (Ausbau erklärt sich eigentlich von selbst)
- auf logische Sicherheitsmaßnahmen achten (gut belüfteter Arbeitsraum, Rauchverbot! usw...)
- auf logische Sicherheitsmaßnahmen achten (gut belüfteter Arbeitsraum, Rauchverbot! usw...)
Ich hoffe du hast das gelesen, Robert
ja alex ich habs gelesen ich rauch erst wieder in der garage wenn du da bist ok?
@ MASH-Auditeile danke jetz weis ich was mir noch fehlt müsste ihn jetz schon raus bekommen....
gruß robert
Und du hast doch wieder geraucht!!! *LOOOOL*
Hahahahahha, also ich denke mal das hat er auch schon vorher gewusst, das er bei der Arbeit sich keine Zigarettenpause gönnen darf...Das währ ja grob Fahrlässig!
Gewusst schon, aber gekonnt ignoriert..
Naja zur Strafe hab ich breit grinsend in der Garage einen fahren lassen
der tank war ja shcon seit 3 stunden ausgebaut wo ich da drin eine geraucht hab....
des war ja nur noch der geruch.
und es is nur wirklich gefährlich wenn offenes feuer da is beim roller schrauben damals sind mir öfters mal zigaretten im halb vollen tank gefallen und es ist nichts passiert da die zigarette die hitze garnet bringt was des benzin entzünden würde....
aber egal wenn dann geh ja nur ich in die luft ich nehm ja keinen unfreiwilligen mit...
was sich beim Benzin als erstes entzündet, ist nicht das Benzin, sondern die Dämpfe von selbigem...
aber eigentlich sollte man bei sowas schon Vorsicht walten lassen, wenn dir hinterher die Bude abfackelt, wars das nicht wert
richtig Automatix,
im gefüllten Benzintank eines Motorrades oder Rollers, kann man seine Zigarette löschen. [Gefahr! Nicht unbedingt Nachmachen, da gehört etwas Schnelligkeit dazu und möglichst viel Tankinhalt und wenig Gase um das Risko gering zu halten]
Es ist danach eher gefährlich wenn sich die Gase im Raum verteilt haben, am besten noch in einem perfekten Verhältnis, dann braucht man nicht mehr all zu viel Aktivierungsenergie und dann
Gut nach 3h sind sie eher verduftet
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!