Also ich geh jetzt mal von mir aus ich hab die Stecker einfach abgeschnitten und dann Kabelschuhe dran gemacht.

Frage zu den Hutablage-Lautsprechern beim T89
-
-
also ich hab bei mir leider auch zwei 13ner canton LS hinten drinnen, aber nur, weil ich des Pullman set geschenkt bekommen habe, klingt echt nicht berauschend, und soabld mal geld für hi-fi da is. fliegen die auch wieder raus und es kommen schöne Dobos rein.
Was ich da gelesen hab im Forum hat mich echt weng umgestimmt. Und wer nen vollen klang haben will kommt glaub ich echt net um die Dobos rum. Geld für die Hutablagen-LS hätte ich nieeeeeeeeeeeeeeeeeee ausgegeben!!!!
Ich hoff, dass ich auf dem Haupttreffen mir noch weng ideen für die Dobos holen kann.... -
-
Dobos will ich schon aus Gründen der Originalität nicht haben......ganz zu schweigen von der Bastelei......will da nicht an meinen schönen Türpappen rumpfuschen....
-
Dafür halt an der Schönen Hutablage... Es ist gehoppt wie gedoppt. Dein Auto, deine Entscheidung. Wenn du gute 13er suchst, lass dich halt mal von nem Hifi-Fachhändler beraten, weiß ja keiner was du fürn Preislimit hast, was du für mucke hörst, und was deinen Ohren gefällt. Obwohls für die Hutablage gleich egal is, obs Pioneer, Infinity, oder McBullshit vom Lidl is.
greetz
-
Naja gut, wenn er im B3 vom Werk aus Lautsprecher auf der Hutablage hat dann muss er ja nichts rumpfuschen.
Und Dooboards bauen bezeichne ich mal nicht als rumpfuschen. Bau dir mal deine Lautsprecher in die originalen Einbauplätze. Ist ja nicht mein Geld und deine Mitfahrer hinten hören wenigstens Musik. -
mithras: vielen dank für die info, aber ich bin leider grad ma wiedder/immernoch knapp bei kasse... hoff des ändert sich nach dem abi bald
ansonsten glaub ich auch kaum, dass dobos bauen mit pfuschen gleichzusetzen ist.
Wer schon mal auf Treffen war und sich schöne dobos und innenraum ausbauten ANGEHÖRT hat, dem ist dies denk ich bestätigt worden.MFG Kilian
-
Mal noch ne blöde Frage: Wenn ich mir jetzt bessere Lautsprecher für die Hutablage kaufe und diese gleich noch über meine 4-Kanal-Endstufe im Kofferraum laufen lasse, reicht es dann, wenn ich einfach ein Lautsprecherkabel vom Lautsprecher selbst zur Endstufe "ziehe" und das originale Kabel einfach ablasse? Geht das so??
MfG & Danke
-
würds halt am radio abklemmen & isolieren
-
Ja das musst du so machen. Lautsprecher an die Endstufe anschließen und die originalen Kabel irgendwie lahm legen. Entweder einfach die Pins hinten isolieren, oder vorne am Radio das Lautsprecherkabel für hinten durchschneiden und dann den Stummel am Radio isolieren oder was am professionellsten wäre, die Pins aus dem Isostecker am Radio ziehen.
-
die Pins aus dem Isostecker am Radio ziehen.
dafür is halt entweder ziemlich rohe gewalt gefragt oder spezialwerkzeug, wobei ich des a no nie so richtig damit auf anhieb hingebracht habe....
-
Hi, wie die jetzt genau heißen, weiß ich jetzt nicht aus dem FF. Aber ich werd bei Gelegenheit mal nachschauen. Hab ja den Karton noch.
Wegen den Anschlüssen: Ich hab einfach neue Kabel in die vorhandenen Stecker reingemacht und an den Lautsprechern angeschlosen. Is zwar nicht die professionellste Lösung, aber sie funktioniert.
-
ich hau ma kurz ne frage dazwischen srry :
an den lautsprechern in der hutablage sind ja nu nen par kabel mehr als ichs gewohnt bin und da ich nich alles auseinanderfrickeln will
frag ich einfach ma : welches kabel is nu das was zum radio führt ?
will andere lautsprecher einsetzen (coax) und darum hochtöner einfach tot drinlassen und tieftöner halt raus (platz für den neuen)das grünschwarze vll ???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!