Moin!
Ich habe hier ein Problem.
Ich fahre seit 10 Jahren einen B3 Automatik. Das 3-Stufen Getriebe macht nun trotz sehr guter, penibler Pflege nach Vorgabe langsam Lagergeräusche. Daher wollte ich vorbereitet sein und habe mir den gleichen Wagen nochmal sehr günstig gekauft, damit ich das Getriebe dort rausholen kann und es in der Hinterhand habe, wenn das meines eigenen Audis streikt.
Ich habe schon beim überführen gemerkt, das das Drehzahl/Geschwindigkeitsniveau in der 3. Stufe anders ist als bei meinem (zu hoch), und auch der Drehzahlabfall beim schalten in die 3.Stufe viel zu gering ist.
Es fühlt sich an, als ob die 3.Stufe zwar geschaltet wird (hört man) aber als wenn sie nicht "richtig", nicht "komplett" geschaltet wurde. Ich dachte erst, das sie vielleicht gar nicht reingegangen ist, allerdings schaltet er bei stärkerem beschleunigen dann auch wieder zurück, wie es auch sein soll, und schaltet beim gaswegnehmen auch wieder hoch. Also gehe ich mal davon aus, das er beim beschleunigen auch wirklich von der 3. in die 2. Stufe geht (und nicht in die 1.) und somit die 3. Fahrstufe wohl auch wirklich anliegt.
Ich habe hier mal einen direkten Vergleich meiner beiden Audis gemacht. Gleiche Strecke, gleiche Temp, gleiche Last (Gaspedalstellung - sehr langsam, sehr wenig Gas). Auch Motoren und alles sind identisch.
Hier mal mein eigener Audi 239.000km:
https://youtu.be/B7kTN9gIzgM
In die 2. Stufe bei 2.580rpm -> fällt auf 2.250rpm (Abfall 330)
In die 3. Stufe bei 2.780rpm -> fällt auf 2.580rpm (Abfall 200)
Bei etwa 100km/h -> 2.800rpm
Bei etwa 60km/h -> 1.500rpm
Der Tacho läuft stark vor. Etwa 9km/h.
Der "neue" Audi 154.000km:
https://youtu.be/Xf1AHZRVcPw
In die 2. Stufe bei 2.550rpm -> fällt auf 2.250rpm (Abfall 300)
In die 3. Stufe bei 2.400rpm -> fällt auf 2.380rpm (Abfall 20)
Bei etwa 100km/h -> 3.450rpm
Bei etwa 60km/h -> 2.000rpm
Der Tacho läuft relativ genau.
Was auffällt:
Beim neuen Audi ist kaum ein Abfall beim schalten in die 3. Fahrstufe zu bemerken. 20rpm. Und das Drehzahlniveau liegt bei den geschwindigkeiten im Vergleich zum anderen Audi sehr viel höher. Bei 100km/h fast 650rpm mehr.
Ich habe die Tachos zwar noch nicht untereinander getauscht, mache ich aber noch. Allerdings ist der Leerlauf nahezu identisch und auch die 2. Fahrstufe ist identisch. Somit denke ich, das es nicht am DZM liegt, Man merkt ja auch, das kaum ein Abfall in der 3. Fahrstufe auftritt.
Mich würde mal interessieren, wie es bei anderen B3 Automaten aussieht und ob jemand, der die Automaten sehr gut kennt, eine Idee hat, was exakt hier im Getriebe Schaden genommen hat, was sich so entsprechend auswirkt.
Ich habe noch nicht grossartig weiter geprüft, nur kurz Diff Öl gecheckt...musste nur 50ml reinfüllen da lief es schon wieder raus und Getriebeölstand unter korrekten Prüfbedingungen nach Vorgabe war auch soweit in Ordnung (nicht zu viel und nicht zu wenig(, Getriebeöl sah nicht schwarz aus und roch nicht auffällig.
Danke und Gruß
Ben.