Probleme nach Zylinderkopfdichtungswechsel

  • Hallo miteinander, wie in der Überschrift schon steht habe ich Probleme nach dem Wechseln der Zylinderkopfdichtung.
    Der Wechsel wurde meiner Meinung nach gut vorbereitet und ich habe auch alles beachtet(hoffe ich), Kurbelwellen und Nockenwellenrad wurden auf O.T. Gestellt.
    Die Dichtung war absolut durch und richtig verstopft nach erst 60.000 Kilometern.
    Zusammengebaut wurde auch wieder alles so wie auseinander, Markierungen stimmen auch.
    Jetzt zu den Problemen: Starte ich den Motor, läuft er nur auf ca. 400U/min, läuft total unruhig und die Drehzahl schwankt leicht, braucht ca. 5 min bis er auf seine Leerlaufdrehzahl von 1000U/min kommt und läuft einigermaßen ruhig.
    Ist der Motor warm und ich starte ihn ist es so als ob nicht gewesen ist.
    Ich bin total ratlos und hab keinen Plan was ich falsch gemacht haben könnte. :dash:


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  • Hast du ordentlich Frostschutz hinein? Es sollten -25 Grad C sein (das hat nichts mit deinem aktuellen problem zu tun, aber der fehlende Korrosioinsschutz kann deine alte Zylinderkopfdichtung geschädigt haben.


    Motorkennbuchstabe ABT?
    Stimmt dein Zündzeitpunkt?
    Sind alle Stecker richtig angeschlossen?
    Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

  • Ja ist eine Fertige Mischung gewesen die ist bis -30 Grad.
    Ja ist möglich sah auch so aus.


    Ja genau ABT, die habe ich nicht überprüft aber da sollte sich doch nichts geändert haben oder?
    Ja die kann man ja nicht falsch anschließen so weit ich weiß.
    Nein den wollte ich am Wochenende mal auslesen lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!