Klappern beim fahren

  • Guten Abend Leute,


    ich habe meinen Audi jetzt 1000 km über Weihnachten gefahren und muss sagen er läuft wie eine Maschine(; nur eins ist mir aufgefallen, es klappert sobald ich über Kopfsteinpflaster fahre, nun war ich heute bei meinem Kumpel der auch die Querlenker gewechselt hat und die Spurstange meine ich, aber wir haben nichts gefunden was klappern könnte. Klingt wie Metall auf Metall, ich meine von vorne links unten. Habt ihr eine Idee wihre das kommt?


    Danke schonmal

  • Wenn wir schon beim Thema sind, Ich hab bei meinem Audi 90 B3 ein Klappern vorne rechts, hört sich an wie wenn man mit dem Hammer auf den Unterboden klopft bzw. wie ein Kaputtes Domlager
    Es kommt immer nur beim einfedern bei Kanaldeckeln oder Kopfsteinpflaster, beim abfedern von unebenheiten der Straße ist nichts zu hören.


    Das Klopfen ist auch zu fühlen (Vibration Lenkrad und Unterboden)


    Gewechselt (beidseitig vorne) ist: Stoßdämpfer, Querlenker, Traggelenk, Koppelstange, Domlager


    Das Problem habe ich erst seitdem wärend der Fahrt (ca. 80km/h) der rechte Querlenker innen hinten abgebrochen ist, ich war schon zweimal (zum nachkontrollieren aller Schrauben und evt. noch vorhandenes Spiel) in der Werkstatt, es wurde natürlich nichts gefunden.


    -Motor und Getriebelager kann nicht sein, da man das sonst beim Lastwechsel hören würde (hatte das Problem schon bei meinem Cabrio und bei meinem alten B3)
    -Motorhaubenzapfen habe ich nachgestellt, Haube hat jetzt kein Spiel mehr. (hatte auf der rechten seite ca 5mm spiel, links war sie fest)
    -Batterie habe ich mit Gummiematten in die Halterung geklemmt, die sitzt fest.
    -Unterbodenschutz ist fest
    -Abgasanlage sollte eigentlich ok sein
    -Spurstangen haben überlebt und wurden wieder eingestellt


    Was haben wir übersehen?

  • Wie sieht es denn mit den Spurstangenköpfen aus?
    Bis auf die Köpfe wurde ja fast alles was poltern kann gewechselt.

    Audi 80 B4 2.0E Bj.91 2003 - 2005
    Audi 90 B3 2.3E Bj.89 2005 - 2007
    Audi 80 B4 2.0 Bj.94 2013 - 2018

    BMW 318i e46 Touring :pillepalle:

  • Und es denkt mal wieder niemand an die Lager vom aggregateträger...


    Sind die schon alt/kaputt/durchgelutscht klingts bei kleinen Unebenheiten wie ein arg klopfendes Domlager, weil dann der Aggregateträger an den Längsträger rammelt.


    Reicht schon wenn die Metallbuchse im Gummi lose ist oder wenn der Gummi zu weich ist(wie z.B. bei den Lagern von Febi Bilstein)

  • Und es denkt mal wieder niemand an die Lager vom aggregateträger...


    Doch haben wir (Steffen und ich als wir die Dämpfer usw gewechslt haben) jedoch ist das mit dem Hilfsrahmen ne größere sache, daher hätte ich jetzt erstmal den "kleinmist" abgeklappert.
    Werde dann mal noch die anderen vorgeschlagenen Teile nochmal unter die Lupe nehmen.


    Dämpfer sind von Bilstein.


    EDIT:


    Das wieder immer lauter werdende Klopfen kam diesmal von der unteren Schraube am Domlager, das hat sich gelöst,Domlager nochmal getauscht, das ominöse dumpfe klopfen VR ist jedoch nicht weg... vieleicht hat ja doch der Stoßdämpfer noch etwas spiel im Federbein weil die Schraube nicht ganz drauf ist, oder doch der AG Träger..... ich bekomm bald ein Vogel mit der Karre, seit dem ich den hab kleppert irgend etwas (das hatte ich bei meinem alten B3 nicht), hat man das eine erledigt, kommt das nächste...


    Achso, letztens in der Werkstatt haben wir nochmal den Stabilisator (Lager vorne) untersucht, sieht alles gut aus... auf jedenfall werd ich die Lager jetzt trozdem tauschen, egal was die Werkstatt sagt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!