Servus schraubergemeinde...
Ich befürchte das mein Thema schon paar mal behandelt wurde aber ich finde mich dennoch nicht wirklich zurecht...
Folgende eckdaten.
Audi 80 b4 limo abt 90 ps Vergaser
Hab meinen Keilriemen runter machen müssen für ein paar kleinere reperaturen.
So alles schön markiert usw. Mit bremsenreiniger mal abgeölt so markierungen auch weg und scheinbar die Räder auch noch verdreht....
So sprich alles neu einstellen.
Nockenwellenrad auf ot stellen soweit so gut.....
Kolbenwellen Rad oder wie das heißt joa ich hab da hinten an dem gugg Loch zur Getriebe Glocke ein O und 2...3 Ritzel weiter ein -. Toll was wie wohin usw ( war ja nicht doof) 1ste Zündkerze raus Kolben hochgedreht ok. Aber keinerlei Markierung sichtbar.
So nächstes: zündverteiler Finger alle schreiben goldenen brich oder kerbe.... ich erkenne zwar ne Kerbe. Aber ob das die sein soll . Keine ahnung goldener bereich. Keiner da. Oder soll damit der Kontakt von Finger gemeint sein? Wäre cool wenn mir mal einer helfen kann. Und vorallem wie bringt man den riemen wieder drauf ohne was zu verstellen? ... Danke schon mal an euch für eure hilfe....
Winterauto statt Reifenwechsel und an Haufen Geld nei investiert für nix.

Keilriemen gewechselt etz geht nix mehr abt
-
-
Um Gottes willen. Du weißt nichtmal, dass der Riemen, den du runtergenommen hast, der Zahnriemen ist. Kolbenwelle? Min Jung, du hast keine Ahnung was du da tust!
1. Am Guckloch musst du die KURBELWELLE so stellen, dass die 0 halb verdeckt ist.
2. Der ABT ist ein Einspritzer, kein Vergaser
3. Zündverteiler musst du mal den Rest fragen, wie der stehen muss. Da hab ich keine Erfahrung.
4. weißt du, wie man den Riemen spannt? -
-
-
Ob das jetzt keil (rippen)riemen zahnriemen oder keine ahning heißt ok. Aber sollte jeder wissen was gemeint is. Nennt ja auch jeder anders.... egal. Also das o halb verdecken. Oberkante oder unerkannt vom guggloch?
Sorry schon ne ganze weile her das ich an solcher Technik geschraubt hab. Ca 10 Jahre und es war n alter kadett.
Entschuldigt Bitte mein nicht Fachwissen und so weiter. Aber mit audi habe ich noch keinerlei erfahrung.
Deshalb schreibe ich ja hier.
-
Und zwecks vergaser. Also ich hab mir schon eingebildet das dies eine Gase wäre was da oben unterm lufti sitzt..... zumindest sieht das Ding verdammt ähnlich nur größer als die Dinger was ich bei meinem v2 moped hab
-
Es ist ein Monopoint-Einsprizer, auch wenn es optisch einem Vergaser ähnlich ist.
Die Oberkannte am Guckloch müsste runde sein, die unterkannte gerade. Deshalb muss du die unterkannte nehmen.
-
Leider is es ein rundes Loch .
-
Dann bist du am falschen Loch.
Das Guckloch ist hinten in der Nähe des Verteilers. Da sieht man etwas schlecht.
-
Quasi am unteren Ende vom ölfilter da wo das Ritzel raus spitzt
-
-
Da spitzt nirgends ein Ritzel raus. Das Guckloch ist an der Getriebeglocke knapp unterhalb des Verteilers. Also noch über dem Ölfilterflansch.
-
-
Ja sorry. Aber nur einer läuft über die Nockenwelle. Ok seh ich ein. So also. Hab nun noch ein paar tipps von nem 80ger Kumpel bekommen. Und zwar sollten die körnerpunkte der unteren beiden räder übereinstimmen. Hab erst mal Stunden mit suchen verbracht was er denn meint
aber als ich das gefunden hab...... Partey er läuft!!! Danke trotzdem allen die mir versucht haben zu helfen. Mühle läffd widda
-
Glück gehabt. Ich hoffe du hast wenigstens den Motor vor dem Anlassen noch mit der Rätsche oder Schraubenschlüssel durchgedreht.
-
Ja hab ich. Laut inet müsste es auch ein freiläufer sein. Hatten zwar noch anfangs schwierig keiten da die tank Anzeige SEEEEHR UNGENAU is. Letzt endlich kompressionstest gemacht usw . Blaue Abgase hat er auch keine. Sollte passen zumindest läuft er im stand gas ruhig und im stand beim gas geben auch ok . Zum Fahrtest hab ich es dann nicht mehr geschafft.
-
Laut inet müsste es auch ein freiläufer sein.
Auf diese Aussage würde ich mich nicht verlassen. Ich hab bei meinem Nachgemessen, ist kein Freiläufer. -
Ach die Kolben machen sich schon das bissel Platz --was fehlt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!