Frage zu Felgen

  • naja wenn mans kann sicher nicht^^.
    zieh die schrauben diagonal an, dann fehtl sich da nix. und zwar garnix!


    was erwartest du von zentrierringen aus plastik? das da die felgen drauf liegen weil 'des passt jetzt besser'. auf der AB freu ich mich dann über meine platikteile, weil darum läuft das rad runder, sonst wärs ja total schief drauf??? sicher nicht....


    man merkt dass du nicht viele Räder montiert hast ;)
    Das war noch letztes Jahr bei mir an der Tagesordnung und es ist selbstverständlich, dass man Schrauben gegenüberliegend anzieht und nicht im Kreis reihum. Einen Zylinderkopf wirst auch nicht von oben nach unten der Reihe nach die Schrauben anziehen.
    Aber selbst, wenn du bei einer 4 Loch Felge, Schraube 1 und dann 3 anziehst, hast da immer noch Spiel drin. Weil nach deiner Sichtweise wären Zentrierringe absolut Sinnlos ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • glaub mir hab schon ziemlich viele reifen gewechselt.....
    ganz ohne sinn sind die nicht, aber eben nciht unbedingt nötig. ich kenne viele die ohne fahren -> hat noch nie jemandem geschadet.

  • weil? des stück plastik dämpft?
    weil? du dein rad leichter drauf bringst?


    naja jedem das seine, falls man es für zwinged nötig erachtet - klar warum nicht. ich tu da keienm was.
    nur hab ich eben schon ewig oft gesehen, dass es auch genauso ohne geht.

  • Also deine Ansichtsweise Aaron kann ich überhaupt nicht nachvollziehen!


    Marcel "mithras" hat das wichtigste Argument überhaupt dazu gesagt. "Stabilisierung der ungefederten Massen"


    Haste mal nen Auto gehabt mit 2-3 abgerissenen radschrauben?Und nen Kunde der sich beklagt weil bei seinem Prosche GT3 die Hinterräder so komische Geräusche machen?Mein Chef meinte auch nur das er froh sein könne das er noch lebe! :dash: :dash:


    Niemals ohne!Ansonsten :cookie:

  • wenn die Felge nciht Zentral liegt, verschiebt es auch die Masse der Felge vom Zentrum -> Unwucht.
    2 oder 3 Gramm sind nicht viel, aber Geschwindigkeit macht da einiges aus, beim Fahren vllt nicht merkbar unter 5g aber die Radaufhängung und andere Teile bekommen dies zu spüren.
    Haben da so ein tolles Teil für Kunden zum demonstrieren ;)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • weiss jemand ob die felgen von einem[font=&quot] Citroen:[/font]


    [font=&quot] C2[/font][font=&quot] Typ: J*?*[/font] auf meinem b4 passen? also lk ist klar aber wie sind das mit der zentrierung? also wichtig wäre ob die kleiner ist, weil wenn dann kann ich das ja vergessen wenn sie größer ist kann ich ja diese zentrierringe nehmen.

  • bei älteren modellen war sie grösser,63,irgendwas oder 65,schlagmichtot


    eins davon war ford,das andere citoen ?! ^^


    bei citroen hast du aber völlig andere einpresstiefen,die gehen teilweise einiges unter 20mm,auch die traglast der felgen is relevant dazu,du brauchst unbedingt unterlagen,aus denen ersichtlich ist,ob sie die last deines audis tragen können


    ob du sie eingetragen bekommst,is trotz traglastbescheinigung,zentrierung,passenden bolzen & reifen aber auch noch nicht garantiert,wird dann wohl,wenn überhaupt auf ne sondereintragung hinauslaufen ?!


    sollten dann schon wahnsinnig dolle felgen sein,damit der aufwand lohnt ;)

  • meine 17ern gehören eigentlich auch an Autos aus dem PSA Konzern (Musketier hat sich auf die spezialisiert). Mittenbohrung war größer und von der ET her passts auch. Gab zum Glück bei meinen bereits eine Eintragung auf einem 80er, somit konnte man die Formalitäten übernehmen.
    Ist schon mit Aufwand verbunden. Für normale Felgen vom Citroen die du einfach günstig von deinem Kolleg bekommen könntest lohnt es sich eher kaum.


    Meine Zentrierringe musste ich selbst anpassen, es gibt keine für von Audi auf Citroen Bohrung. (zumindest konnte ich keine in der Art finden)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!