Seruvs,
Dank der vielen guten Beschreibungen und natürlich meinem geliebten "so wirds gemacht" Buch haben wir heute den Heizungskühler in 5 Stunden Rekordzeit getauscht! , im Anschluss gleich noch ein neues Thermostat eingebaut, da er nurnoch bis auf 60° gestiegen ist.
So nun das neue Problem, beim ersten Starten und entlüften ist die Temperatur langsam gestiegen wie sie soll, heizung wurde aber noch nicht warm.
Bei 90° ging der Lüfter an und die Luft wurde warm. Danach ist die Temperatur wieder gefallen und der Lüfter springt nun bei 65° an und die Temperatur bleibt auch unten, aber die Heizung blässt warm wie die Sau!
Jemand die gleiche Erfahrung?