Sicherheitsfrage!

  • Mahlzeit Leute!


    Letztens hat mir ein Trainings Kollege mir mal eine interessante Frage gestellt! vorbei ich selber keine Antwort drauf hatte!


    Also nehmen wir mal an, wir stürzen mit einem Fahrzeug ins Wasser, die Türen sind verschlossen, man sagt ja man solle ja aus dem Fenster raus steigen!
    wenn man in Panik ist weiß man erst mal nicht was man machen soll bzw. findet keinen Spitzen Gegenstand, um die/das Fenster kaputt zu machen.
    und die Fenster sind alle Elektronisch!


    Gibt es da eine sicherheits- Vorschrift das die Fenster noch auf gehen können?
    :huh:



    ---------------------------Hinzugefügt vom Audi-80-Scene Team---------------------------
    Hier gehts zur Lösung

  • du kannst einen echt den spass nehmen :pillepalle:


    ne mal ernsthaft,is keine doofe frage ;)
    es is halt nen schalter mit zwei richtungen & nen e-motor,der bei zuviel kraft nimmer will,da hat sichs schon mit sicherheit !


    wenn de halt wirklich viel wert auf sicherheit legst,besorgst dir sowas,damit kriegste die scheibe klar & zur not auch den gurt kurz & klein,falls er klemmen sollt !
    http://www.amazon.de/DOPPELTER…rtschneider/dp/B001CO0QSE


    is mit sicherheit kein fehler sowas im auto in griffnähe zu haben,auf jeden fall sinnvoller als blaues licht am scheibenwischer 8|

  • Bei meinem Audi habe ich Vorne Elektrische und hinten noch mit Hand betrieb :D


    aber ich habe mir auch immer viele Gedanken gemacht, ok wieviele haben so ein kleinen Hammer im Auto? da fängt es schon an! müsste man mal AUdi anschreiben und Fragen ob es irgend was gibt!

  • wieviel haben nen saugnapfnavi im auto,sieht genauso dämmlich aus :thumbup:


    jep,aber kannst mal audi anschreiben & dann mal bescheidgeben,wies aussieht ;)


    als elektriktricker kann ichs mir aber schwer vorstellen,da zu einem wasser & strom schlecht miteinander harmonieren,wobei mit viel glück überbrückts vielleicht den schalter in die richtige richtung,bevor alles hopps geht,mit noch mehr pech grad nur zwei finger breit 8|
    andere möglichkeit wäre,dass die heber mit strom gebremst wären & ohne durch die schwerkraft nachgeben,wäre aber auch doof wenn nur die bakterie fritte wär :doofy:


    möglichkeiten gäbe es mit sicherheit,wenn man genauer drüber nachdenkt,aber ich glaub eher,dass sies "kosten- & nutzenoptimiert" da reingebastelt haben :huh:

  • also wenn ich in manch ein Auto schaue frage ich mich wie das gehen soll, so perfekt isoliert naja, das meiste ist wohl eher Spritzwasserfest ;)


    Einen Gurtschneider hat auch nicht jeder. Und es kommt hin und wieder vor, dass sich der Gurt nach einem Unfall nicht lösen will nachdem der Gurtstraffer ausgelöst hat.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • also ich denke es gibt keine Vorschrift..man solla uch net ins Wasser fahren^^


    Aber die Heber werden nur Elektrisch bewegt....bleiben auch ohne Strom in der jeweiligen Stellung stehen.....den motor wirst nicht benutzen können weil die Batterie bis dahin bereits nen Wasserkurzschluss erhalten hat...da helfen auch keine Gummikappen^^


    Hilft nur scheibe einschlagen...wobei die Seitenscheiben doch relativ "leicht" zerbersten...nur an der Frontscheibe sollte man sich nicht versuchen^^

  • Ich würds noch einfacher machen... =)
    Da man ja nich gleich untergeht, wenn man ins Wasser fällt, kann man ja noch schnell den Gurt losmachen, und das Fenster runterlassen, sobald dann das Wasser auf Klötenhöhe steht, schließt man sich der nächsten Forelle an. :lol:

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Immer mit offenem Fenster fahren dann brauch mans ich keine Sorgen machen das es vl nicht aufgeht. ;)
    Aber normal kann mans doch auch mit der faust einschlagen oder?..habs noch jicht probiert, aber im notfall gehts doch bestimmt oder?

  • mhh hab mir sowas iwie gedacht muss ich ma aufm Schrott oder so ausprobieren, aber hab im Auto ehh meißtens nen kleinen Prügel liegen, damit kann man denk cih schon die scheibe einschlagen...ich glaub das würde problemlos gehen, weil man in soner situation bestimmt ehh noch emhr kraft hat...kA..will trozdem nich das es mir passiert oder irgendjemand anders^^

  • Gabs nicht mal irgend ne Vorschrift aus der hervorging dass die Elektrik eines Autos unter Wasser noch 5-15 Minuten funktionieren MUSS?


    doch!!!
    da gibts definitiv ne Vorschrift :phatgrin:
    die normale Elektrik funktioniert ja sowiso unter Wasser und die feinere dafür zuständige Elektronik muss noch ne ganze Zeit funktionieren...
    weiß zwar ned wie lang, is aba so... :P


    ausserdem: wiso hätte sonst die Batterie immer ne Abdeckung wenn E-Fensterheber drin sind???

  • die pole müssen immer abgedeckt sein,egal mit was für ausstattung !
    is normalerweise sogar bei der HU zu prüfen ;)


    achso ja,könnt ja daheim nen kleinen feldversuch machen !
    ihr nehmt nen eimer oder topf & stellt ihn in nem net allzu hellen aber trockenen raum mit kaltweisser beleuchtung auf nen isolierten untergrund !
    dann füllt ihr wasser hinein & auf ca. nen liter 2 brisen salz !
    dann verrührt ihr das ganze 2-3 minuten & dann werft ihr mal euer mobiltelefon hinein,rührt einmal um & dann versucht ihr mal innerhalb von 5-10min das gerät zu trocken & anschliessend ein zu schalten ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!