Hi leute ich hab Seit längerem das Problem das ich ein lautes Knallen in der vorderachse habe nun vermute ich das die Topfscheibe die auf denStoßdämpfer Gesteckt wird vill falsch herum drin ist wie gehört diese richtig ? mit der rundung nach oben zum Domlager oder anders herum ? konnte das in keiner Zeichnung erkennen
-
-
Hallo,
ich weiß zwar nicht was du mit Topfscheibe meinst. Vllt. helfen dir die Bilder.
-
-
aso,
meinst du das?
Die wird so reingelgt, dass sie im oberen Federteller exakt anliegt.
-
Ok das erklärt einiges
ja die kleine scheibe davon meine ich.
Na Geil dann war die noch nie richtig eingebaut
genau falsch herum die wird dann ja oben über den stoßdämpfer gesteckt und sitzt auf der "Stufe" wo die welle vom Stoßdämpfer dann dicker wird und drückt oben dann Direckt aufs domlager. bei mir war sie anders herum drin denke die wird dann immer das Domlager zerschlagen haben. hatte letztes mal nur noch Bruchstücke vorgefunden und das war dann da was immer geknallt hat bei kleinsten bodenwellen. ok erstmal vielen dank dann werd ich mal ran muss eh die bremsen neu machen
Achso nu gibt es ja noch eine möglichkeit da sitzt ja auch noch eine mutter über dem Federteller die scheibe dann über oder unter diese mutter ?
dann wäre sie ja auch garnicht am Domlager so wie es jetzt ist
-
-
Sooo nach nem tag in der garage hab ich nun die Bremsanlage runderneuert koppelstangen domlager neu und anschlagpuffer und staubschutz eingesetzt . das Knallen in der achse vorne ist nun auch weg.
Dümmerweise ist beim entlüften der bremse eine entlüftungsschraube abgebrochen
und als ich ne Probefahrt machte und zurück kam auf einmal weißer neben außm Motorraum .... das war dann der Anschluss vom wärmetauscher .... son Mist.
Könnte den nochmal nachsetzen aber sehr knapp der muss nun auch noch neu
Und der eine Sattel auch ... oder habt ihr ne idee ? dicht ist die schraube noch aber ich kann halt nicht richtig entlüften
-
Solange du die alte Entlüftungsschraube herausbekommst, ist das kein Problem. Alte raus, Neue rein und gut ist.
-
Die Enlüfternippel gibts von ATE einzeln zum Kaufen, zumindest gibts einige Maße.
Man muss aber ein Muster nehmen und vorher messen. Vielleicht gibts die aber auch original.
Wenn du einen neuen Nippel hast, dann kannst du ggf. wenn der Nippel beim Anziehen abgebrochen ist den alten irgendwie herausbekommen z.B. mit einem Torx Steckschlüssel etc. oder mit einem Linksdrallbohrer.
Ist der Nippel beim Aufmachen allerdings abgebrochen wirds schwieriger. Für einen ABT gibts die vorderen Bremssättel normal günstig, oder ist es hinten passiert?
Wärmetauscher gibts div. Anleitungen, auch bei Youtube sogar.
-
Danke erstmal
ja leider is der nippel beim versuch zu öffnen abgebrochen aber werde ihn vorsichtig anbohren und habe mir Linksausdreher bestellt damit sollte das dann funktionieren amsonsten auf gut glück bohren irgendwie geht das schon.
werd mir das dann mal auf youtube ansehen das kann ja nicht schaden
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!