Subwoofer in Hutablage. Welchen?

  • Hallo,


    Ich hab zur Zeit eine alteren Blaupunkt Bassbox im Kofferraum und einen 60W (Sinusleistung) dafür.


    Das hat in meinem alten Coupe (kein Audi) dicke gereicht und jetzt kommt das altbekannte Problem der B4 Limusine das nix mehr im Innenraum ankommt.


    Ich möchte das jetzt so umbauen wie die aktuellen Audi Modelle das haben. Also ein Subwoofer in der Hutableg.


    Da ich da jetzt bestimmt nicht der Erste bin dem das Einfällt :phat:
    Wollte ich mal was ihr dafür für eine Box genommen habt bzw. was man dafür kaufen kann. Vielleicht mit Abdekung. Soll halt so aus sehen, als wäre er so aus dem Werk gekommen und nicht gebastelt.

  • Prinzipiell würde ich sagen keine. ;)


    Erstmal sollte man seine Hutablage nicht wegen einem Lautsprecher zerschneiden :nono: und ausserdem hast du rd. 2 cm unter der Hutablage Blech der Karroserie und da es ein mehr oder weniger tragendes Teil ist, kommt das rausflexen eher nicht in Frage. Guck mal hier rein, oder hier , da hast du noch andere Ideen um den Innenraum zu beschallen. ;)

  • finger weg von der hutablage... ist en tragendes teil und wennde nen entsprechenden tüv fuzzi erwischt macht er die ärger :D


    kannst ja mal unser mitglied "bloodbath" fragen. der kann lobeshymnen singen
    ne option wär dassde nen sub im bereich dr MAL der rückbank verbaust


    edit; sorry war quatsch mit der MAL - war gedanklich beim B3^^...

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Lautsprecher gehören nicht in die Hutablage. Das hat man in den 80ern gemacht und das war damals schon scheiße. Mehrere 10er bringen auch keinen Tiefgang. Da du den Skisack weiter benutzen können willst bleibt dir nix anderes übrig, als ne Basskiste in den Kofferraum zu stellen. Wobei das bei unseren Autos nicht so kritisch ist, dass die Hutablage alles verschluckt. Ist eigentlich nur ein schon serienmäßig gut zerlöchertes Blech und ein Pappendeckel drüber. Ich hab "nur" nen 22cm Woofer in ner ~25L BR-Box mit etwa 100-120W und bekomme eine angenehme Rückenmassage.


    Zitat

    ne option wär dassde nen sub im bereich dr MAL der rückbank verbaust


    edit; sorry war quatsch mit der MAL - war gedanklich beim B3

    Meinst du "nur" eine MAL oder die mit dem Skisack? Wenn nur MAL, Wie hast du dir den Aufbau vorgestellt?

  • Kann dir mal zeigen wie ichs gemacht hab.
    Weiss nicht "wie" bzw was du hören willst.


    Hab 10er vorn im Armaturenbrett wies soll, 10er in der Hutablage und in den hinteren Türen so 16er Kickbässe.
    Klingt okay. Bringt keine Wunder, aber zum "normal" hören tuts das. Die 10er hab ich deshalb hinten rein gemacht weil ja die Hoch/Mitteltöner in den hinteren Türen durch die Kickbässe entfallen sind, damit von hinten auch was kommt.


    Bei E-Gitarren hab ich manchmal das gefühl (also speziell so Punkrock like Offspring) dass ein bissl was fehlt, aber ansich klingts okay. Hängt auch davon ab wie man dann die Tieftöner in den hinteren Türen genau ansteuert und welche man da verbat...

  • alternative? nen aktiven mini-sub im fahrgastraum verbauen. hier mal ein beispiel:


    https://www.carfeature.de/de/f…KbnqfOjr8YCFQfKtAodG2YJaQ


    damit bringst du war keinen wohnblock zum einsturz, aber für den normalen, auch etwas lauteren, musikgenuss eigentlich völlig ausreichend wie ich finde.
    die gibt es von div. herstellern in verschiedenen abmessungen, musste schauen was im b4 passt. ich hab im b3 nen kenwood ksc-sw11 unterm beifahrersitz (nicht ganz unsichtbar) und die meisten beifahrer sind überascht was das teil trotz seiner geringen größe kann.

  • Die Idee mit dem aktiven Subwoofer unterm Sitz fand ich auch cool, musste allerdings feststellen, dass zumindest in meiner B4 Limo kein Platz unter den Sitzen ist.
    Rechts ist die Schiene in der Mitte unter dem Sitz und der Fahrersitz ist auf der niedrigsten Position, wo er auch bleibt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!