Fahre auf Limo und Coupe seit ca. 5 Jahren und 4 Jahren Bosch Bremsen. Bisher sieht alles noch gut aus und kaum Verschleiß, allerdings benutze ich die Bremsen auch nicht so extrem und habe auch keine riesige Fahrleistung..
Besten Bremsscheiben
-
-
Mal ein kleiner Tipp an alle, die vielleicht im Kfz Gewerbe in irgend einem Sinne zu tun haben:
Guckt mal, ob ihr beim örtlichen VW/Audi Händler Rabatt bekommt. Bei Bremsenteilen geht oft einiges mit Rabatt.
Ich bekomme für die G54 die vorderen Bremsscheiben für 120€, die Beläge für um die 70€, bin also bei unter 200€ für die Vorderachse, und es ist einfach mit Abstand das beste was man verbauen kann.
Regulär kosten allein die Scheiben um die 180€ das Paar und die Beläge nchmal 85€ wenn ichs richtig in Erinnerung habe, das wäre natürlich für unsre Autos relativ teuer.
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich hatte schon drin:
Sandtler GT mit Ferodo D S Performance - Rubbeln, Geräusche beim Bremsen (wegen der geschlitzten Scheiben), wenig Bremsleistung wenn kalt, katastrophale Haltbarkeit der Beläge (keine ~10.000km), warm okSandtler GT mit Pagid Belägen - Geräusche beim Bremsen (wegen der geschlitzten Scheiben), etwas bessere Haltbarkeit, Kalt und warm OK und gut dosierbar (~18.000km)
Brembo (Standard) Scheiben mit TRW Belägen - Scheiben krigen mächtig Riefen nach kürzester Zeit, Kalt gute Bremsleistung, sehr frühes Fading, Beläge konnte ich nicht bis zum Verschleiß fahren, sind mir komplett verglast, Rubbeln beim bremsen. (~15.000km)
Brembo (Standard) Scheiben mit EBC Greenstuff Belägen - Bissiger als TRW, etwas Temperaturstabiler, aber wenig Haltbarkeit, und nach ca 6 Monaten hat sich ein Belag von der Trägerplatte gelöst - Mehr als schwach, und ebenfalls starke Riefenbildung an der Innenseite der Bremsscheibe (~10.000km)
Brembo (Standard) Scheiben mit Pagid Belägen - Ganz brauchbares Paket, bremste immer gut, spätes Fading, gut dosierbar, weniger Riefenbildung als mit den anderen Belägen, dennoch waren die Scheiben zeitgleich mit den Belägen verschlissen. Recht unauffällige Kombi. (~30.000km)
Nun Seit Januar 2014 Original Bremsscheiben und Original Beläge - Bremst kalt gut, bremst warm gut, fading gibts erst, wenn schon qualm aus den Radhäusern steigt (deutet sich aber durch etwas erhöhten Pedaldruck angenehm an), kein rubbeln, Scheiben bisher nicht krumm gegangen, fast keine Riefenbildung, mit Abstand längste Haltbarkeit. (bis jetzt ~40.000km)
Anmerkung: Ich fahre nur drittklassige hügelige Landstraßen, immer recht zügig, und schrubbe dabei rund 3.0005-45.000km im Jahr, und nutze die Bremse gerne sehr regelmäßig und kräftig. Im Sommer fahre ich mit Bremskühlung, Rohre vom Stoßstangengitter ins Radhaus, ab diesem Frühjahr RS2 Leitbleche am Querlenker, im Winter mache ich die Kühlung allerdings wegen dem vielen Streusalz raus.
Erfahrungen beziehen sich auf die Vorderachse, hinten ist es bei unsren Kisten fast egal was man fährt, da passiert kaum was.
Die Originalteile sind seit rund 40.000km drin, und die Beläge haben noch ca 35%, Scheiben sind auch noch einwandfrei, wenn ich wollte, könnte ich vermutlich noch einen Satz Beläge auf den Scheiben runter fahren. Sind den Mehrpreisauf lange Sicht also auf jeden Fall wert, wenn man viel fährt und die Bremsen nicht sowieso eher wegrosten als dass sie verschleißen.
mfg Andi
-
Bekommt man, wenn man beim freundlichen kauft nicht auch ATE-Scheiben? Klar, die haben dann ein VAG-Branding, aber ist ATE nicht lieferant von denen?
-
Moin,
man konnte phasenweise zwischen ATE und Giling wählen, die ATE sind bei Audi seit Juli 2014 oder 2013 entfallen. Man bekommt also nur Girling Scheiben.Bei Belägen kann man glaube ich noch wählen.
Am besten hält man auf Marktplätzen die Augen offen, habe schon mehrfach unbenutzte alte Original Audi Bremsbeläge im Originalkrton für die G54 für 20€ abgreifen können (werden ja nicht schlecht). Das müssten dann Girling sein, wobei oft nur Audi drauf steht.
Und auch wenn man es nicht beweisen kann. Ich glaube nicht, dass die Original gekauften ATE Teile exakt die selben sind, wie du sie im Zubehör für den halben Preis bekommst.
Es heißt ja auch bei Fahrwerksteilen, der und der ist sowieso Erstausrüster, trotzdem halten die bei Audi gekauften Teile teilweise (!!) um Welten länger als der Erstausrüsterkram im Zubehör.mfg Andi
-
Komisch:D
Ich glaube nicht an einen Unterschied oder meinst du die Stellen 2 Unterschiedliche Teile her? Niemals viel zu aufwendig
Habe auch letztes oder vorletztes Jahr die Bremsen beim 80er gemacht und beim A4 alle komplett ATE seither würde die Beschreibung mit deinen Originalteilen übereinstimmen.
Gut muss zugeben, dass beim A4 die vorderen Scheiben im Eimer sind, was man aber erst bei längerer schneller Autobahnfahrt merkt (rubbeln etwas, sind also leicht verzogen). Habe sie allerdings dafür 2 mal hintereinander von 200 auf 100 abgebremst (zwangsweise). Kann natürlich auch sein, dass vllt die Kolben mitlerweile leicht fest gehen und etwas mehr reiben als normal, aber Auto wird im Sommer eh getauscht...
-
Das wird sicherlich über das Qualitätsmanagement der Hersteller geregelt.
z.B.:
- Top Quali beim hergestellten Produkt -> geht als Erstausrüster zum Autohersteller
- Gute Qualität -> geht in den Zubehör
- maue Quali -> kann man immernoch unter anderem Namen verkaufenIch glaube bei den Motoren im VW-Konzern wird das auch so gehandhabt...da gehts erst an Audi, dann VW danach SEAT und Skoda...
-
So
habe ein Satz ATE gefunden für 129€
Was haltet ihr davon?
Gruss Frank -
ATE Scheiben und Beläge zusammen tuns für den nomalen humanen Alltagseinsatz.
Preis ist auch im Rahmen.
mfg Andi
-
Einbauen und bei normaler nutzung lange ruhe haben.
MfG
BB
-
Danke,
werde mir die gleich bestellen.
Meine Bremsen vorne sind totaler mist.Eine Seite ist der Belag nur Teilweise am Bremsen.Sieht man bei der Bremsscheibe.An den Seiten ist mehr material als in der Mitte.
Weiss nicht was es für ein Materlial ist aber definitiv muss das zeug raus und neue rein.
Die ATE sind für den Normalgebrauch und nicht für Rennen auf der Strecke
Gruss Frank -
Kann mir mal jemand sagen wo ich Beläge für die Girling 60 am besten herbekomme?
Abgesehen von dem No-Name Zeug finde ich immer nur welche mit int. Verschleiswarnkontakt, aber sowas hab ich doch gar nicht. Oder kann ich die auch nehmen und den Sensor weglassen?
-
Kabel abschneiden und einbauen.
MfG
BB
-
OK danke!
Was anderes noch, sind Bremsenteile von Hella eigentlich das gleiche wie Pagid?
-
Entweder ausclipsen oder abschneiden wenn du keine Verschleisanzeige hast.
-
Merkt ein Ottonormalfahrer auch einen Unterschied zwischen den verschiedenen Marken ?
-
Ich fahre nun seit ca. 25.000 km normale Scheiben von Zimmermann [ebay]http://www.ebay.de/itm/2-Bremsscheiben-AUDI-90-2-3E-20V-89-89Q-vorne-vorn-/140943501167?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Model%3A90&hash=item20d0e3276f[/ebay] und Beläge aus ebay [ebay]http://www.ebay.de/itm/BREMSBELAGE-BREMSKLOTZE-VORNE-AUDI-100-200-44Q-C3-80-8C-B4-90-B3-COUPE-89-8B-85-/151049246720?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3AAudi|Type%3AS2+quattro&hash=item232b3c9800[/ebay]
Zusammen kosten die keine 100 € und die Beläge sind immer noch sehr dick. Auch die Scheiben haben keine Riefen und sind noch sehr gut. Ich fahr mit der Kombi sehr gut und vor allem billig. Werd mir die Beläge und Scheiben auf jeden Fall wieder holen, wenn es wieder so weit ist.
-
Echt gute Alternative sollte ich mir mal merken:p
-
Ich hab mir gedacht, für den Preis ist zumindest bei den Belägen nix kaputt und hab sie einfach mal bestellt. Wenn sie jetzt echt Müll gewesen wären, dann hätt ich sie auch wieder rausgeworfen. Aber bis jetzt kann ich mich nicht beschweren. Die haben ne ECE-R90 Zulassung. Von dem her denk ich mir dabei auch nix.
Und Bremsscheiben bekommt man halt das, was er grad auf Lager hat. Aber weder Zimmermann, noch Herth & Buss, noch Textar ist ne Billigmarke. Also kann man da ruhig zuschlagen. Ich hab halt die Zimmermann bekommen...
-
habe als ottonormalfahrer rundrum alles von textar, wenn auch noch nicht lang, und kann mich nicht beklagen.
-
Bestellt einfach nur keine bandel ware. alles andere sollte für den otto normal verbraucher reichen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!