Weil mit gesperrtem diff die räder alle gleich schnell drehen. Bei einer kurvenfahrt geht das ja nicht. Also wirken enorme kräfte, wenn du es trotzdem tust. Du hörst es ja auch, wenn du mit geperrten diff auf trockener straße eine kurve fährst: es scharren die räder mit gleicher drehgeschwindigkeit auf dem asphalt.
da die räder aber das bestreben haben, unterschiedlich schnell zu drehen, muss das diff dagegenhalten. Und im ernstfall gibt dieses nach, damit die räder wieder unterschiedlich schnell drehen können.

Differenzial verhalten?
-
-
-
Verdammt.
Zu langsamAber gute Erklärung
-
...
-
Ja, da gab´s diesen Ziehschalter, der sogar Pneumatisch und nicht Elektrisch war. Hatte das vor 20 Jahren in meinem Jugendlichen Leichtsinn auf trockener Strasse bei Schrittgeschwindigkeit ausprobiert. Tat sich wirklich schwer, um die Kurve zu fahren
bis...naja, es fühlte sich so an, als ob was gebrochen war. Habe den Schalter sofort wieder reingeschoben und bis zum verkauf nie wieder benutzt
. Verkauf wurde der, weil es ein absolutes Montagsauto war. Stand ungelogen mindestens zwei mal im Monat in der Werke!
( Aber der 32B war schon Geil! Mit 2.0 Fünfender)
-
Und genau aus wegen diesem jugendlichen leichtsinn wollte ichs genau wissen - in der hinsicht bin ich nämlich jung geblieben
-
Ok, dann werde ich mich da Freitag den begegnen an das testen.
Wenn das diff nicht mehr rein geht, muss es nicht sein das was mechanisches kaputt ist, es kann auch elektronisch ein Fehler sein oder geht das nicht?
-
Je nach Stellung der Zahnräder im Differtial benötigen die Räder ein paar Umdrehungen damit die Sperre greift. Übrigens wird die Sperre über einen Unterdruckschlauch betätigt.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!