Radlager Hinterachse Typ89

  • Hallo,


    hab heute festgestellt das meine hinteren Radlager mechtig viel spiel haben. So viel spiel das es schon Geräusche macht wenn man die Räder seitlich (in Achsrichtung) rein und raus bewegt.


    Lohnt das noch die Lager nur nachzustellen oder sollte man die direkt neu machen?


    Laufleistung nicht mehr als 142.000km aber eben 25 Jahre. Wenn die denn zwischenzeitlich nicht gemacht wurden.


    Beim Wechseln ist die Reihenfolge doch.


    bremssattel und Bremsscheibe runter.


    Kape ab. Kronsicherung runter.


    Radnabe runter und dann eben die Lager Tauschen.


    Braucht man einen Abzieher um die Radnabe runter zu bekommen oder geht das einfach so?


    Der Rest ist mir eigentlich klar.


    Vielen Dank


    MfG


    BB


    PS: Wobei mich wundert wieso der TÜV das vor 14 Tagen nicht bemängelt hat? Eventuell ist das ja ansichtssache was zu VIEL spiel ist. Aber wenn es schon geräusche macht ist das mit sicherheit zu viel. ODER ist das normal das die Hinterachse Geräusche macht wenn man am Rad oben den Fuß ansetzt und dann das Rad nach innen Drückt?

  • machen Sie den beim fahren Geräusche wenn nicht einfach etwas nachziehen und gut ist .
    Wenn sie aber beim Fahren Geräusche machen dann wechseln ,scheibe kann dran bleiben

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Ne geräusche höre ich von hinten nicht.


    Eher das Poltern von der Vorderachse. Das dürften die Domlager sein. Die gibt es mit Stoßdämpfern bald neu.


    Ich denk ich werde die nachstellen und gucken wie es weiter geht. Im zweifel für die paar Euro tauschen.


    Im jetzt helf ich mir selbst spricht der Autor von 100.000km die die mindestens halten sollen. Die haben die ja nun hinter sich.


    Stimmt es denn das die Nabe wo die Lagerringe drinne sind einfach abgenommen werden kann wenn die Mutter ab ist?


    MfG


    BB

  • Bei unserem TDI Avant wurden die Radlager hinten bei 300tsd nachgestellt, dann nochmals bei 378tsd (diesmal wegen TÜV-Mängel) und jetzt bei 390tsd erstmalig erneuert, da ein Dröhnen zu hören war.
    Also nur mal nachjustieren könnte sich noch lohnen...


    Ok, ist ein B4 mit Scheibenbremsen und nur 20 Jahre alt.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!