Audi NG2 setzt bei 4500U/Min aus // regelt ab

  • Hallo,


    Ich versuche euch mein Problem zu Beschreiben:


    Besitze einen Audi 80 B4 Quattro 2.3 NG2, erneuert ist: DK-Mengenteiler Luftschlauch, KW Entlüftung Schläuche, Verteilerkappe ist gut, Zündung wurde abgeblitzt, Steuerzeiten passen (Zahnriemen neu)


    Er zieht keine Falschluft mehr und geht beim Öffnen des Nockenwellen Deckels aus, wenn es offen bleibt. Läuft im Stand ruhig und Sauber.
    Zieht bis 4500 U/Min sauber durch und geht dann ins "Abregeln" über d.h bei 4500-4700U/Min ist Schluss im Stand dreht er 800U/Min.


    Habe den CO-Wert am Mengenteiler mittels eines Multimeters eingestellt, SONDE würde dann auch gleich geprüft, soweit ok. mein Kat ist leer.


    Ich denke an den Klopfsensor oder an das bei mir fehlende Sieb im Mengenteiler von der Drosselklappe kommend (ob das normal ist ?) ;)


    Sowas wird es schon öfters gegeben haben denke ich, ansonsten zieht er relativ gut durch.


    Gruß Michael

  • Hast du das Sieb auf der Stauklappe wieder richtig rum eingesetzt? wölbung nach oben richtung DK


    EDIT: sry überlesen

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ne das kuriose ist, das da gar kein Sieb verbaut ist :) ich weiß wenn eins drin ist, muss Wölbung nach oben, bin mir jetzt nicht sicher ob der NG2 dieses Sieb auch hat in Serie, aber ich denke mal schon, oder ?


    Den dann besorg ich mir mal eins :) Ist aber denke ich nur wegen Flammenrückschlag in den Luftfilterkasten drinnen


    Gruß und danke für die super schnelle Antwort


    edit: Hab gerade erst dein Edit gelesen :D

  • ich hatte so ein symptom mal bei nem 16V opel - da wars ein def. nockenwellensensor. ich kann hier aber leider nix zu beisteuern. was mich aber brennend interessiert ist, wie du den mengenteiler mit nem multimeter eingestellt hast :thumbup:

  • im 2 ten Gang voll ausgedreht schaff ich gute 95


    schaff ich mit meinem auch ohne probleme .

    Multimeter den Mengenteiler grundeingestellt


    auf welchen wert hast den Drucksteller eingestellt?

    Den dann besorg ich mir mal eins :) Ist aber denke ich nur wegen Flammenrückschlag in den Luftfilterkasten drinnen


    Den Sieb brauchst nicht neu kaufen ist nicht so weiter schlimm wenn der fehlt.


    Wie schnell bist den bei 4500 U/min welches getriebe ist verbaut ?
    Hast den Volllast schalter geprüft nicht das der kaputt ist und es wird keine VL anreicherung gemacht so das du zu wenig sprit eingespritzt wird und es ist bei 4500 schluß.

    kann man Klopfsensoren messen ?


    nein ,es geht nur eine sichtprüfung in dem man auf beschädigungen ausschau hält ,wenn welche vorhanden sind dann ist er zu Tauschen.
    Hast du schon den Fehlercode ausgeblinkt? wenn nicht - Probefahrt machen gänge so weit wie möglich ausfahren dann Motor nicht abstellen prüflampe an die Diagnose buchsen anschließen und Diagnose einleiten .
    Blink Impulse zählen und aufschreiben (immer 4er blöcke) danach nachschauen was Sie bedeuten ,wenn du nicht weißt was sie bedeuten einfach hier rein posten hier wird dir geholfen.
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • meinste nicht auch, dass 4500upm reichen? spart nebenbei sprit und schont den motor. ;)


    und fahren ohne kat ist steuerhinterziehung. nur mal so nebenbei.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Zitat

    Öltemperatur und Tankanzeige stimmen auch nicht


    Falls die KIs im B3 und B4 ähnlich/gleich sind, bau es mal aus und mess an den Anschlüssen von Tankanzeige und Wassertemperatur nach, ob an jeweils einem Pin 10V gegen Masse anliegt. Wenn nicht ist der Spannungsregler hin, kein Beinbruch. Wenn ja, Verkabelung und Geber prüfen, Sollwerte für Tankgeber und Wassertemperaturgeber sind im Wiki. Die Tankanzeige lässt sich mit einem der rausstehenden Nubsies einstellen.

  • hab neuen tacho geholt, somit ist das problem beiseite nur setzt er obenrum immer noch aus, bekannter meinte das der Hallgeber oft versagen würde bei den Motoren ? Falschluft ist es definitiv nicht, er läuft so auch gut springt nur etwas hart an ( muss ggf bisschen gas geben beim starten)


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!