
achsumbau auf audi b5
-
-
Vorder oder Hinterachse?
Wird wohl kaum machbar sein. Die Vorderachse ist ja mal sowas von anders. Die Mehrlenkerachse vom B5 braucht ganz andere Befestigungspunkte als die McPherson-Aufhängung des B4.
Hinterachse wird auch wohl kaum zufällig passen.Man kann auch nen Radnabenumbau machen, wenn es dir um nen anderen Lochkreis geht...
-
Ich denke, er meint eher den Lochkreisumbau.
-
das hört sich nach viel arbeit an
welche nabe würde denn am besten draufpassen
-
-
"adapterplatten kann ja jeder kaufen"
Dann informier dich mal über Adapterplatten von 4x108 auf 5x112
z.B. hier (+ nette Auflistung für einen LK-Umbau)Mfg
-
Bei deinem Link haben se aber die S2 Teile verwendet. Sind A) relativ selten & B) übertrieben Teuer! Dann lieber mit B5 teilen. Die gibts neu bei jedem Wald & Wiesen Händler für kleines Geld
-
-
wieso funktioniert das nicht bei nem V6 & was kann man da alternativ verwenden ?
hinten isses ja wohl bei allen gleich ?
gruss thomas
-
Da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Denn die Liste ist nicht von mir. Habe ich lediglich mal schon vor geraumer Zeit im www gefunden & fand sie schön übersichtlich
-
das stimmt allerdings
-
-
& bei den V6 nimmt man dann einfach naben & lager vom S2 ?
-
Die A4 Radnabe sollte die gleiche bleiben glaube ich. Denn laut AKTE hat die keinerlei beschränkungen im Durchmesser (75mm / 82mm) o.Ä. Daher müsste es beim V6 reichen das passende Lager zu kaufen
Hier wäre es aber dennoch besser wenn da jemand was zu sagen kann, der das an nem V6 schon durch hat -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!