Dachte bei den Audi handelt es sich um werstabile Fahrzeuge mit pflegeleichter Technik.
Damit liegst du auch nicht ganz verkehrt. Das Problem ist, dass es für die meisten Menschen ein 20 Jahre altes Auto ohne Austattung mit Rest-TüV ist, also praktisch keinen Wert hat. Dazu kommt noch, dass sie doppelt so viel Sprit fressen wie ein mehr oder weniger aktueller Kleinwagen mit gleicher Leistung. Die jenigen, die den 80er mögen kaufen sich aber auch keinen ohne Ausstattung, mit mittelmäßiger Motorisierung der als "Winterhure" herhalten musste.
Was suggeriert einem die Bezeichnung "Winterhure": Ausschließlich für den Wintergebrauch (Salz, Nässe, Unfälle) genutztes Alltagsfahrzeug (Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit, Einkaufen etc.), was im Frühjahr wieder verhökert wird. Sowas würde ich auch nicht kaufen wollen.
Mir tut es immer wieder in der Seele weh, wenn ich hier in Berlin die völlig runtergerockten 80er und 90er rumfahren bzw. stehen sehe.