Moin moin
Mein Winterauto ein Audi 100 mit 2 Liter Fünfzylinder und
k-Jetronic, VEZ Zündung und Abgasrückführung, hat ein kleines Problem. Er startet sofort und läuft in der ersten
Drehzahlhälfte hervorragend, aber in der zweiten Drehzahlhälfte bricht die
Leistung geradezu weg. Es fühlt sich so an, als wenn er im Drehzahlbegrenzer
kommt, er dreht einfach nicht höher und hat dabei auch Zündausetzer. Dieses
Verhalten tritt immer im gleichen Drehzahlbereich auf und hat mit der
Gaspedalstellung nichts zu tun, allerdings sind die Symptome bei warmem Motor
stärker als bei Kalten und nicht immer gleich stark ausgeprägt! Weil ich die
zweite Drehzahlhälfte meide ist der Verbrauch von knapp unter 8 Litern sehr
gering für so ein großes Auto. Die
Zündaussetzer haben mich dazu bewogen, die komplette Zündanlage auszutauschen
(Verteiler, Finger Kappe, Kabel und Kerzen), was aber nichts gebracht hat.
Meine Idee ist jetzt, dass ein Unterdruckschlauch undicht ist, ein absprühen mit Startpilot hat
aber nichts erbracht. Trotzdem glaube ich dass ein Schlauch ein Riss hat der
bei einen gewissen Unterdruck aufmacht und die Leistung wegbrechen lässt. Ist
das Möglich, dass ein undichter Schlauch die Symptome verursacht, oder muss ich
nach was anderen suchen?
Mit besten Dank im Voraus für die Hilfe
Frank
P.S. Ich weiß das ist
kein B3 aber in diesem Fall geht es ja um den Motor.