Problem mit einen Fünfzylinder

  • Moin moin



    Mein Winterauto ein Audi 100 mit 2 Liter Fünfzylinder und
    k-Jetronic, VEZ Zündung und Abgasrückführung, hat ein kleines Problem. Er startet sofort und läuft in der ersten
    Drehzahlhälfte hervorragend, aber in der zweiten Drehzahlhälfte bricht die
    Leistung geradezu weg. Es fühlt sich so an, als wenn er im Drehzahlbegrenzer
    kommt, er dreht einfach nicht höher und hat dabei auch Zündausetzer. Dieses
    Verhalten tritt immer im gleichen Drehzahlbereich auf und hat mit der
    Gaspedalstellung nichts zu tun, allerdings sind die Symptome bei warmem Motor
    stärker als bei Kalten und nicht immer gleich stark ausgeprägt! Weil ich die
    zweite Drehzahlhälfte meide ist der Verbrauch von knapp unter 8 Litern sehr
    gering für so ein großes Auto. Die
    Zündaussetzer haben mich dazu bewogen, die komplette Zündanlage auszutauschen
    (Verteiler, Finger Kappe, Kabel und Kerzen), was aber nichts gebracht hat.
    Meine Idee ist jetzt, dass ein Unterdruckschlauch undicht ist, ein absprühen mit Startpilot hat
    aber nichts erbracht. Trotzdem glaube ich dass ein Schlauch ein Riss hat der
    bei einen gewissen Unterdruck aufmacht und die Leistung wegbrechen lässt. Ist
    das Möglich, dass ein undichter Schlauch die Symptome verursacht, oder muss ich
    nach was anderen suchen?



    Mit besten Dank im Voraus für die Hilfe



    Frank



    P.S. Ich weiß das ist
    kein B3 aber in diesem Fall geht es ja um den Motor.

  • servus ,
    dein klopfsensor könnte defekt sein ,schon mal den fehlerspeicher ausgeblinkt?
    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Hört sich na Klopfsensor an. Genau die gleichen Symptome hatte meiner auch als dieser nicht richtig befestigt war.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • glaub nicht dass es der klopfsensor ist. als meiner defekt war, hatte er insgesamt weniger leistung und nicht nur in einem bestimmten drehzahlbereich.


    ich glaub eher, die zündung ist verstellt!!

    [align=center]


    '92 B4 Limo 2.3E quattro | olivgrün matt | BN-Pipes | Schlechtwegefahrwerk | Winterbitch
    '87 E30 2-Türer 328i 24V | diamantschwarz metallic | Sommerspaßgerät
    '95 B5 Limo 2.6 quattro | silber | Eisenmann ab Kat | 18" AVUS | KW Gewinde | Daily Driver

  • Hallo
    Es ist ein SL Motor mit nachgerüsteten HJS Kat.
    Ich habe mal das Kat-Steuergerät abgeklemmt (dann nur noch U-Kat) wurde auch nicht besser. Also Lamdasonde ist es nicht.
    Klopfsensor ist neu. Ich habe mal den Alten probehalber abgeschraubt, da ging der Motor binnen einer Minute im Notlaufprogramm.
    Benzinpumpe, Benzinfilter auch neu.
    Zündung und co selbstverständlich neu eingestellt.
    Im Verdacht habe ich noch einen Wackelkontakt im Benzinpumpenrelais und Zündspule mit nicht genügend Leistung. Allzuviel wollte ich aber nicht mehr reistecken, weil ich Freitag (hoffentlich) einen neuen (alten) Audi 90 B2 bekomme den ich dann H-Kenzeichenfähig machen wollte. Dann geht der Hunderter zum Schrotti (defekte Sachen verkaufe ich nicht). Schade drum, denn für seine 27Jahre hat er sich verdammt gut gehalten.
    Was mich wundert ist, mal rennt er wie Sau und man merkt kaum was und mal ist das fahren richtig nervig. Was aber bleibt ist, dass es bei warmen Motor stärker ist als bei kalten.
    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!