ein paar kleinigkeiten

  • Ich hab ein paar Fragen an euch,
    Und zwar bin ich seit Montag b4 Besitzer :)


    Eigentlich ist er ziemlich gut in Schuss und vor 4 Wochen noch ein paar neuteile bekommen.
    Neue bremsen vorne, neue bremsleitungen , hosenrohr Auspuff komplett, 4 neue Reifen.
    Motor läuft sehr ruhig und nichts sifft oder so was


    Was mir jetzt aufgefallen ist, das er manchmal wenn man nur ganz leicht Gas gibt etwas stottert.
    Gibt man dann mehr Gas zieht er ganz normal.


    Hatte schon nach gesucht hier und auch was gefunden. Einer meinte es könnte sogar nur die Sicherung vom kraftstofffilter sein.
    Vielleicht weiß ja einer woran das liegen könnte.


    Das zweite Problem ist das die Scheiben manchmal beschlagen wenn das Wetter nicht so gut ist. Aber auch erst wenn man fährt. Fußraum beifahrer Seite ist nicht nass und Feuchtigkeit an den luftauslässen oder kühlmittelgeruch kann ich nicht feststellen, eigentlich ja gut aber woher kommt das denn ?
    Heute ist nichts beschlagen auch nicht als ich auf volle pulle warm und Stufe 4 gemacht habe..


    Das dritte,
    Temperatur Anzeige geht nicht. Hat sich nicht einmal bewegt ausser heute, ist sie auf 90° gegangen nachdem ich motorraum an ein paar kabeln geguckt habe, habe versucht das ding zu finden aber ich weiß leider nicht wo er liegt.
    Tankanzeige steht nach dem Start auch immer auf 0 nach ein paar km und Kurven kommt sie dann hoch :D denke mal das der Schwimmer hängt oder ?


    Würde mich über antworten sehr freuen :)


    Liebe grüße

  • Was mir jetzt aufgefallen ist, das er manchmal wenn man nur ganz leicht Gas gibt etwas stottert.
    Gibt man dann mehr Gas zieht er ganz normal.

    Wenn es immer bei der gleichen Gaspedalstellung ist, kann es das Drosselklappenpotie sein. Liegt auf der Rückseite der Einspritzeinheit.


    Das zweite Problem ist das die Scheiben manchmal beschlagen wenn das Wetter nicht so gut ist. Aber auch erst wenn man fährt. Fußraum beifahrer Seite ist nicht nass und Feuchtigkeit an den luftauslässen oder kühlmittelgeruch kann ich nicht feststellen, eigentlich ja gut aber woher kommt das denn ?

    Würde hier trotzdem auf einen leicht inkortinenten Heizungswärmetauscher tippen. Die Suchfunktion sollte einiges zui Tage fördern.


    Temperatur Anzeige geht nicht. Hat sich nicht einmal bewegt ausser heute, ist sie auf 90° gegangen nachdem ich motorraum an ein paar kabeln geguckt habe, habe versucht das ding zu finden aber ich weiß leider nicht wo er liegt.

    Die Temperatursensoren sind im Wasserflansch rechts vom Zylinderkopf. Der Blaue ist für das Motorsteuergerät und der Graue für das Kombiinstrument. Wenn es nach ein bischen wackeln wieder funzt, liegt es vermutlich an Kontaktproblemen, Stecker korrodiert bzw kabelbruch.


    Tankanzeige steht nach dem Start auch immer auf 0 nach ein paar km und Kurven kommt sie dann hoch :D denke mal das der Schwimmer hängt oder ?

    Die Tankanzeige braucht einige Minuten, bis sie den eigentlichen Tankinhalt schätzt.


  • Bezüglich der Temperaturanzeige könnte es auch ein kaputtes Thermostat sein, hatte ich bei meinem damals auch ;)


    Dann geht der aber nicht auf einmal von heute auf morgen auf 90 Grad und zeigt sonst gar nüscht an ;)
    Ich tippe auf eine kalte Lötstelle am Spannungskonstanter oder der Spannungskonstanter selber. Eine kalte Lötstelle am Kühlwassertemperaturinstrument (da wo die Schraube bzw. Mutter draufkommt) könnte auch Ursache sein.

  • Hi,
    Sorry für die Späte Antwort.
    Und danke für die Antworten von euch


    Habe ein paar Neuigkeiten :P


    Mit der Feuchtigkeit im Auto hat sich erledigt, war noch nicht einmal wieder beschlagen trotz Frost, regen und Co.
    Kann mir nicht erklären warum es die ersten Tage so war...


    Problem mit der Tankanzeige, mein größtes zur Zeit :/
    Seit letzten Freitag hat sie sich kein Stück mehr bewegt, hängt nur noch ganz unten.
    Heute mal das KI ausgebaut und abgecheckt, sieht für mich als leie alles ok aus, nirgendwo korrosion oder so etwas.
    Dann wieder abgeklemmt zündung an und sie ging schonmal in den Roten Bereich.
    Konstanter gemessen:
    Zwischen I & G 12,1 zwischen O & G glaube 10,1 hatte ich da..
    Naja die Nadel war auch wieder unten -.-


    Ab nach hinten und den ganzen kram angeguckt, Stecker alle saue und nichts vergammelt oder so , der tabkgeber? Zum messen das ding mit dem Schwimmer bewegt sich auch und sieht heile aus, Kabel sind auch in Ordnung.
    Auch alles wieder zusammen gebaut.
    Tanknadel steht immer noch still, sowie auch die Temperatur Anzeige.


    Man ließt ja immer wenn beides nicht geht bzw spinnt dann ist es der konstanter.
    Ich weiß nichtmehr weiter, was ist nun kaputt.. das mit der Tankanzeige Macht mich am meisten verrückt, klar weiß ich das der tank fast voll ist aber trotzdem lässt mir das keine Ruhe das diese Anzeige Nicht funktioniert.


    Hab leider auch keinen Audi 80 Fahrer dessen KI ich kurz testen könnte.

  • Hab grade mal den vorbesitzer gefragt,
    Er meinte die haben damals am tankgeber ein Kabel festgelötet weil es abgegammelt war und das es sich vielleicht wieder
    Gelöst hat. Das KI würde damals auch getauscht,
    Jetzt weiß ich nicht ob ich das KI lieber komplett zerlege und alles nachlöte oder mich wieder dem tankgeber wittme und da im Benzin rumfummel.
      KampfToast was möchtest du haben ?

  • Sooo


    Komisch Sache:
    Eben schnell ins Auto Freundin abholen fällt mir nach 200 Meter auf das die Nadel geht, steht auf halb voll, müsste auch hinkommen hab gestern 30L Getankt.


    Mal sehen ob es morgen Nachmittag immer noch funktioniert.
    Gemacht werden muss es trotzdem .


    Ich werde berichten ;)

  • Bei meinem hat die Tankanzeige auch gesponnen. Bei mir habe ich auf der Rückseite des KI zwei Schrauben wieder angezogen und siehe da, es funzte alles einwandfrei. Auch meine Reserve Anzeige des AC funzte danach wieder. Die Schrauben findest du direkt hinter der Tankanzeige, sind meine ich zwei silberfarbene kreuzschlitz.

  • Vielen dank für den Tip,
    Das werde ich auch nochmal machen.


    Bis jetzt funzt sie wieder.


    Wie lange dauert es normalerweise bis sich
    nach dem Start an der Anzeige was tut ?
    Bin eben losgefahren, nichts, nach der ersten Rechtskurve ging sie dann hoch und blieb da auch ausser in kurven mal mehr mal weniger aber das ist ja normal

  • Bei meinem hat die Tankanzeige auch gesponnen. Bei mir habe ich auf der Rückseite des KI zwei Schrauben wieder angezogen und siehe da, es funzte alles einwandfrei. Auch meine Reserve Anzeige des AC funzte danach wieder. Die Schrauben findest du direkt hinter der Tankanzeige, sind meine ich zwei silberfarbene kreuzschlitz.


    Optimalerweise die Kontaktflächen zusätzlich noch abschleifen und verzinnen ;)

  • Hi Leute,
    Vieeelen dank für die ganzen Tips! :)
    Ich konnt es mir ja nicht vorstellen das es die lötstellen waren, die tanknadel ging mal und mal nicht, die kühlwasseranzeige überhaupt nicht.
    Hab mich dann heut mal dran gemacht unddas KI komplett zerlegt und die lötstellen angeschliffen und neu gelötet.
    Alles wieder zusammen gebaut und eingebaut... Ich hab nicht mit gerechnet aber die tanknadel ging sofort hoch, 20 minuten rumgefahren und die Nadel stieg tatsächlich bis 90° :))


    Jetzt hab ich nurnoch das Problem mit dem ruckeln, mir kommt es so vor als wenn es im kalten Zustand viel öfter vorkommt, jeder Gang ungefähr die gleiche pedalstellung, so von Anfang bis Viertel gasstellung.
    Werde das jetzt im Auge behalten wann es genau vorkommt und nochmal berichten.


    Werde damit wohl trotzdem zur Werkstatt fahren da es ja sehr viele Ursachen haben kann und ich mich nicht wirklich gut auskenne um am drosselklappenpoti oder so rumzuschrauben.
    Die relais könnte ich vielleicht noch wechseln :D


    LG Marco

  • Habe jetzt öfter gelesen das die lambdasonde auch schuld sein kann, und wenn man sie abzieht kann man testen ob sie es ist..
    Kann mir einer sagen wo genau die sitzt und welche Stecker ich abmachen muss ?
    Am besten mit Bild irgendwie.


    Wäre sehr dankbar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!