Audi 80 B4 Abt Automatic

  • Hallo Freunde,


    ich habe oben genannten Wagen und vorhin festgestellt das der Gaszug evtl. nicht richtig sitzt (am oberen Ende im Motorraum). Es sieht aus als wäre der Gaszug schräg nach oben rauskommend. Da ich aber unter Gummihaube nicht einsehen kann wie dieser dort montiert ist, frage ich Euch. Wie sollte das aussehen? Ich möchte keine klemmenden Gaszug während der Fahrt erleben.


    Danke Euch


    P.S. Gaspedal und Motorlauf sind gut

  • Unter dem Gummi sitzt ein Teil, das sich beim Kickdown bewegt und einen Schalter betätigt. Da bricht gern so eine Kunststoffnase ab, dann kann es so schräg aussehen. Probiere mal ob der Kickdown noch geht.


    Das Gummi kann man nach hinten ziehen, dann sieht man das Kunststoffteil, das sich beim Kickdown nach vorne schiebt und ob da was abgebrochen ist.


    Das bewegliche Teil und das Feststehende müssen gerade zueinander stehen.

  • Danke für die schnelle Antwort, bin aber jetzt erst dazu gekommen das zu überprüfen. Ist genau wie Du beschrieben hast. Die beiden Plastikteile rutschen beim Kickdown zusammen und es macht auch Klick. Sie sitzen aber sehr schräg zueinander. Jetzt ist die Frage, ist es in dieser Situation möglich das sich der Gaszug verklemmt? Oder kann da nichts weiter passieren? Wie kompliziert ist der Wechsel des Gaszuges? Ist der Schalter mit beim Neukauf dabei oder ist das ein separates Teil?


    Danke schon mal im Voraus!


    mfg frunsel


  • Ich habe keinen neuen Gaszug eingebaut. Daher weiß ich es nicht genau, nehme aber an, das dieses Teil zusammen mit dem Gaszug ist.



    Ich hab aus 2mm Rundmaterial (Schweißelektrode) einen formschönen Bügel gebogen, wie auf dem Bild zu sehen. :D


    Damit er nicht wegrutschen kann ist er mit dem grünen Bindedraht gesichert. Das hält und funktioniert nun schon mehrere Jahre. :thumbup:


    So schief lassen würde ich es auf keine Fall, da auf die Dauer der Zug schaden nehmen wird. Oder sich das Ganze, wie du ja auch befürchtest, mal verklemmt. Wenn die kleine 2.Sicherung auch noch ab geht, gibt das Teil über die Feder, die zwischen den Kunststoffteilen ist, selbsttätig Gas. X(

  • Prima, Danke für das Foto, sehr aufmerksam von Dir. habe heute erfahren das es keine Ersatzteile mehr gibt und gebraucht sowieso nicht. Also werde ich mal versuchen Deine Konstruktion nachzubauen. Hoffentlich bekomme ich das genauso professionell hin wie Du. Kannst Du mit das Foto an andre_naumann@t-online.de mailen? Das wäre toll.


    mfg Andre


    P.S. ich nehme an, die Gummihaube schneide ich einfach weg, oder?

  • Vielen vielen Dank. Ich werde alles gut abspeichern. Den Schweißdraht habe ich auch schon besorgt. Aber dann...


    Ich habe tatsächlich noch einen online Händler gefunden der den Zug anbietet. Habe ihn gleich bestellt.


    Nochmals großen Dank für Deine Hilfsbereitschaft, evtl. werde ich Deine Drahtkonstruktion doch noch brauchen, man weiß ja nie.


    mfg Andre

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!